Holen Sie das Beste aus Screencasting heraus

Definitionen von Screencasting: Was ist ein Screencast? Screencasting ist ein Verfahren, bei dem mithilfe einer Software ein Video Ihres Computerbildschirms aufgezeichnet wird. Auf diese Weise können Sie jede Aktivität, die Sie auf Ihrem Computer durchführen, wie z. B. eine Präsentation oder ein Lernprogramm, aufzeichnen. Das resultierende Video kann dann verwendet werden, um andere zu unterrichten, … Weiterlesen

Verständnis von Web Request Broker (WRB)

Einführung in WRB Ein Web Request Broker (WRB) ist eine Art von Software, die Anfragen von Webanwendungen verarbeitet und die Kommunikation zwischen mehreren Komponenten abwickelt. WRB empfängt Anfragen von Webanwendungen, ermittelt, wohin die Anfragen weitergeleitet werden müssen, und sendet die Anfragen dann an das entsprechende Ziel. WRB wird häufig eingesetzt, um die Kommunikation zwischen verschiedenen … Weiterlesen

„Eine Einführung in virtuelle Verzeichnisse“

Definition des virtuellen Verzeichnisses Ein virtuelles Verzeichnis ist ein System, das es Benutzern ermöglicht, über eine einzige Schnittstelle auf Informationen zuzugreifen, die in mehreren Verzeichnisdiensten gespeichert sind. Diese Art von Verzeichnisdienst bietet eine einheitliche Sicht auf alle Ressourcen in verschiedenen Verzeichnisdiensten, so dass die Benutzer leicht auf Informationen aus verschiedenen Quellen zugreifen und diese verwalten … Weiterlesen

Verständnis von Peering-Vereinbarungen

Was ist eine Peering-Vereinbarung? Eine Peering-Vereinbarung ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien zum Austausch von Datenverkehr über das Internet. Diese Vereinbarung beinhaltet den Austausch von Daten zwischen zwei Netzen, z. B. zwei Internet-Diensteanbietern (ISP), zwei Unternehmensnetzen oder zwei Content-Delivery-Netzen (CDN). Peering-Vereinbarungen werden manchmal auch als „Zusammenschaltungsvereinbarungen“ bezeichnet. Was sind die Vorteile einer … Weiterlesen

Ein Überblick über den Stop Online Piracy Act (SOPA)

Einführung in den Stop Online Piracy Act (SOPA) Der Stop Online Piracy Act (SOPA) ist ein Gesetzesvorschlag der Vereinigten Staaten, der das illegale Herunterladen und Teilen von urheberrechtlich geschütztem Material im Internet bekämpfen soll. Es wurde im Oktober 2011 in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten eingebracht. Der Gesetzentwurf hat aufgrund seiner potenziellen Auswirkungen auf die … Weiterlesen

Cyberslacker verstehen

Definition von Cyberslacking – Eine Einführung in den Begriff Als Cyberslacking wird eine Person bezeichnet, die bei der Arbeit oder bei der Verwendung von Arbeitsmitteln wie Computer, Internet und Mobiltelefonen nicht arbeitsbezogenen Tätigkeiten nachgeht. Es handelt sich dabei um eine Form des Fehlverhaltens von Arbeitnehmern, die schwerwiegende Folgen für den Arbeitgeber haben kann, da sie … Weiterlesen

Ghost Banning: Was ist das?

Was ist Ghost Banning? Ghost Banning ist eine Art der Online-Zensur, die auf verschiedenen Plattformen vorkommen kann, darunter Social-Media-Websites, Websites und Online-Spieleanwendungen. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um die Praxis, den Zugang eines Nutzers zu einem bestimmten Dienst zu sperren, ohne dass dieser davon weiß. Diese Art der Zensur wird eingesetzt, um Nutzer daran … Weiterlesen

Understanding Peer-To-Peer File Sharing (P2P File Sharing)

was ist Peer-To-Peer File Sharing (P2P File Sharing)? Vorteile von P2P-Filesharing Nachteile von P2P-Filesharing Beliebte P2P-Filesharing-Anwendungen Wie man P2P-Filesharing nutzt Sicherheits- und Datenschutzaspekte beim P2P-Filesharing Rechtliche Überlegungen zum P2P-Filesharing Häufige Missverständnisse über P2P-Filesharing Peer-To-Peer-Filesharing (P2P-Filesharing) ist eine Technologie, die es Internetnutzern ermöglicht, Dateien direkt miteinander zu teilen. Es handelt sich um eine Art von verteilter … Weiterlesen

Erkundung der Welt der Internet-Memes

was ist ein Internet-Meme? Ursprünge von Internet-Memes Faktoren, die zur Popularität von Internet-Memes beitragen Verschiedene Arten von Internet-Memes Auswirkungen von Internet-Memes auf die Gesellschaft Beispiele für beliebte Internet-Memes Strategien zur Erstellung eines eigenen Internet-Memes Herausforderungen für Internet-Memes Die Zukunft der Internet-Memes Internet-Memes haben sich zu einer wichtigen Kraft in der Online-Welt entwickelt. Von schnell zirkulierenden … Weiterlesen

Die Grundlagen des Browsens

Was ist Browsing? Browsing, auch bekannt als Websurfen, ist die Tätigkeit des Navigierens von Websites und Webseiten im Internet. Der Begriff „Browsing“ wurde erstmals in den Anfängen des Internets verwendet, als die Benutzer nur mit einem textbasierten Browser durch das World Wide Web navigieren konnten. Heute werden moderne Browser wie Chrome, Firefox und Safari zum … Weiterlesen