Die 70-Prozent-Regel für Produktivität

Die 70-Prozent-Regel für Produktivität ist ein Grundsatz, der besagt, dass Arbeitnehmer 70 % ihrer Zeit für Kerntätigkeiten aufwenden sollten, die unmittelbar einen Wert für ihr Unternehmen schaffen. Das bedeutet, dass die restlichen 30 % für Tätigkeiten verwendet werden sollten, die zwar notwendig sind, aber nicht direkt mit den Kernzielen des Unternehmens zusammenhängen. Auf diese Weise … Weiterlesen

Kategorien ERP

Ein Überblick über Strunks Regeln

Einführung in die Strunk’schen Regeln Die Strunk’schen Regeln sind eine Reihe von Richtlinien für die englische Schriftsprache und werden oft als Stilrichtlinien bezeichnet. Sie wurden 1918 von William Strunk Jr. verfasst und später von E.B. White 1959 überarbeitet. Strunk’s Rules ist ein häufig verwendetes Hilfsmittel für Autoren und Redakteure, um sicherzustellen, dass ihre Arbeit klar, … Weiterlesen

Kategorien ERP

Der Buzz über Buzzwords

Definition eines Buzzwords – Was ist ein Buzzword? Beispiele von Buzzwords – Identifizierung von Buzzwords in der Alltagssprache Ursprünge von Buzzwords – Woher kommen Buzzwords? die Verwendung von Buzzwords – Wie werden Buzzwords verwendet? Vorteile der Verwendung von Buzzwords – Was sind die Vorteile? Nachteile der Verwendung von Buzzwords – Was sind die Nachteile? Die … Weiterlesen

Kategorien ERP

Erforschung der Grundlagen der Einnahmenmodellierung

Einführung in die Ertragsmodellierung Die Ertragsmodellierung ist eine Geschäftspraxis, bei der verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um zukünftige Ertragsströme vorherzusagen, zu analysieren und zu optimieren. Es handelt sich dabei um ein Instrument, das von Geschäftsinhabern und Managern verwendet wird, um eine Strategie zur Gewinnsteigerung, zur Kostensenkung und zur Steigerung des Kundennutzens zu entwickeln. Umsatzmodelle können sowohl … Weiterlesen

Kategorien ERP

Verstehen von Fallstudien

Definition einer Fallstudie Eine Fallstudie ist eine Forschungsmethode, mit der ein einzelnes Thema oder eine Gruppe von Personen untersucht wird. Sie dient dazu, ein vertieftes Verständnis eines bestimmten Themas zu erlangen und stützt sich stark auf die qualitative Analyse. Das Hauptziel einer Fallstudie besteht darin, Muster und Korrelationen zwischen Variablen aufzudecken, um Schlussfolgerungen zu ziehen. … Weiterlesen

Kategorien ERP

FinTech erforschen: Die Zukunft der Finanztechnologie..

Was ist FinTech? FinTech, oder Finanztechnologie, ist der Begriff, der allgemein verwendet wird, um sich auf die aufkommende Technologie zu beziehen, die die traditionelle Finanzdienstleistungsbranche revolutioniert. Diese Technologie wird zur Verbesserung von Finanzdienstleistungen und -produkten sowie zur Entwicklung neuer Produkte eingesetzt. FinTech ist gekennzeichnet durch die Entwicklung innovativer Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Blockchain und … Weiterlesen

Kategorien ERP

Multitasking beim Menschen verstehen

Definition von Multitasking: Was ist Multitasking? Multitasking bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen und abzuschließen. Es handelt sich dabei um die gleichzeitige Ausführung von zwei oder mehr Tätigkeiten, wie z. B. Lernen, Musik hören oder Kochen. Multitasking kann in bestimmten Situationen von Vorteil sein, aber es kann auch schädlich … Weiterlesen

Kategorien ERP

Die Grundlagen des Lieferkettenmanagements

Einführung in das Supply Chain Management Der Begriff „Supply Chain Management“ (SCM) bezieht sich auf den Prozess des Managements des Waren- und Dienstleistungsflusses vom Lieferanten zum Kunden. Er umfasst die Koordination und Integration aller Aspekte der Produktion, einschließlich der Beschaffung von Rohstoffen, der Verarbeitung von Waren und der Erbringung von Dienstleistungen. SCM ist ein Schlüsselfaktor … Weiterlesen

Kategorien ERP

Was ist Goldbricking?

1. Definition von Goldschmuggel: Unter Goldbricking versteht man die Praxis, absichtlich langsamer als normal zu arbeiten, um mehr Arbeit zu vermeiden oder die Aufmerksamkeit von Kollegen oder Vorgesetzten zu gewinnen. Es ist auch bekannt als „Arbeiten nach Vorschrift“ oder „es sich leicht machen“. Goldbricking kann zu einem Rückgang der Produktivität und einem Anstieg der Gemeinkosten … Weiterlesen

Kategorien ERP

Ein umfassender Überblick über Tata Consultancy Services (TCS)

eine Einführung in Tata Consultancy Services (TCS) Tata Consultancy Services (TCS) ist ein weltweit führender Anbieter von IT-Dienstleistungen, Beratung und Geschäftslösungen mit einer Präsenz in über 46 Ländern. Seit seiner Gründung im Jahr 1968 hat sich TCS zu einem der weltweit größten Anbieter von Technologie- und Beratungsdienstleistungen entwickelt. TCS ist eine Tochtergesellschaft der Tata Group, … Weiterlesen

Kategorien ERP