Ein umfassender Leitfaden zur virtuellen Adresserweiterung (VAX)
Einführung in die Virtual Address Extension (VAX) Die Virtual Address Extension (VAX) ist eine Computerarchitektur, die Mitte der 1970er Jahre von der Digital Equipment Corporation (DEC) entwickelt wurde. Es handelt sich um eine 32-Bit-Architektur, die in verschiedenen Minicomputern, Workstations und Supercomputern eingesetzt wurde. In den 1980er und 1990er Jahren war sie eine der am weitesten … Weiterlesen