Ultrahochfrequenz (UHF) verstehen
was ist Ultrahochfrequenz (UHF)? Ultrahochfrequenz (UHF) ist ein Funkfrequenzbereich, der von 300 MHz bis 3 GHz reicht. UHF-Funkwellen werden für eine Vielzahl von Anwendungen wie Fernsehübertragungen, Zwei-Wege-Funkkommunikation und Satellitenkommunikation verwendet. UHF-Bandbreite UHF-Signale nehmen eine Bandbreite von bis zu 500 MHz ein. Dieser breite Frequenzbereich ist ideal für viele Anwendungen, wie z. B. drahtlosen Rundfunk, militärische … Weiterlesen