Was ist OpenVMS?

Einführung in OpenVMS OpenVMS ist ein Betriebssystem, das 1977 von der Digital Equipment Corporation entwickelt und später 1998 von Compaq übernommen wurde. Es ist ein kommerzielles Betriebssystem und besteht aus mehreren Komponenten. Es wird für High-End- und unternehmenskritische Anwendungen in Bereichen wie Banken, Gesundheitswesen und Behörden eingesetzt. Verwendungszwecke von OpenVMS OpenVMS wird für ein breites … Weiterlesen

Ein umfassender Leitfaden zum POST (Power-On Self-Test)

Einführung in POST – Was ist POST? Der Selbsttest beim Einschalten (Power-On Self-Test, POST) ist ein Diagnose- und Startverfahren für Computer, mit dem der Zustand eines Computers überprüft und eventuelle Probleme mit der Hardware oder Software festgestellt werden. Er wird jedes Mal ausgeführt, wenn der Computer eingeschaltet wird, und ist notwendig, damit der Computer ordnungsgemäß … Weiterlesen

Ein Überblick über MULTOS

was ist MULTOS? die Vorteile von MULTOS die Sicherheitsmerkmale von MULTOS die Anwendungen von MULTOS Entwickeln für MULTOS MULTOS im Vergleich zu anderen Betriebssystemen Beschränkungen von MULTOS Die Zukunft von MULTOS MULTOS (Multiple Operating System) ist ein Chipkarten-Betriebssystem, das eine integrierte und sichere Plattform für Kartenanwendungen bietet. Es handelt sich um ein vom MULTOS-Konsortium entwickeltes … Weiterlesen

Verstehen von MPE/iX

Einführung in MPE/iX MPE/iX ist ein von Hewlett-Packard entwickeltes Computerbetriebssystem. Es ist ein Mehrbenutzer- und Multitasking-Betriebssystem, das für HPs 3000er-Serie von Business-Servern entwickelt wurde und 1987 auf den Markt kam. Es wird auch heute noch verwendet, obwohl es durch die neueren Betriebssysteme von HP, HP-UX und OpenVMS, ersetzt wurde. Merkmale von MPE/iX MPE/iX ist ein … Weiterlesen

Ein Überblick über Teer (Tape ARchive)

was ist Tar (Tape ARchive)? Tar (Tape ARchive) ist eine Computersoftware, die zur Erstellung von Dateiarchiven, so genannten Tarballs, verwendet wird, die dann auf einer Art Magnetspeicher, z. B. einem Band, gespeichert werden. Es ist ein Teil des Unix-Betriebssystems und wurde erstmals 1971 veröffentlicht. Was ist der Zweck von Tar? Der Hauptzweck von tar besteht … Weiterlesen

Ein umfassendes Handbuch für IBM i

Was ist IBM i? IBM i, früher bekannt als AS/400, ist eine integrierte Betriebssystem-, Hardware- und Softwareplattform, die von IBM entwickelt wurde. Sie ist für den Einsatz in Unternehmen konzipiert und bietet eine Umgebung für die Ausführung einer breiten Palette von Anwendungen. IBM i ist eine sichere, zuverlässige und robuste Plattform, die ein hohes Maß … Weiterlesen

Erklärungen zum Lader

Was ist ein Loader? Ein Loader ist eine Art Softwareprogramm, das dazu dient, den Prozess des Ladens und Ausführens von Anwendungen auf einem Computersystem in Gang zu setzen. Er ist für das Laden und Initialisieren des Betriebssystemkerns und anderer Komponenten des Systems verantwortlich. Der Loader ist in der Regel eines der ersten Programme, die in … Weiterlesen

Ein umfassender Überblick über das Conversational Monitor System (CMS)

Einführung in das Conversational Monitor System (CMS) Conversational Monitor System (CMS) ist eine Art von Software, die die Verfolgung, Überwachung und Analyse von Gesprächen zwischen Computeranwendungen oder Benutzern ermöglicht. Es wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kunden, Mitarbeiter und Stakeholder besser zu verstehen, indem es ihnen einen Einblick in die Art und Weise … Weiterlesen

Einführung in die DOS Protected Mode Interface (DPMI)

Überblick über die DOS Protected Mode Interface (DPMI) Was ist DOS Protected Mode Interface (DPMI)? die Geschichte der DOS Protected Mode Interface (DPMI) die Vorteile der DOS Protected Mode Interface (DPMI) wie funktioniert die DOS Protected Mode Interface (DPMI)? Beschränkungen der DOS Protected Mode Interface (DPMI) Anwendungen von DOS Protected Mode Interface (DPMI) Vergleich von … Weiterlesen

Ein Überblick über Google Chrome Enterprise

Einführung in Google Chrome Enterprise Google Chrome Enterprise ist eine cloudbasierte Plattform, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer digitalen Infrastruktur und Anwendungen unterstützt. Es handelt sich um eine Suite von Tools und Diensten, die einen sicheren und zuverlässigen Zugriff auf eine einheitliche Reihe von Anwendungen, Diensten und Konfigurationen bieten. Mit seinen fortschrittlichen Sicherheits- und Produktfunktionen … Weiterlesen