Eine Einführung in die lernende Vektorquantisierung (LVQ)
Überblick über die lernende Vektorquantisierung Die lernende Vektorquantisierung (LVQ) ist ein überwachter Lernalgorithmus, der zur Klassifizierung von Daten verwendet werden kann. Es handelt sich um eine Art künstliches neuronales Netz, das von Teuvo Kohonen in den 1980er Jahren entwickelt wurde. LVQ ist eine Vektorquantisierungstechnik, die einen Satz markierter Trainingsdaten verwendet, um einen Satz von Codebuchvektoren … Weiterlesen