Wie kann ich meine Aktivitäten löschen?

Rufen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet myactivity.google.com auf. Tippen Sie oberhalb Ihrer Aktivitäten auf „Löschen“ . Tippen Sie auf Gesamte Zeit. Löschen. Lesen Sie mehr auf support.google.com Das Internet ist allgegenwärtig und viele von uns nutzen es täglich für verschiedenste Aktivitäten. Egal ob wir online shoppen, Informationen suchen oder unsere Lieblingsvideos auf YouTube ansehen … Weiterlesen

Wie lange werden Bestellungen bei Amazon gespeichert?

m. § 14 Abs. 4 Umsatzsteuergesetz oder nach §§ 257, 147 Handelsgesetzbuch von zehn Jahren. Lesen Sie mehr auf www.datenschutz-notizen.de Amazon ist eine der größten Online-Handelsplattformen weltweit und bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an. Eine der wichtigsten Fragen, die sich Kunden stellen, ist, wie lange Bestellungen bei Amazon gespeichert werden. Grundsätzlich … Weiterlesen

Kann jemand der mich blockiert hat mein Profil sehen?

Profilbilder sind nur für die Kontakte zu sehen, mit denen ein Austausch tatsächlich erwünscht ist. Blockierten Kontakten bleibt das hochgeladene Foto verborgen. Sollte also das Profilbild plötzlich verschwunden sein, könnte das ein Anzeichen sein, dass das Gegenüber eine WhatsApp-Sperre verhängt hat. Lesen Sie mehr auf www.t-online.de Wenn Sie von jemandem blockiert wurden, können Sie nicht … Weiterlesen

Was passiert wenn ich die gesamte Chronik lösche?

In Firefox ist es ganz leicht möglich, die gesamte Chronik zu löschen. Danach ist in Ihrem Browser nicht mehr einsehbar, welche Seiten Sie besucht haben. Allerdings werden Ihnen dann die Websites, die Sie regelmäßig besuchen, auch nicht länger vorgeschlagen. Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de Die Chronik ist eine Zusammenfassung aller Aktivitäten, die auf einem Gerät … Weiterlesen

Kann man einen 2 Namen löschen?

Um die Änderungen eines Zweitnamens oder die Änderung des Vornamens zu bewirken, ist das Vorliegen eines wichtigen Grunds notwendig. Falls ein wichtiger Grund vorliegt, kann bei dem zuständigen Amt (Ordnungsamt, Rechtsamt, Standesamt, etc.) eine Änderung beantragt werden. Lesen Sie mehr auf jurarat.de Es kommt oft vor, dass man einen zweiten Namen hat, den man aus … Weiterlesen

Kann man anonyme SMS blockieren?

So blockiert ihr mit der App SMS von unbekannten Nummern Wählt im nun sich öffnenden Menü „“Einstellungen““. Scrollt herunter bis zum Menüpunkt „“SMS““. Versichert euch, dass hier der Schalter blau ist und setzt nun einen Haken bei „“unbekannte Nummern““. Nun sollten Nachrichten von unbekannten Nummern blockiert werden. Lesen Sie mehr auf www.netzwelt.de Es ist möglich, … Weiterlesen

Kann man sehen, wenn ich auf dem Twitter Account war?

Kann man sehen wenn ich auf dem Twitter Account war? Persönliche Bilder und Aktivitäten der Nutzer sind für das Konzept der Plattform eher nachrangig. Ebenso wenig Wert legt Twitter darauf, dass man ohne weiteres sehen kann, wer auf welchem Profil zu Besuch war. Lesen Sie mehr auf www.hna.de Twitter ist eine der bekanntesten Social-Media-Plattformen der … Weiterlesen

Wie verberge ich meine Freunde auf Facebook?

Wie stelle ich ein das man meine Freunde nicht sieht? Oben rechts über der Freundesliste klicken Sie auf das Stift-Symbol (im neuen Facebook-Design drei Punkte) und dann auf „“Privatsphäre bearbeiten““. Öffnen Sie die Optionen neben „“Wer kann deine Freundesliste sehen?““ und wählen Sie „“Nur ich““, wenn wirklich niemand außer Ihnen Ihre Freunde sehen soll. Lesen … Weiterlesen

Wer kann Beiträge in öffentlichen Gruppen sehen?

In einer öffentlichen Gruppe kann jeder sehen, wer Mitglied der Gruppe ist und was gepostet wurde. In einer privaten Gruppe können dies nur Mitglieder. Die Menschen auf Facebook wünschen sich mehr Kontrolle darüber, wie ihre Gruppen entdeckt werden können. Lesen Sie mehr auf about.fb.com Facebook ist eine der größten Social-Media-Plattformen der Welt und ermöglicht es … Weiterlesen

Ist es ratsam alle Cookies zu löschen?

Alle Cookies grundsätzlich abzulehnen, ist nicht empfehlenswert. Das würde etwa die Warenkorbfunktion beim Online-Shopping ausschalten, so die Experten. Sie raten jedoch, Cookies von Drittanbietern zu sperren – also jenen, die nichts mit der gerade besuchten Seite zu tun haben. Lesen Sie mehr auf www.morgenpost.de Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer oder mobilen Gerät … Weiterlesen