Verständnis von Data Loss Prevention (DLP)

Einführung in DL Data Loss Prevention (DLP) ist eine Technologie, die dazu dient, sensible Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder unbefugter Weitergabe zu schützen. Sie wird eingesetzt, um Datenverletzungen oder potenzielle Datenverletzungen zu erkennen und zu verhindern. DLP-Lösungen werden eingesetzt, um Daten im Ruhezustand, bei der Übertragung und bei der Nutzung zu schützen. Arten … Weiterlesen

„Das Aufkommen der Zettabyte-Ära“

was ist ein Zettabyte Ein Zettabyte ist eine Einheit der digitalen Informationsspeicherkapazität, die einer Sextillion Bytes an Daten entspricht. Ein Zettabyte entspricht einer Billion Gigabyte, was 1000 Exabyte oder einer Million Petabyte entspricht. Es wird geschätzt, dass die weltweit gespeicherte Menge an digitalen Daten derzeit etwa 10 Zettabyte beträgt. Das ist eine unglaubliche Menge an … Weiterlesen

Das System der Aufzeichnungen (SOR) verstehen

was ist ein „System of Record“ (SOR) Ein System of Record (SOR) ist eine Art von System, das Daten an einem zentralen und maßgeblichen Ort speichert. Es ist in der Regel die Hauptquelle der Wahrheit für eine Organisation und bietet eine einzige Quelle für Daten, die als Grundlage für Entscheidungen, Prozesse und Abläufe dienen. SORs … Weiterlesen

Verständnis der Datenresidenz (Datensouveränität)

was ist Datenansässigkeit (Datensouveränität) Datenresidenz, auch bekannt als Datensouveränität, bezieht sich auf das Konzept der Speicherung von Daten an einem bestimmten geografischen Ort und unterliegt den Gesetzen und Vorschriften dieser bestimmten Gerichtsbarkeit. Es handelt sich dabei um das rechtliche Konzept, das Unternehmen und Organisationen das Recht einräumt, Daten in einem bestimmten Land oder einer bestimmten … Weiterlesen

Ein umfassender Leitfaden für transaktionale Daten

Definition von Transaktionsdate Transaktionsdaten beziehen sich auf Daten, die aus verschiedenen Interaktionen zwischen Kunden und Unternehmen gesammelt werden. Diese Art von Daten erfasst Informationen über den Kunden, den Kauf, die Uhrzeit und das Datum der Transaktion. Sie können genutzt werden, um Einblicke in das Kaufverhalten und die Präferenzen der Kunden zu gewinnen und Marketingstrategien zu … Weiterlesen

Ein Überblick über Kernbankensysteme

Einführung in Kernbankensystem Ein Kernbankensystem ist eine Kombination aus Software und Hardware, die es einem Finanzinstitut ermöglicht, seine Finanztransaktionen zu verarbeiten und zu verwalten. Es handelt sich um eine Art Back-Office-System, das es einer Bank ermöglicht, ihren Kunden eine Reihe von Bankdienstleistungen anzubieten. Das Kernbankensystem ist das Rückgrat der Bankgeschäfte eines Finanzinstituts und dient als … Weiterlesen

Was ist verteilter Cache?

Einführung in den verteilten Zwischenspeiche Der verteilte Zwischenspeicher ist ein Softwaresystem, das zur Steigerung der Leistung von Webanwendungen eingesetzt wird, indem häufig angeforderte Daten in der Nähe des Anwendungsservers zwischengespeichert werden. Es handelt sich dabei um eine Methode zur verteilten Verwaltung einer großen Datenmenge, die es ermöglicht, die Daten schnell und zuverlässig zu speichern und … Weiterlesen

Ein tieferer Blick in den Driver’s Privacy Protection Act (DPPA)

Überblick über das DPP Das Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Fahrern (Driver’s Privacy Protection Act, DPPA) ist ein 1994 erlassenes Bundesgesetz, das die persönlichen Daten von Fahrern vor der Weitergabe oder Verwendung für bestimmte Zwecke schützt. Dieses Gesetz gilt für alle fünfzig Bundesstaaten, den District of Columbia, Puerto Rico, Guam und die Virgin Islands. … Weiterlesen

Ein umfassender Überblick über die Referenzdaten

was sind Referenzdaten? Arten von Referenzdaten Vorteile von Referenzdaten Referenzdatenmanagement Herausforderungen bei der Verwaltung von Referenzdaten Datenverwaltung und Referenzdaten Wichtige Überlegungen zu Referenzdaten Referenzdatenstandards Die Zukunft von Referenzdaten Referenzdaten sind eine Schlüsselkomponente des Datenmanagements und für Unternehmen jeder Größe unverzichtbar. Referenzdaten helfen Unternehmen, ihre Daten zu verstehen und deren Genauigkeit und Konsistenz zu gewährleisten. In … Weiterlesen

Ein Bürger der Daten werden

was ist ein Data Citizen? Die Vorteile eines Data Citizen Die rechtlichen Auswirkungen von Data Citizenship Der Schutz Ihrer Daten als Data Citizen Verantwortungsvoller Umgang mit Daten Ihre Rechte als Datenbürger verstehen Was Datenagenturen tun Vertrauen mit Datenbürgern aufbauen Die Zukunft der Datenbürger Was ist ein Datenbürger Ein Datenbürger ist jemand, der sich des Wertes … Weiterlesen