Ein umfassender Leitfaden für SVGA-Monitore

was ist ein SVGA-Monitor? SVGA steht für Super Video Graphics Array und ist ein Computerbildschirm-Standard, der 1987 eingeführt wurde. Dieser Monitortyp ist in der Lage, bis zu 800 x 600 Pixel darzustellen, was als mittlere Auflösung gilt. Aufgrund seiner Erschwinglichkeit und Kompatibilität mit älteren Systemen ist er auch heute noch weit verbreitet. Vorteile von SVGA-Monitoren … Weiterlesen

Datenforensik verstehen

Was ist Datenforensik? Datenforensik ist die Praxis des Sammelns, Analysierens und Bewahrens digitaler Beweise von digitalen Geräten und anderen Quellen, um sie in Gerichtsverfahren zu verwenden. Mit Hilfe der Datenforensik werden Informationen aufgedeckt, die zur Identifizierung und Verfolgung von Kriminellen sowie zum Schutz Unschuldiger vor falschen Anschuldigungen verwendet werden können. Wer ist an der Datenforensik … Weiterlesen