Ein umfassender Leitfaden zu MindSphere

Was ist MindSphere? MindSphere ist ein von Siemens entwickeltes Betriebssystem für das industrielle Internet der Dinge (IoT). Es handelt sich um eine offene, cloudbasierte Plattform, die Unternehmen bei der digitalen Transformation, der Datenanalyse und dem maschinellen Lernen unterstützt. Es ermöglicht Anwendern, Echtzeitdaten von vernetzten Objekten, Maschinen und Systemen zu sammeln, zu analysieren und zu visualisieren. … Weiterlesen

Ein umfassender Leitfaden zu Alexa Voice Services (AVS)

Einführung in Alexa Voice Services (AVS) Alexa Voice Services (AVS) ist Amazons Cloud-basierter Sprachdienst, der es Entwicklern ermöglicht, Sprachfunktionen in Geräte zu integrieren. AVS nutzt das Verstehen natürlicher Sprache, um Benutzern die Interaktion mit dem Gerät durch Sprachbefehle zu ermöglichen. So können die Benutzer ihre Geräte einfach und bequem steuern. Vorteile der Verwendung von AVS … Weiterlesen

Ein umfassender Leitfaden für die LoRa Alliance

Was ist die LoRa Alliance? Die LoRa Alliance ist eine offene, gemeinnützige Vereinigung, die 2015 gegründet wurde, um Low Power Wide Area Networks (LPWANs) zu standardisieren. Sie besteht aus mehr als 500 Mitgliedern, die sich dafür einsetzen, den großflächigen Einsatz von LPWANs zu ermöglichen, um das Internet der Dinge (IoT), Machine-to-Machine- (M2M) und Smart-City-Anwendungen zu … Weiterlesen

Alles, was Sie über Narrowband IoT (NB-IoT) wissen müssen

Einführung in Narrowband IoT (NB-IoT) Narrowband IoT (NB-IoT) ist ein Low-Power-Wide-Area-Network (LPWAN) Funktechnologiestandard, der vom 3rd Generation Partnership Project (3GPP) entwickelt wurde, um eine breite Palette von Mobilfunkgeräten und -diensten zu ermöglichen. Er baut auf den bestehenden Mobilfunknetzen wie GSM, UMTS und LTE auf. Diese Technologie ist speziell für IoT-Anwendungen konzipiert, die niedrige Datenraten und … Weiterlesen

Agri-Tech verstehen

Definition von Agri-Tech: Erkundung des Konzepts Vorteile der Agrartechnologie für Landwirte in der Agrartechnologie verwendete Technologien Beispiele für Agrartechnologie in der Praxis Herausforderungen bei der Einführung von Agrartechnologie Die Rolle der Automatisierung in der Agrartechnik Datengestützte Erkenntnisse aus der Agrartechnik Nachhaltige Praktiken, die durch Agrartechnik ermöglicht werden Die Zukunft der Agrartechnologie Agrartechnologie zu verstehen ist … Weiterlesen

Verständnis der Koexistenzprüfung

was ist Koexistenzprüfung? Koexistenztests sind eine Art von Softwaretests, mit denen sichergestellt werden soll, dass neue Anwendungen oder Systeme, die in bestehende Systeme integriert werden, keine Störungen bei bestehenden Systemen verursachen. Dabei wird getestet, ob mehrere Anwendungen oder Systeme in einer bestimmten Umgebung friedlich nebeneinander bestehen können. Auf diese Weise kann sie dazu beitragen, dass … Weiterlesen

Erforschung des Intel Xeon D-2100

Einführung in den Intel Xeon D-2100 Intel Xeon D-2100 ist eine Reihe von stromsparenden und leistungsstarken Serverprozessoren, die von Intel hergestellt werden. Diese Prozessoren wurden entwickelt, um eine leistungsstarke und dennoch energieeffiziente Serverlösung für Unternehmen jeder Größe zu bieten. Die Intel Xeon D-2100 Prozessoren verfügen über eine beeindruckende Reihe von Funktionen, darunter erweiterte Sicherheit, verbesserte … Weiterlesen

Das volle Potenzial von G-putty ausschöpfen

was ist G-putty? G-putty ist eine Art silikonkautschukähnliches Material, das für eine Reihe von Anwendungen verwendet wird. Am häufigsten wird es für das Prototyping und die Anwendungsentwicklung verwendet, da es sich um ein verformbares Material handelt, das sich leicht in komplexe Formen bringen lässt. Es wird auch in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet, … Weiterlesen

Zum Verständnis des Thread-Protokolls

Einführung in das Thread-Protokoll Das Thread-Protokoll ist ein offenes drahtloses Mesh-Netzwerkprotokoll für Anwendungen in der Heim- und Industrieautomation. Es ermöglicht eine stromsparende, sichere und zuverlässige Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten in einem Netzwerk. Das Thread-Protokoll wurde entwickelt, um eine verbesserte Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit zu bieten und gleichzeitig eine Konnektivität zu ermöglichen, die einfacher zu konfigurieren, … Weiterlesen

Entdeckung der Welt der Dedicated Short-Range Communication (DSRC)

Einführung in die Dedicated Short-Range Communication (DSRC) Dedicated Short-Range Communication (DSRC) ist eine fortschrittliche drahtlose Kommunikationstechnologie, die die Kommunikation zwischen Fahrzeugen, straßenseitiger Infrastruktur und anderen Objekten ermöglicht. Sie ermöglicht den Austausch von Daten zwischen zwei oder mehr kompatiblen Geräten ohne Kabel oder Leitungen. DSRC ist eine Schlüsselkomponente der vernetzten Fahrzeugtechnologie und bietet eine Vielzahl von … Weiterlesen