Was ist Network Functions Virtualization (NFV)?

Einführung in die Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV) Die Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV) ist eine Technologie, die die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen wie Routern, Firewalls und Load Balancern ermöglicht und diese auf handelsüblicher Hardware ausführt. Durch den Einsatz von NFV können Netzwerkbetreiber Kosten senken, die Flexibilität verbessern und die Netzwerkleistung steigern. Vorteile von NFV NFV bietet Netzbetreibern mehrere wichtige Vorteile, darunter … Weiterlesen

Ein Überblick über das Broadband Global Area Network (BGAN)

Einführung in BGAN Broadband Global Area Network (BGAN) ist ein Satellitennetz, das Breitband-Daten- und Sprachkommunikationsdienste für Kunden weltweit bereitstellt. Es ermöglicht den Benutzern den Zugang zum Internet, die Durchführung von Videokonferenzen und das Senden/Empfangen von Daten- und Sprachanrufen mit Geschwindigkeiten von bis zu 492 Kbps. BGAN wird vor allem von Regierungs- und Militärangehörigen, Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen … Weiterlesen

Was ist ein Extranet?

Definition von Extranet – Ein Extranet ist ein privates Netzwerk, das das Internetprotokoll und das öffentliche Telekommunikationssystem nutzt, um einen Teil der Informationen oder der Arbeitsabläufe eines Unternehmens auf sichere Weise mit Zulieferern, Verkäufern, Partnern, Kunden oder anderen Unternehmen zu teilen. Vorteile der Verwendung eines Extranets – Durch die Verwendung eines Extranets können Unternehmen sensible … Weiterlesen

Verständnis von Netzabschlussgeräten

Einführung in Netzabschlusseinheiten (NTU) Netzabschlusseinheiten (NTUs) sind wichtige Komponenten in modernen Telekommunikationsnetzen. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung physischer und elektrischer Verbindungen zwischen den verschiedenen Komponenten eines Netzes wie Router, Switch und Modem. Der Hauptzweck einer NTU besteht darin, die physische Verbindung zwischen den Netzwerkgeräten, die sie verbindet, und der Netzwerkinfrastruktur abzuschließen und so … Weiterlesen

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) verstehen

was ist die Internationale Organisation für Normung (ISO)? Die Internationale Organisation für Normung (ISO) ist ein internationales Normungsgremium, das sich aus Vertretern verschiedener nationaler Normungsorganisationen zusammensetzt. Sie ist für die Entwicklung und Veröffentlichung internationaler Normen für eine Vielzahl von Produkten, Dienstleistungen und Verfahren zuständig. ISO-Normen sind freiwillig und für Hersteller und Verbraucher nicht rechtsverbindlich. Sie … Weiterlesen

Was ist Universal Plug and Play (UPnP)?

Einführung in Universal Plug and Play (UPnP) Universal Plug and Play (UPnP) ist eine Reihe von Protokollen, die es Geräten ermöglichen, sich gegenseitig zu erkennen, Informationen auszutauschen und über ein Netzwerk zu kommunizieren. UPnP wurde entwickelt, um den Anschluss von Geräten an ein Netzwerk einfacher und leichter zu gestalten. Was ist UPnP? UPnP ist eine … Weiterlesen

Ein umfassender Leitfaden zur Schaltkreisvermittlung

Definition von Circuit Switching Circuit Switching ist eine in Telekommunikationsnetzen verwendete Kommunikationsmethode, die eine dedizierte Verbindung zwischen zwei Knoten herstellt. Sie ermöglicht die Übertragung von Daten in beide Richtungen und gewährleistet, dass die Verbindung bis zum Abschluss der Kommunikation aufrechterhalten wird. Diese Art der Vermittlung ist im öffentlichen Telefonnetz (PSTN) und in einigen privaten Netzen … Weiterlesen

Erklärungen zum Mehrfachzugriff

was ist Multiple Access? Multiple Access ist ein Kommunikationssystem, das mehreren Benutzern den gleichzeitigen Zugriff auf ein gemeinsames Netz ermöglicht. Es ist eine Möglichkeit, mehreren Geräten den Zugriff auf dasselbe Netz und dieselben Ressourcen zu ermöglichen. Es handelt sich um ein Kommunikationssystem, das es mehreren Benutzern ermöglicht, auf ein gemeinsames Netz, Ressourcen und Dienste zuzugreifen. … Weiterlesen

Den T-Carrier kennenlernen

1. Einführung in das T-Carrier-System: Das T-Trägersystem ist eine Technologie, die zur Übertragung digitaler Informationen über Kupfertelefonleitungen verwendet wird. Sie wird in vielen Branchen und Anwendungen eingesetzt, einschließlich Sprach-, Daten- und Videoübertragung. Die T-Carrier-Technologie ist eine beliebte Wahl für viele Unternehmen, die digitale Übertragungssysteme verwenden. 2. Was ist ein T-Carrier? Ein T-Träger ist eine Telekommunikationstechnologie, … Weiterlesen

Heimverzeichnisse verstehen

was ist ein Heimatverzeichnis? Ein Heimatverzeichnis ist ein Ordner auf einem Computer oder Server, der für die Speicherung persönlicher Daten verwendet wird. Es ist der persönliche Bereich des Benutzers, in dem er alle seine Dateien, Dokumente, Musik und andere Daten speichert. Es wird in der Regel durch einen Benutzernamen oder eine Benutzerkennung identifiziert und befindet … Weiterlesen