Erforschung der Impedanzfehlanpassung
was ist Impedanzfehlanpassung? Impedanzfehlanpassung ist ein Begriff aus der Elektrotechnik, der die Situation beschreibt, in der zwei Komponenten in einem Schaltkreis unterschiedliche Eingangs- und/oder Ausgangsimpedanzen haben. Dies kann dazu führen, dass eine beträchtliche Menge an Energie in Form von Wärme oder Rauschen verloren geht, oder dass der Stromkreis nicht richtig funktioniert. Es ist wichtig, das … Weiterlesen