Ada Lovelace: Eine Pionierin der Computertechnik

Einführung in Ada Lovelace Ada Lovelace war eine britische Mathematikerin des 19. Jahrhunderts und die erste Computerprogrammiererin der Welt. Sie wurde als Augusta Ada King geboren, gehörte der Aristokratie an und war für ihren Intellekt und ihre Kreativität bekannt. Lovelace’s Beiträge zur Informatik Ada Lovelace war eine Pionierin der Informatik und ihre Beiträge wurden in … Weiterlesen

Die Philosophie des Schlechteren ist besser

1. Einführung in „Schlechter ist besser“: Der Begriff „Schlechter ist besser“ wurde von Richard P. Gabriel in einem in den 1990er Jahren veröffentlichten Papier geprägt. Es handelt sich um eine Designphilosophie, die besagt, dass der beste Weg, ein Ziel zu erreichen oder ein Problem zu lösen, nicht unbedingt darin besteht, die perfekteste oder eleganteste Lösung … Weiterlesen

Verstehen veraltet

was ist veraltet? Wann wird „veraltet“ verwendet? warum wird „veraltet“ verwendet? Was ist der Unterschied zwischen „veraltet“ und „überholt“? Welche Auswirkungen hat das Verwerfen einer Komponente? Was passiert, wenn eine Komponente veraltet ist? Wie können Sie sich auf die Abschaffung vorbereiten? Was ist der Unterschied zwischen „veraltet“ und „veraltet“? Was sind einige Beispiele für abgelehnte … Weiterlesen

Ein umfassender Leitfaden für Hilfesysteme

Einführung in Hilfesysteme Hilfesysteme, allgemein als Hilfedateien bezeichnet, sind Dokumente oder Software, die den Benutzern Informationen über ein System oder die Verwendung des Systems liefern sollen. Hilfesysteme können in ein System selbst integriert sein oder über eine externe Anwendung aufgerufen werden. Arten von Hilfesystemen Hilfesysteme lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: online und offline. Online-Hilfesysteme … Weiterlesen

Eine Einführung in Anwendungsfalldiagramme

was ist ein Anwendungsfalldiagramm? Ein Anwendungsfalldiagramm ist eine Art Unified Modeling Language (UML)-Diagramm, das die Interaktionen zwischen Benutzern und Systemen grafisch darstellt. Es wird verwendet, um eine Übersicht über alle Interaktionen zu erstellen, die ein System benötigt, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Es wird häufig verwendet, um ein Verständnis für den Arbeitsablauf eines Systems … Weiterlesen

Die Demoszene erklärt

Einführung in die Demoszene Die Demoszene ist eine Subkultur, die sich um die Produktion von Computersoftware-Demonstrationen und anderen kreativen computergenerierten Werken dreht. Sie existiert als Ableger der Computerspielszene und setzt sich aus Menschen aus aller Welt zusammen, die mit Hilfe von Computern digitale Kunst schaffen. Geschichte der Demoszene Die Demoszene begann in den frühen 1980er … Weiterlesen

Eine Einführung in Freie Software

Was ist Freie Software? Freie Software ist Software, die von jedermann frei verwendet, untersucht, verändert und weitergegeben werden kann. Es handelt sich um eine Art von Software, die nicht an eine Lizenz oder andere Beschränkungen gebunden ist und in der Regel kostenlos verteilt wird. Freie Software wird in der Regel von Freiwilligen gemeinsam entwickelt und … Weiterlesen

Ein Überblick über die Endlosschleife

Unendliche Schleifen, auch bekannt als Endlosschleifen, sind ein wichtiges Konzept in der Computerprogrammierung. Sie werden verwendet, um eine Reihe von Anweisungen zu wiederholen, bis eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was eine Endlosschleife ist, welche Ursachen sie hat und wie man sie vermeiden kann, wie man sie erkennt und behebt, … Weiterlesen

Ein umfassender Leitfaden für wandelnde Skelette

Was ist ein Walking Skeleton? Ein „Walking Skeleton“ ist ein Rahmen für die schnelle Entwicklung eines „Minimum Viable Product“ (MVP). Es handelt sich dabei um ein Skelett einer Anwendung, das die wesentlichen Funktionen wie eine grundlegende Benutzeroberfläche, eine Datenzugriffsschicht und eine Kerngeschäftslogik enthält. Es handelt sich nicht um ein endgültiges Produkt, sondern um einen Ausgangspunkt … Weiterlesen

Klebstoff-Code: Erklärungen zu den Grundlagen

1. Was ist Leimcode? Glue Code, auch bekannt als „Adapter Code“, ist eine Art von Programmiercode, der verwendet wird, um zwei unabhängige Softwarekomponenten zu verbinden. Er wird verwendet, um sicherzustellen, dass eine Anwendung oder ein System reibungslos und effizient läuft, indem sichergestellt wird, dass alle Komponenten richtig zusammenarbeiten. 2. Was ist Glue Code Language? Glue … Weiterlesen