Avast vom Mac deinstallieren – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie kann ich Avast vom Mac deinstallieren?
So deinstallieren Sie Avast Security von Ihrem Mac:

  1. Öffnen Sie die Avast Security-Benutzeroberfläche mit einer der folgenden Methoden:
  2. Stellen Sie sicher, dass das Avast Security-Fenster aktiv ist, klicken Sie dann auf Avast auf der linken Seite der Menüleiste und wählen Sie Avast Security deinstallieren aus.
Lesen Sie mehr auf support.avast.com


Avast ist ein beliebtes Antivirenprogramm, das auf vielen Computern und Laptops installiert ist. Wenn Sie jedoch entscheiden, dass Sie dieses Programm nicht mehr benötigen, müssen Sie es deinstallieren. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Avast vom Mac deinstallieren können.

Schritt 1: Beenden Sie Avast-Prozesse

Bevor Sie mit der Deinstallation von Avast beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass alle laufenden Prozesse beendet sind. Öffnen Sie dazu den Aktivitätsmonitor, indem Sie auf das Dienstprogrammsymbol klicken oder Spotlight verwenden. Suchen Sie nach allen Prozessen, die mit Avast in Verbindung stehen, und beenden Sie diese.

Schritt 2: Deinstallieren Sie Avast

Öffnen Sie den Finder und gehen Sie zu „Programme“. Suchen Sie nach dem Avast-Ordner und ziehen Sie ihn in den Papierkorb. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihr Passwort ein, um den Vorgang zu bestätigen.

Schritt 3: Löschen Sie alle Avast-Dateien

Öffnen Sie den Finder und gehen Sie zu „Library“ > „Application Support“. Suchen Sie nach dem Avast-Ordner und ziehen Sie ihn in den Papierkorb. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den folgenden Ordnern: „Caches“, „Preferences“ und „Logs“.

Schritt 4: Leeren Sie den Papierkorb

Sobald Sie alle Avast-Dateien entfernt haben, klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol in Ihrem Dock und wählen Sie „Papierkorb leeren“.

Kann Avast nicht deinstallieren?

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Avast vom Mac zu deinstallieren, können Sie die offizielle Avast-Website besuchen und den Avast Uninstall Utility herunterladen. Dieses Tool ist speziell dafür entwickelt, Avast vollständig von Ihrem Mac zu entfernen.

Ist Avira monatlich kündbar?

Ja, Avira bietet monatlich kündbare Abonnements an. Wenn Sie sich für ein monatliches Abonnement entscheiden, können Sie jederzeit kündigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Wie kann ich bei Avira kündigen?

Wenn Sie Ihr Abonnement bei Avira kündigen möchten, müssen Sie sich auf der Avira-Website anmelden und zu Ihrem Konto gehen. Klicken Sie auf „Abonnement verwalten“ und wählen Sie „Abonnement kündigen“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

Wird Avira automatisch verlängert?

Ja, Avira verlängert Ihre Abonnement automatisch, wenn Sie nicht vor Ablauf des Abonnements kündigen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Abonnement automatisch verlängert wird, müssen Sie dies manuell in Ihrem Konto ändern.

Ist Avast Premium sinnvoll?

Avast Premium bietet zusätzliche Funktionen wie eine Firewall, Ransomware-Schutz und ein VPN. Wenn Sie diese Funktionen benötigen, kann Avast Premium sinnvoll sein. Wenn Sie jedoch nur grundlegenden Schutz benötigen, ist die kostenlose Version von Avast ausreichend.

FAQ
Was bietet Avast Premium?

Avast Premium bietet erweiterte Funktionen wie einen Passwort-Manager, eine VPN-Verbindung, einen Dateishredder und eine Webcam-Sicherheit. Darüber hinaus umfasst es auch den Schutz vor Ransomware und Phishing-Websites sowie die Möglichkeit, veraltete Software automatisch zu aktualisieren.

Was bringt Avast Premium Security?

Avast Premium Security bietet erweiterten Schutz vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen. Es enthält auch Funktionen wie Firewall, Anti-Spam-Filter und VPN-Sicherheit. Zusätzlich bietet es Schutz für sensible Daten und Passwörter sowie eine Webcam-Schutzfunktion.

Kann man Avast vertrauen?

Avast ist ein bekannter und beliebter Antiviren-Software-Anbieter. Allerdings gab es in der Vergangenheit einige Kontroversen über Avasts Datenschutzpraktiken. Avast hat zugegeben, dass es Daten seiner Nutzer gesammelt und weiterverkauft hat. Dies hat bei einigen Nutzern Bedenken hervorgerufen, ob Avast wirklich vertrauenswürdig ist. Letztendlich liegt es jedoch an jedem einzelnen Nutzer, zu entscheiden, ob er Avast vertraut oder nicht.


Schreibe einen Kommentar