Grüne Patente: Ein Überblick

Definition grüner Patente Grüne Patente sind eine Art von Rechten des geistigen Eigentums (IP), die Erfindungen schützen, die zur Erhaltung der Umwelt beitragen. Diese Patente gewähren dem Inhaber ausschließliche Rechte an einem Produkt, Verfahren oder Design. Geschichte der grünen Patente Das erste grüne Patent wurde 1963 erteilt, und seither ist die Zahl solcher Patente erheblich … Weiterlesen

Eine Einführung in Site Recovery Manager

was ist Site Recovery Manager? Site Recovery Manager (SRM) ist eine Disaster Recovery-Lösung, die Kunden beim Schutz ihrer Daten und Anwendungen unterstützt, indem sie den Prozess der Wiederherstellung von VMware-Umgebungen im Falle eines unerwarteten Ausfalls automatisiert. SRM ermöglicht Kunden eine schnelle und einfache Wiederherstellung ihrer virtualisierten Umgebung am gleichen oder einem anderen Standort mit minimalem … Weiterlesen

Ein umfassender Leitfaden zur Markenüberwachung

Definition von Marken-Monitoring Marken-Monitoring ist der Prozess der Verfolgung der Online-Präsenz einer Marke und ihrer Wettbewerber. Dies kann durch verschiedene Methoden geschehen, wie z. B. Social Media Listening, Keyword-Recherche und -Analyse und Überwachung von Online-Konversationen. Es ermöglicht Unternehmen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, indem sie verstehen, was Kunden online über ihre Marke sagen. … Weiterlesen

Ein umfassender Leitfaden für Records Management Systeme

Einführung in Records Management Systeme (RMS): Records Management Systeme (RMS) bieten eine sichere und effiziente Möglichkeit zur Speicherung und Verwaltung digitaler Unterlagen. RMS können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, z. B. für die Dokumentenverwaltung, die Verwaltung von Kundenbeziehungen (CRM), die Planung von Unternehmensressourcen (ERP) und die elektronische Patientenakte (EMR). Ein RMS kann Unternehmen … Weiterlesen

Was ist Dienstleistungsintegration und -management (SIAM)?

Definition von Service Integration and Management (SIAM) Service Integration and Management (SIAM) ist ein Rahmenwerk, das Organisationen bei der koordinierten Verwaltung mehrerer Dienstanbieter unterstützt. Es bietet Organisationen eine Struktur, die es ihnen ermöglicht, Dienste von verschiedenen Anbietern zu integrieren und sie auf effiziente und effektive Weise zu verwalten. Vorteile von SIAM SIAM bietet Unternehmen mehrere … Weiterlesen

Was ist Social Customer Relationship Management (Social CRM)?

Social CRM verstehen – Was ist das? Social Customer Relationship Management (Social CRM) ist ein Marketingansatz, der soziale Medien nutzt, um Kunden zu gewinnen, zu binden und zu halten. Es handelt sich um eine Methode zur Nutzung von Social-Media-Kanälen wie Twitter, Facebook und LinkedIn, um Beziehungen zu Kunden aufzubauen. Social CRM ermöglicht es Unternehmen, Einblicke … Weiterlesen

Bezahlte Suche verstehen

Was ist Paid Search? Bezahlte Suche ist ein Online-Werbemodell, mit dem die Sichtbarkeit von Websites in den Ergebnisseiten von Suchmaschinen erhöht werden kann. Dabei wird für Anzeigen bezahlt, die auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen erscheinen, wenn ein Nutzer nach einer Reihe von Schlüsselwörtern oder Begriffen sucht. Die Anzeigen werden in der Regel in einer gesponserten … Weiterlesen

Ein umfassender Leitfaden für die Ausführung der Lieferkette (SCE)

Einführung in die Supply Chain Execution (SCE) Supply Chain Execution (SCE) ist das Management des Waren- und Dienstleistungsflusses innerhalb einer Lieferkette. Sie umfasst die Koordinierung der Aktivitäten, die erforderlich sind, um die rechtzeitige und kostengünstige Lieferung von Waren und Dienstleistungen vom Ursprungsort bis zum Verbrauchsort zu gewährleisten. SCE wird eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Lieferkette … Weiterlesen

Was ist Brick and Mortar?

Definition von Brick and Mortar (B&M) Brick and Mortar (B&M) bezieht sich auf ein physisches Einzelhandelsgeschäft, im Gegensatz zu einem Online-Geschäft. Ein B&M ist ein Geschäft, in dem die Kunden persönlich einkaufen können. Dieser Begriff wird verwendet, um zwischen physischen Geschäften und Online-Shops zu unterscheiden. Vorteile von stationären Geschäften Stationäre Geschäfte haben gegenüber Online-Geschäften mehrere … Weiterlesen

Entscheidungstabellen verstehen (DETABs)

Einführung in Entscheidungstabellen (DETABs): Entscheidungstabellen (DETABs) sind eine Art von Entscheidungshilfe, die Benutzern dabei hilft, schnell und genau verschiedene Bedingungen zu analysieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, ohne komplexen Code schreiben zu müssen. Sie sind ein effektives Werkzeug für die Entscheidungsfindung in der Softwareentwicklung, im Geschäftsbetrieb und in anderen Bereichen. Definition von Entscheidungstabellen (DETABs): Entscheidungstabellen … Weiterlesen