Was ist ein Man-in-the-Middle-Angriff (MITM)?

Ein Man-in-the-Middle-Angriff (MITM) ist eine Art von Cyberangriff, bei dem ein böswilliger Akteur die Kommunikation zwischen zwei oder mehr Parteien abfängt und manipuliert. Dieser Angriff ermöglicht es dem böswilligen Akteur, die Kommunikation zu belauschen, die übertragenen Daten zu verändern oder sich als eine der beiden Parteien auszugeben. Wie funktioniert ein MITM-Angriff? Ein MITM-Angriff funktioniert, indem … Weiterlesen

Domänencontroller verstehen

was ist ein Domänencontroller (DC)? Ein Domänencontroller ist ein Server, der den Zugang zu einem Netzwerk verwaltet und sicherstellt, dass alle Benutzer und Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind, die vom Administrator festgelegten Regeln und Vorschriften befolgen. Er ist für die Authentifizierung von Benutzeranmeldungen, die Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten und die Verwaltung von … Weiterlesen

Sicherheitszertifikate verstehen

Was ist ein Sicherheitszertifikat? Sicherheitszertifikate sind digitale Dokumente, die zum Nachweis der Identität einer Online-Einheit verwendet werden. Sie dienen der Sicherheit und Verschlüsselung von Websites und werden von einer dritten Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt. Diese Zertifikate sind für vertrauenswürdige Websites wichtig, um ihren Besuchern zu garantieren, dass ihre Daten sicher und geschützt sind. Arten von Sicherheitszertifikaten … Weiterlesen

Was ist ein Cracker?

Definition eines Crackers: Ein Cracker ist eine Person, die versucht, sich unbefugten Zugang zu Computersystemen, Netzwerken oder Websites zu verschaffen. Die Motivation von Crackern ist oft Profit, Status oder der Wunsch, ein System zu stören oder zu beschädigen. Motive eines Crackers: Cracker haben eine Vielzahl von Motiven für ihre Aktivitäten, einschließlich finanziellem Gewinn, politischem Aktivismus … Weiterlesen

Clickjacking: Eine Erläuterung

Einführung in Clickjacking: Was ist das? Clickjacking ist eine Angriffsart, bei der mehrere Ebenen von Websites genutzt werden, um einen Benutzer ohne sein Wissen oder seine Zustimmung zum Anklicken eines bösartigen Links oder einer Schaltfläche zu verleiten. Der Angreifer bettet bösartigen Code in eine ansonsten vertrauenswürdige Website ein, die den Benutzer dann auf eine nicht … Weiterlesen

Was ist HoneyMonkey?

Einführung in HoneyMonkey HoneyMonkey ist ein Begriff, der den Prozess der automatisierten Web-Sicherheitstests beschreibt. Es handelt sich um eine fortschrittliche Testtechnik, mit der bösartige Websites erkannt, Schwachstellen in Webanwendungen identifiziert und das Verhalten von Software analysiert werden können. Der Zweck von HoneyMonkey besteht darin, bösartige Websites zu erkennen und zu verhindern, dass sie bösartigen Code … Weiterlesen

Ein umfassender Leitfaden zur IP-Überwachung

was ist IP-Überwachung? IP-Überwachung ist ein netzwerkbasiertes Videoüberwachungssystem, das Internetprotokoll-Netzwerke (IP) zur Übertragung von Videodaten nutzt. Es handelt sich um eine fortschrittliche Form von CCTV (Closed-Circuit Television), die es den Benutzern ermöglicht, ihre Überwachungssysteme von einem anderen Standort aus zu überwachen und zu steuern. Vorteile der IP-Überwachung IP-Überwachungssysteme bieten den Benutzern mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen … Weiterlesen

Verständnis der Zertifikatssperrliste (CRL)

Definition der Zertifikatswiderrufsliste (CRL) Die Zertifikatswiderrufsliste (CRL) ist eine Liste der widerrufenen digitalen Zertifikate, die von einer Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt wurden. Die Liste enthält in der Regel die Seriennummer des Zertifikats, das Datum, an dem es widerrufen wurde, den Grund für den Widerruf und andere Details. CRLs werden verwendet, um sicherzustellen, dass ein abgelaufenes oder … Weiterlesen

Die British Standards Institution (BSI) verstehen

Einführung in die BSI Die British Standards Institution (BSI) ist eine nichtstaatliche Organisation, die 1901 gegründet wurde. Sie ist die nationale Normungsorganisation des Vereinigten Königreichs und die größte nationale Normungsorganisation in Europa. Das BSI erstellt technische Normen für eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen und bietet auch Zertifizierungsdienste an, um sicherzustellen, dass Produkte, Dienstleistungen … Weiterlesen

Erforschung von Identitäts-Token

was ist ein Identitäts-Token? Identitäts-Token sind eine Art von Sicherheits-Token, die zur Authentifizierung der Identität eines Benutzers verwendet werden. Sie werden in der Regel verwendet, um die Identität eines Benutzers beim Zugriff auf eine Website, eine Anwendung oder andere Online-Dienste zu authentifizieren. Identitäts-Token werden in der Regel von einem Identitätsanbieter – wie Okta, Microsoft oder … Weiterlesen