Einführung in die Holzschifffahrt

was ist Log Shipping?

Log Shipping ist eine Methode zur Sicherung und Wiederherstellung von Daten von einer SQL Server-Instanz zu einer anderen. Es handelt sich um eine Funktion von Microsoft SQL Server, die die automatische Sicherung und Wiederherstellung von Daten von einer Datenbank zur anderen ermöglicht. Diese Funktion kann verwendet werden, um eine Hot-Standby-Datenbank zu unterhalten oder um mehrere Datenbanken synchron und auf dem neuesten Stand zu halten.

Vorteile von Log Shipping

Log Shipping bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Methoden der Datensicherung und -wiederherstellung. Es ist einfach einzurichten und zu konfigurieren und ist kostengünstig, da keine zusätzliche Software oder Hardware gekauft werden muss. Außerdem ermöglicht es die Sicherung und Wiederherstellung von Daten nahezu in Echtzeit, wodurch sichergestellt wird, dass alle in der primären Datenbank vorgenommenen Änderungen schnell in der sekundären repliziert werden.

Funktionsweise des Protokollversands

Der Protokollversand funktioniert, indem Transaktionsprotokollsicherungen von der primären Datenbank genommen und in der sekundären Datenbank wiederhergestellt werden. Die Häufigkeit der Log-Backups kann je nach den Bedürfnissen des Unternehmens konfiguriert werden, so dass die Daten nahezu in Echtzeit synchronisiert werden können. Sobald die Log-Backups auf der sekundären Datenbank wiederhergestellt sind, werden alle in der primären Datenbank vorgenommenen Änderungen auf die sekundäre Datenbank übertragen, so dass beide synchronisiert werden.

Einrichten des Protokollversands

Das Einrichten des Protokollversands ist relativ einfach. Der erste Schritt besteht darin, die Sicherungseinstellungen auf der primären SQL Server-Instanz zu konfigurieren. Dazu gehören die Häufigkeit der Protokollsicherungen, der Speicherort für die Sicherungen und der Aufbewahrungszeitraum für die Sicherungen. Anschließend können die Protokollsicherungen so konfiguriert werden, dass sie auf dem sekundären Server wiederhergestellt werden. Dies kann manuell oder automatisch nach einem Zeitplan erfolgen.

Konfigurieren von Warnungen

Warnungen können so konfiguriert werden, dass Administratoren benachrichtigt werden, wenn der Protokollversandprozess nicht wie erwartet abläuft. Dies kann durch die Einrichtung von Benachrichtigungen im SQL Server Agent oder durch die Konfiguration der Windows Ereignisanzeige erfolgen. Auf diese Weise können Administratoren Probleme, die beim Protokollversand auftreten können, schnell erkennen und beheben.

Sicherheit

Die Sicherheit ist ein wichtiger Faktor, der bei der Einrichtung des Protokollversands zu berücksichtigen ist. Alle Log-Backups sollten an einem sicheren Ort gespeichert werden, und die Kommunikation zwischen der primären und der sekundären Datenbank sollte verschlüsselt werden. Außerdem muss sichergestellt werden, dass nur befugtes Personal auf die Logsicherungen zugreifen kann.

Überwachung

Die Überwachung des Protokollversandprozesses ist ebenfalls wichtig. Dies kann mit dem SQL Server Management Studio oder durch die Ausführung benutzerdefinierter Skripte erfolgen, um den Status des Protokollversands zu überprüfen. Auf diese Weise können Administratoren etwaige Probleme schnell erkennen und Abhilfemaßnahmen ergreifen.

Fehlerbehebung

Wenn beim Protokollversand Probleme auftreten, ist es wichtig, diese schnell zu beheben. Dazu können die Protokolldateien untersucht oder Tests mit der primären und sekundären Datenbank durchgeführt werden, um Diskrepanzen festzustellen.

Schlussfolgerung

Der Protokollversand ist ein leistungsfähiges Werkzeug für die Sicherung und Wiederherstellung von Daten zwischen mehreren SQL Server-Datenbanken. Es bietet eine Reihe von Vorteilen, wie z.B. die einfache Einrichtung und Konfiguration sowie die Kosteneffizienz. Bei der Einrichtung des Protokollversands ist es wichtig, die Sicherheit zu berücksichtigen, Warnungen und Überwachung zu konfigurieren und auf die Behebung von Problemen vorbereitet zu sein, die auftreten können.

FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Protokollversand und Replikation?

Es gibt mehrere Hauptunterschiede zwischen Protokollversand und Replikation:

1. Beim Protokollversand werden die Transaktionsprotokolle von der primären Datenbank zu den sekundären Datenbanken kopiert, während bei der Replikation die Daten selbst kopiert werden.

2. Der Protokollversand erfordert, dass sich die Datenbanken im vollständigen Wiederherstellungsmodus befinden, während die Replikation mit Datenbanken im vollständigen oder einfachen Wiederherstellungsmodus arbeiten kann.

3. beim Log-Shipping können Sie wählen, wann die sekundären Datenbanken aktualisiert werden, während die Replikation die sekundären Datenbanken aktualisiert, sobald die primären Daten geändert werden.

4. das Log Shipping kann verwendet werden, um einen warmen Standby-Server zu schaffen, während die Replikation in der Regel für den Lastausgleich oder zu Berichtszwecken verwendet wird.

Können Sie den Log-Shipping-Prozess technisch erklären?

Log Shipping ist der Prozess der Automatisierung der Sicherung und Wiederherstellung von Datenbanktransaktionsprotokollen auf einer SQL Server-Produktionsdatenbank, so dass eine Kopie der Datenbank auf einem Standby-Server aufrechterhalten werden kann. Die Transaktionsprotokolle werden nach einem Zeitplan von der Produktionsdatenbank kopiert und auf der Standby-Datenbank wiederhergestellt. Dieser Prozess kann zur Aufrechterhaltung eines Hot-Standby-Servers, zur Durchführung von Berichten und Analysen auf einer Kopie der Produktionsdatenbank oder zur Aufrechterhaltung einer zweiten Kopie der Produktionsdatenbank für Disaster Recovery-Zwecke verwendet werden.

Wie wird die Protokollübertragung durchgeführt?

Beim Protokollversand werden die Protokolldateien einer Datenbank kopiert und in einer anderen Datenbank wiederhergestellt. Dies geschieht in der Regel nach einem Zeitplan, z. B. jede Stunde oder jeden Tag. Mit Hilfe der Protokollverschiebung kann eine Warm-Standby-Datenbank erstellt werden, die im Falle einer Katastrophe verwendet werden kann.

Was sind die Vorteile von Log Shipping?

Beim Protokollversand werden die Protokolldateien von einer primären Datenbank in eine sekundäre Datenbank kopiert, gespeichert und versandt. Die Vorteile des Protokollversands sind die Entlastung der primären Datenbank von Backups, die Bereitstellung einer warmen Standby-Datenbank im Falle eines Ausfalls der primären Datenbank und die Verbesserung der Leistung durch Verteilung der Arbeitslast auf mehrere Datenbanken.