Erkundung der geostationären Umlaufbahn
Was ist eine geostationäre Umlaufbahn? Die geostationäre Umlaufbahn ist eine Bahn, die sich 35.786 Kilometer über dem Erdäquator befindet. Es handelt sich um eine Umlaufbahn, auf der sich ein Satellit in einer festen Position relativ zur Erdoberfläche zu befinden scheint. Diese Art von Umlaufbahn wird von vielen Kommunikationssatelliten genutzt, da sie vom Boden aus leichter … Weiterlesen