Usability-Tests: Was es ist und wie man es macht

Einführung in Usability-Tests – Was ist das? Usability-Tests sind ein Prozess zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit eines Produkts. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass ein Produkt einfach zu benutzen ist und dass die Benutzer die benötigten Informationen schnell und einfach finden können. Bei diesem Prozess wird ein Produkt mit tatsächlichen Benutzern getestet, um festzustellen, was funktioniert, … Weiterlesen

Dateierweiterungen verstehen

Was ist eine Dateierweiterung? Eine Dateierweiterung ist ein aus drei oder vier Buchstaben bestehender Code, der am Ende eines Dateinamens erscheint und die Art der Datei angibt. Die Dateierweiterung eines Microsoft-Word-Dokuments lautet zum Beispiel „.docx“. Was sind gängige Dateierweiterungen? Übliche Dateierweiterungen sind .jpg und .png für Bilddateien, .pdf für portable Dokumentdateien, .docx und .pptx für … Weiterlesen

Mit Ubuntu Certified Professional zum beruflichen Erfolg

was ist Ubuntu Certified Professional? Ubuntu Certified Professional (UCP) ist ein Zertifizierungsprogramm, das IT-Fachleuten helfen soll, ihre Kenntnisse des Ubuntu Linux-Betriebssystems nachzuweisen. Es ist eine der populärsten Linux-Zertifizierungen, die es heute gibt, und wird von Arbeitgebern in der Branche stark nachgefragt. Was beinhaltet die UCP-Zertifizierung? Die UCP-Zertifizierung erfordert den erfolgreichen Abschluss einer Prüfung, in der … Weiterlesen

Aliasing verstehen

Einführung in Aliasing Aliasing ist ein Phänomen, das auftritt, wenn die zur Messung eines Signals verwendete Abtastrate zu niedrig ist. Es handelt sich um eine Verzerrung, die auftritt, wenn die gemessenen Daten aufgrund einer niedrigen Abtastrate nicht genau dargestellt werden. Das Verständnis von Aliasing ist wichtig für die digitale Signalverarbeitung und andere verwandte Bereiche. Ursachen … Weiterlesen

Eine Einführung in Ubuntu

was ist Ubuntu? die Geschichte von Ubuntu die Vorteile von Ubuntu die Ubuntu-Ressourcen Die Ubuntu-Gemeinschaft Verschiedene Versionen von Ubuntu Ubuntu installieren Fehlersuche bei Ubuntu Ubuntu-Alternativen Was ist Ubuntu? Ubuntu ist ein freies und quelloffenes Linux-Betriebssystem. Es wird sowohl als Desktop- als auch als Server-Betriebssystem eingesetzt. Es basiert auf der Debian-Linux-Distribution und wird von Canonical Ltd. … Weiterlesen

Was ist Software?

Definition von Software Software ist ein Oberbegriff für Computerprogramme, Anweisungen und Daten, die es der Computerhardware ermöglichen, bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Es handelt sich um eine Reihe von Anweisungen und zugehörigen Daten, die einem Computer sagen, wie er funktionieren soll. Software kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Systemsoftware und Anwendungssoftware. Systemsoftware Systemsoftware ist eine Art … Weiterlesen

USB-Boot verwenden

was ist USB-Boot? USB-Boot ist eine Methode zum Booten eines Computers über ein USB-Gerät anstelle eines herkömmlichen Festplattenlaufwerks. Mit dieser Methode kann der Computer von einem über USB angeschlossenen Gerät gestartet werden, ohne dass eine Festplatte oder ein anderes internes Speichergerät erforderlich ist. Vorteile von USB-Boot Die Verwendung von USB-Boot kann in vielerlei Hinsicht von … Weiterlesen

Erkundung des absoluten Pfades

Erforschung des absoluten Pfades: 1. Was ist ein absoluter Pfad? Ein absoluter Pfad ist ein Dateipfad, der den genauen Ort einer Datei oder eines Verzeichnisses, einschließlich aller übergeordneten Ordner, vom Stammverzeichnis aus angibt. Er wird auch als voller Pfad oder vollständiger Pfad bezeichnet. 2. Vorteile von absoluten Pfaden. Absolute Pfade sind in der Programmierung sehr … Weiterlesen

Externe Unterbrechungen werden erklärt

Was ist eine externe Unterbrechung? Ein externer Interrupt ist ein von einer externen Quelle erzeugtes Signal, das eine Unterbrechung des Hauptprogramms verursacht. Bei diesem Signal kann es sich entweder um ein Ereignis oder einen Befehl handeln, und es wird in der Regel von einem Peripheriegerät wie einer Tastatur, einer Maus, einem Joystick oder einem anderen … Weiterlesen

Eine kurze Geschichte von MS-DOS

Einführung in MS-DOS MS-DOS, oder Microsoft Disk Operating System, ist ein Betriebssystem, das von Microsoft für IBM-kompatible Computer entwickelt wurde. Es war eines der ersten Betriebssysteme, das von der PC-Industrie weitgehend übernommen wurde, und war bis Mitte der 1990er Jahre das beliebteste PC-Betriebssystem. Geschichte von MS-DOS MS-DOS wurde erstmals 1981 veröffentlicht. Es basierte auf dem … Weiterlesen