Erkundung des Identitäts-Ökosystems

Einführung in das Identitätsökosystem Der Begriff „Identitätsökosystem“ bezieht sich auf die verschiedenen Online-Identitäten, Konten und Daten, die in einer bestimmten Online-Umgebung existieren. Es handelt sich um ein komplexes System miteinander verbundener Elemente und Technologien, die den sicheren Austausch von Daten zwischen Einzelpersonen, Organisationen und Systemen ermöglichen. Mit der Entwicklung der Online-Welt hat sich auch der … Weiterlesen

Erkundung der JEDI-Wolke

Einführung in die Joint Enterprise Defense Infrastructure (JEDI Cloud) Die Joint Enterprise Defense Infrastructure (JEDI Cloud) ist eine vom US-Verteidigungsministerium geschaffene Cloud-Computing-Plattform, die die gemeinsame Nutzung von Daten und Anwendungen durch das US-Militär erleichtern soll. Sie soll eine sichere, einheitliche Umgebung für die sensibelsten Informationen des Militärs bieten und die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen dem … Weiterlesen

Verständnis der Standardisierung der Bundesinformationsverarbeitung 140

Überblick über Federal Information Processing Standardization 140 Federal Information Processing Standardization 140 (FIPS 140) ist ein Sicherheitsstandard der US-Regierung, der zur Akkreditierung von kryptographischen Modulen verwendet wird. FIPS 140 wurde vom National Institute of Standards and Technology (NIST) entwickelt, um die Sicherheit von sensiblen Informationen in den Computersystemen der Regierung zu gewährleisten. Die Norm gilt … Weiterlesen

Erforschung des Konzepts des Mehrbenutzer-Raumhafens

was ist ein Multi-User Spaceport? Ein Multi-User-Raumhafen ist eine Infrastruktureinrichtung für den Start und die Landung von Raumfahrzeugen, die in der Regel von mehreren Raumfahrtbehörden, Unternehmen und/oder anderen Einrichtungen gemeinsam genutzt wird. Der Weltraumbahnhof ist so konzipiert, dass er eine Vielzahl von Trägerraketen abfertigen und Dienstleistungen vor Ort anbieten kann, z. B. die Abfertigung von … Weiterlesen

Die Rolle der NGOs verstehen

Definition einer NGO – Was ist eine NGO? Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sind unabhängige Organisationen, die nicht Teil einer Regierung sind. In der Regel handelt es sich um gemeinnützige Organisationen, die sich auf die Erbringung von Dienstleistungen, die Sensibilisierung und das Eintreten für verschiedene Anliegen konzentrieren. NGOs unterscheiden sich von anderen Organisationsformen dadurch, dass sie nicht von … Weiterlesen

Erforschung von NASA-Lösungen für die unternehmensweite Beschaffung (SEWP) IV

Einführung in SEWP IV: NASA Solutions for Enterprise-Wide Procurement (SEWP) IV ist ein Beschaffungsvertrag, der der NASA und anderen Bundesbehörden Zugang zu Produkten und Dienstleistungen der Informationstechnologie verschafft. Das SEWP IV-Programm wurde eingerichtet, um allen Bundesbehörden ein einziges Beschaffungsinstrument für den Erwerb der von ihnen benötigten Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Dieses Programm … Weiterlesen

Gemeinsame Dienstleistungszentren (CSCs): Ein Überblick

was ist ein Common Service Center (CSC)? die Vorteile von CSCs für die ländliche Bevölkerung CSCs und finanzielle Eingliederung CSCs und das digitale Indien CSCs und die Rolle der Regierung CSCs und die Schaffung von Arbeitsplätzen CSCs und die Auswirkungen auf die Wirtschaft Herausforderungen für die CSCs Die Zukunft der CSCs Was ist ein Common … Weiterlesen

Ein umfassender Überblick über Nebula

Einführung in Nebula Nebula ist eine Open-Source-Cloud-Computing-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre eigene private Cloud-Infrastruktur effizient aufzubauen, bereitzustellen und zu verwalten. Sie basiert auf der OpenStack-Architektur und bietet eine umfassende Reihe von Funktionen und Diensten für Computing, Networking und Storage. Nebula bietet Anwendern eine einheitliche Self-Service-Plattform, mit der sie ihre Cloud-Infrastruktur schnell und einfach bereitstellen, … Weiterlesen

Eine Einführung in die CESG-Leitfäden für die gute Praxis (GPGs)

was sind die CESG Good Practice Guides (GPGs)? Die CESG Good Practice Guides (GPGs) sind eine Reihe von Dokumenten, die von der National Technical Authority (NTA) der britischen Regierung für Information Assurance, CESG, erstellt wurden, um Anleitungen zu geben, wie Organisationen ihre Systeme und Daten schützen können. Die GPGs bieten Ratschläge und Empfehlungen, wie Organisationen … Weiterlesen

Alles, was Sie über IIIT wissen müssen

Einführung in das Indische Institut für Informationstechnologie (IIIT) Das Indische Institut für Informationstechnologie (IIIT) ist eine Gruppe von Einrichtungen, die vom Ministerium für Humanressourcenentwicklung (MHRD) der indischen Regierung gegründet wurde, um eine hochwertige technische Ausbildung und Forschungseinrichtungen in den Bereichen Informationstechnologie, Wissenschaft, Ingenieurwesen und verwandten Bereichen anzubieten. Die IIITs wurden gegründet, um eine hochwertige Hochschulbildung … Weiterlesen