Überblick über COMINT (Communications Intelligence)

Definition von COMINT: Kommunikationsaufklärung (COMINT) ist das Abhören von Kommunikation, wie z. B. Funk- und Telefonverkehr, zum Zweck der Sammlung von Informationen. Es handelt sich um eine Form der Signalaufklärung (SIGINT), die sich im Gegensatz zu anderen Formen der Nachrichtenbeschaffung auf die Kommunikation zwischen Menschen konzentriert. Geschichte von COMINT: COMINT hat eine lange Geschichte, deren … Weiterlesen

Alles über Port-Klopfen

Was ist Port Knocking? Port Knocking ist eine Methode zur Kontrolle des Zugangs zu externen Diensten durch eine Reihe von Verbindungsversuchen zu bestimmten Ports. Sie basiert auf dem Prinzip, eine geheime Abfolge von Verbindungsversuchen auf geschlossenen Ports zu ermöglichen, um Zugang zu erhalten. Diese Methode der Zugangskontrolle ist besonders nützlich für Dienste, auf die sicher … Weiterlesen

Die Auswirkung der schwarzen Listen für Verhaltensweisen

Definition von Behavior Blacklisting Die Geschichte des Behavior Blacklisting Unternehmen, die Behavior Blacklisting einsetzen Wie sich Behavior Blacklisting auf Einzelpersonen auswirkt Wie sich Behavior Blacklisting auf Unternehmen auswirkt Vor- und Nachteile des Behavior Blacklisting Alternative Wege, um mit unerwünschtem Verhalten umzugehen Weiteres Vorgehen beim Behavior Blacklisting Definition des Behavior Blacklisting Behavior Blacklisting ist ein Instrument, … Weiterlesen

Die Grundlagen von Roots of Trust (RoT)

was sind Roots of Trust? die Geschichte von RoT RoT in der Kryptographie RoT und vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen RoT im Secure Boot Prozess RoT und Trust Anchors RoT in der IoT-Sicherheit Vorteile der Verwendung von RoT Die Grundlagen von Roots of Trust (RoT) Was sind Roots of Trust? Roots of Trust (RoT) sind die Bausteine der … Weiterlesen

Die Grundlagen von dateilosen Malware-Angriffen

was ist ein dateiloser Malware-Angriff? Ein dateiloser Malware-Angriff ist ein Angriff, der die Ressourcen eines bestehenden Systems nutzt, um bösartigen Code zu verbreiten, ohne dass eine bösartige Datei auf die Festplatte heruntergeladen werden muss. Diese Angriffe sind schwer zu erkennen, da sie im Speicher ausgeführt werden und keine Spuren auf der Festplatte des Opfers hinterlassen. … Weiterlesen

Die CIA-Triade verstehen

Einführung in die CIA-Trias Das Konzept der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit (CIA-Trias) ist ein wesentliches Konzept der Cybersicherheit. Die CIA-Triade ist ein Modell, das die drei Hauptziele der Informationssicherheit beschreibt: Wahrung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten. Wenn Unternehmen die CIA-Trias verstehen, können sie wirksame Strategien zum Schutz ihrer Daten entwickeln und das Risiko … Weiterlesen

Malware-Analysebericht: Ein umfassender Leitfaden

Einführung in Malware-Analyseberichte (MAR) Malware-Analyseberichte (MAR) sind umfassende Berichte, die von Sicherheitsexperten und Forschern erstellt werden, um die Ergebnisse einer Malware-Analyse zu dokumentieren. Dieser Bericht wird in der Regel verwendet, um einen Einblick in die Bedrohungslandschaft zu geben und um Sicherheitsentscheidungen zu treffen. Was ist in einem MAR enthalten? Ein Malware-Analysebericht enthält in der Regel … Weiterlesen

Ein Überblick über Romance Scams

was ist ein Romance Scam? Wer ist am anfälligsten für Romance Scams? was sind die häufigsten Warnzeichen für einen Romance Scam? wie Sie sich vor einem Romance Scam schützen können wie man einen Romance Scam meldet Wie wirkt sich ein Romance Scam auf die Opfer aus? Was sind die Konsequenzen eines Romance Scam? wie man … Weiterlesen

Lernen Sie NVD kennen

Einführung in die Nationale Datenbank für Schwachstellen (NVD) Die Nationale Datenbank für Schwachstellen (NVD) ist eine umfassende Sammlung von Informationen über bekannte Sicherheitsschwachstellen und Gefährdungen. Sie wird vom National Institute of Standards and Technology (NIST) als Teil der Bemühungen der US-Regierung zur Verbesserung der Cybersicherheit gepflegt. Die NVD enthält Informationen über eine Vielzahl von Schwachstellen, … Weiterlesen

„Was ist Shamoon?“

Einführung in Shamoon – Was ist Shamoon? Shamoon ist ein Computervirus bzw. eine Malware, die seit 2012 aktiv ist. Er ist bekannt für seine zerstörerischen Fähigkeiten, die die Infrastruktur eines Unternehmens erheblich stören können. Shamoon ist eine Art Wiper-Malware, d. h., sie ist darauf ausgelegt, Dateien und Daten auf den Zielsystemen zu überschreiben oder zu … Weiterlesen