Was ist Fair Use?

Definition der fairen Nutzung Die faire Nutzung ist eine Rechtslehre, die es Einzelpersonen, Organisationen oder anderen Einrichtungen erlaubt, urheberrechtlich geschütztes Material ohne Genehmigung des Urheberrechtsinhabers zu nutzen. Sie beruht auf dem Grundsatz, dass urheberrechtlich geschützte Werke zum Nutzen der Allgemeinheit verwendet werden sollten und dass ihre Verwendung die Interessen des Urheberrechtsinhabers nicht unangemessen beeinträchtigen darf. … Weiterlesen

Das System der Aufzeichnungen (SOR) verstehen

was ist ein „System of Record“ (SOR)? Ein System of Record (SOR) ist eine Art von System, das Daten an einem zentralen und maßgeblichen Ort speichert. Es ist in der Regel die Hauptquelle der Wahrheit für eine Organisation und bietet eine einzige Quelle für Daten, die als Grundlage für Entscheidungen, Prozesse und Abläufe dienen. SORs … Weiterlesen

Was ist eine Wissensdatenbank?

Definition einer Wissensdatenbank Eine Wissensdatenbank ist eine Sammlung von Fakten, Daten und Fachwissen, die organisiert und für eine Organisation oder eine Einzelperson zugänglich ist. Sie wird verwendet, um Informationen zu speichern, zu verwalten und abzurufen sowie als Orientierungshilfe und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Arten von Wissensdatenbanken Wissensdatenbanken können in zwei Haupttypen unterteilt werden: interne und … Weiterlesen

Was ist Internet2?

was ist Internet2? Internet2 ist ein fortschrittliches Hochgeschwindigkeitsnetz-Konsortium, das die Zusammenarbeit und Innovation seiner Mitglieder ermöglicht. Es ist das erste und fortschrittlichste IP-basierte Netzwerk der Welt, das eine sichere, zuverlässige und hochskalierbare Infrastruktur für Forschung, Bildung und andere Anwendungen bietet. Geschichte von Internet2 Internet2 wurde 1996 von einem Konsortium aus über 200 Universitäten, Unternehmen und … Weiterlesen

Webdienste verstehen

Einführung in Webdienste Webdienste sind eine Form der Kommunikation zwischen zwei Anwendungen oder Geräten über das Internet. Sie ermöglichen es Maschinen, durch den Austausch von Daten in einem strukturierten Format miteinander zu kommunizieren. Webdienste sind die Bausteine moderner Webanwendungen, die es Unternehmen ermöglichen, unterschiedliche Systeme schnell und einfach zu integrieren. Arten von Webdiensten Webdienste gibt … Weiterlesen

Verständnis der Kohlenstoffreduktionsverpflichtung (CRC)

was ist die CO2-Reduktionsverpflichtung (CRC)? Carbon Reduction Commitment (CRC) ist ein verpflichtendes Umweltsystem zur Verringerung der CO2-Emissionen von großen Organisationen im Vereinigten Königreich. Es handelt sich dabei um ein „Cap and Trade“-Programm, das von den Unternehmen verlangt, ihre Emissionen über einen bestimmten Zeitraum zu reduzieren und für alle Emissionen zu zahlen, die über das ihnen … Weiterlesen

PIN Lock kennenlernen

Einführung in die PIN-Sperre: Was ist das? Die PIN-Sperre ist eine Sicherheitsmaßnahme, bei der eine persönliche Identifikationsnummer (PIN) als Zugangscode verwendet wird, um den Zugang zu sensiblen Informationen oder Aktivitäten zu beschränken. Diese Art der Sicherheit wird häufig in Computersystemen und mobilen Geräten zum Schutz von Benutzerdaten sowie bei Bank- und Finanzdienstleistungen zum Schutz von … Weiterlesen

Ein Überblick über die Charta der Roboterethik

Einführung in die Ethik-Charta für Roboter: Ein kurzer Überblick Roboter werden immer mehr zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens, und damit entsteht auch die Notwendigkeit eines ethischen Rahmens für ihren Einsatz. Die Ethik-Charta für Roboter ist ein Dokument, das die ethischen Grundsätze für die Entwicklung und den Einsatz von Robotern umreißt. Sie enthält Grundsätze zu … Weiterlesen

Prädikation (Zweigprädikation): Ein umfassender Blick

was ist Prädikation? Prädikation ist eine logische Funktion in der Computerprogrammierung und Softwaretechnik, die die Ausgabe einer bestimmten Menge von Eingaben bestimmt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil vieler Computeralgorithmen und ein grundlegender Teil der booleschen Logik. Mit Hilfe der Prädikation kann das System feststellen, ob eine bestimmte Bedingung wahr oder falsch ist, und auf der … Weiterlesen

Ein umfassender Blick auf die Flüssigkeit

Definition von Liquid: Was ist eine Flüssigkeit? Flüssigkeit ist ein Aggregatzustand, der sich dadurch auszeichnet, dass er die Form seines Behälters annimmt und frei fließen kann. Sie ist einer der drei Aggregatzustände der Materie, die anderen beiden sind fest und gasförmig. Physikalische Eigenschaften von Flüssigkeiten: Was sind die Eigenschaften von Flüssigkeiten? Flüssigkeiten haben bestimmte physikalische … Weiterlesen