Das Verständnis einer SYN-Flut

1. Definition eines SYN-Floods – Ein SYN-Flood ist eine Art von Distributed Denial-of-Service (DDoS)-Angriff, bei dem ein Zielsystem mit gefälschten Verbindungsanfragen überflutet wird. 2. Funktionsweise eines SYN-Floods – Ein SYN-Flood nutzt den Drei-Wege-Handshake-Mechanismus des Transmission Control Protocol (TCP), um ein Zielsystem zu überwältigen. Der Angreifer sendet eine Verbindungsanfrage an das Zielsystem, schließt den Handshake jedoch … Weiterlesen

Eine Einführung in Sass

was ist Sass? Die Vorteile der Verwendung von Sass Einrichten von Sass Schreiben von Sass Sass zu CSS kompilieren Verschachtelung in Sass Mixins in Sass Arbeiten mit Variablen in Sass Was ist Sass? Sass steht für Syntactically Awesome Style Sheets. Es handelt sich um eine Skriptsprache, mit der sich Stylesheets schneller und effizienter schreiben lassen. … Weiterlesen

Einführung in das Produktinformationsmanagement (PIM)

was ist Produktinformationsmanagement (PIM)? Produktinformationsmanagement (PIM) ist ein Ansatz, der von Unternehmen zur Verwaltung und Strukturierung von Produktdaten verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine Softwarelösung, die zum Speichern, Organisieren, Analysieren und Bereitstellen von Produktinformationen für verschiedene Kanäle verwendet wird. PIM erleichtert den Prozess der Produkteinführung, indem es dem Unternehmen ermöglicht, mehrere Quellen von … Weiterlesen

Eine Einführung in den elektronischen Geschäftsverkehr

was ist E-Commerce? E-Commerce, kurz für elektronischer Handel, ist der Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen im Internet. Er umfasst Online-Einzelhandelsgeschäfte, Online-Auktionen, Online-Banking und digitale Zahlungen. Mit dem Aufkommen des Internets hat der elektronische Handel die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen und Verbraucher miteinander interagieren und mit Waren und Dienstleistungen handeln. Geschichte des … Weiterlesen

T3 verstehen: Ein Überblick

Was ist T3? T3 ist die dritte Generation der Digital Subscriber Line (DSL)-Technologie. Es handelt sich um eine Hochgeschwindigkeits-Internetzugangstechnologie, die Kupferdraht-Telefonleitungen verwendet, um Daten- und Sprachdienste an Kunden zu liefern. Es handelt sich um eine der beliebtesten DSL-Technologien, die in vielen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien weit verbreitet ist. Vorteile von T3 … Weiterlesen

Erläuterung des Herkunftsservers

1. Definition des Herkunftsservers: Ein Herkunftsserver, auch Herkunftshost genannt, ist ein Webserver, der die Originalversionen von Inhalten speichert, die im Internet angeboten werden. Bei diesen Inhalten kann es sich um Bilder, Videos, Webseiten und andere Formen von Daten handeln, die über eine Website bereitgestellt werden. 2. wie ein Ursprungsserver funktioniert: Ein Herkunftsserver hostet Inhalte, die … Weiterlesen

Was ist ein Anwendungsserver?

Definition von Anwendungsservern Anwendungsserver sind eine Art von Serversoftware, die ein umfassendes Paket von Diensten zur Unterstützung der Entwicklung, Bereitstellung und Ausführung von Anwendungen bereitstellen soll. Sie werden in verteilten Computerumgebungen eingesetzt, in denen Anwendungen auf mehreren Servern ausgeführt werden. Vorteile von Anwendungsservern Anwendungsserver bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter Skalierbarkeit, Flexibilität und erhöhte Leistung. … Weiterlesen

Cloud Computing Erklärt

was ist Cloud Computing? Cloud Computing ist eine Art der Datenverarbeitung, bei der Dienste über das Internet bereitgestellt werden. Es ermöglicht den Nutzern, von jedem Gerät aus auf Anwendungen und Daten zuzugreifen, ohne dass sie etwas lokal speichern müssen. Mit Cloud Computing können Nutzer ihre Daten und Anwendungen in der Cloud speichern, darauf zugreifen und … Weiterlesen

Was ist Hochladen?

1. Definition von Upload – Upload ist der Prozess der Übertragung von Daten von einem Ort oder Gerät zu einem anderen, normalerweise über das Internet. Arten von Uploads – Es gibt einige verschiedene Arten von Uploads, einschließlich Datei-, Bild-, Video- und Audio-Uploads. 3. Datei-Uploads – Datei-Uploads sind die häufigste Art von Uploads und beinhalten die … Weiterlesen

Die Grundlagen von Homepages

Was ist eine Homepage? Eine Homepage ist die Hauptseite einer Website, in der Regel die erste Seite, die ein Benutzer sieht, wenn er eine Website besucht. Sie enthält normalerweise Informationen über die Website und Links zu anderen Seiten der Website. Eine Homepage kann auch Informationen über den Eigentümer der Website oder das Unternehmen enthalten und … Weiterlesen