Startseite > W > Die Folgen Des Erzwungenen Ausstiegs: Was Passiert, Wenn Sie Eine Anwendung Zwangsweise Beenden

Die Folgen des erzwungenen Ausstiegs: Was passiert, wenn Sie eine Anwendung zwangsweise beenden

Durch das Antippen der Apps könnt Ihr nun festlegen, welche Anwendungen Ihr beenden möchtet. Habt Ihr Eure Wahl getroffen, klickt Ihr auf "Beenden" beziehungsweise "Stoppen erzwingen". Daraufhin ist die jeweilige App beendet und der zuvor belegte Arbeitsspeicher wieder frei.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was passiert wenn ich Google Fotos lösche?

Google Fotos speichert alle Fotos und Videos, die Sie mit Ihrem Android-Telefon aufgenommen haben. Wenn der Cloud-Speicher von Google voll ist, können Sie alle Dateien löschen, die Sie nicht mehr benötigen. Aber Vorsicht: Fotos und Videos, die Sie aus Google Fotos löschen, werden automatisch auch von Ihrem Smartphone gelöscht!

Was bedeutet App beenden erzwingen

Es folgt ein Fingertipp auf das Symbol „Apps". Halten Sie jetzt den Finger auf dem App-Symbol gedrückt, und warten Sie, bis der Menüpunkt „App-Info" erscheint. Ziehen Sie die App jetzt auf diesen Eintrag. Zum Schluss tippen Sie auf „Beenden erzwingen".
Was mache ich wenn sich eine App aufgehängt hat?
In der Regel können Sie den Cache und die Daten einer App über die App "Einstellungen" auf Ihrem Smartphone leeren bzw. löschen. Die Einstellungen können je nach Gerät variieren. Wenn Sie hierzu mehr erfahren möchten, wenden Sie sich an den Gerätehersteller.

Wie kann ich eine App beenden

Apps schließen

Halten Sie den Bildschirm gedrückt und lassen Sie ihn dann los. Wischen Sie danach auf dem App-Symbol nach oben. Alle Apps schließen: Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben.
Sollte man Apps im Hintergrund schließen?
Das Apps Schließen hilft dem Akku nicht, sondern schadet ihm

Egal ob Android- oder iOS-User - viele von Ihnen tun sicherlich dasselbe: Wann immer Sie die App-Übersicht aufrufen und Ihnen angezeigt wird, wie viele Applikationen offen sind, schließen Sie diejenigen, die Sie nicht brauchen.

Verwandter Artikel

Was bedeutet bei einer App Stopp erzwingen?

Tippen Sie auf eine der Anwendungen, um zu sehen, welche Sie schließen möchten. Nachdem Sie Ihre Entscheidung getroffen haben, klicken Sie auf "Beenden" und "Stopp erzwingen", um zu bestätigen. Die jeweilige App wird dann geschlossen und der zuvor belegte Arbeitsspeicher ist wieder frei.

Wie kann ich eine deaktivierte App wieder aktivieren

Apps neu installieren oder wieder aktivieren
  1. Öffnen Sie auf einem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Play Store App .
  2. Tippen Sie rechts auf das Profilsymbol.
  3. Tippen Sie auf Apps und Geräte verwalten.
  4. Wählen Sie die Apps aus, die Sie installieren oder aktivieren möchten.
Was passiert bei WhatsApp Stopp erzwingen?
Unter Android ist es möglich, das Stoppen von Apps zu erzwingen. Damit können Sie auch die Benachrichtigungen einer App so lange abstellen, wie Sie möchten. Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Telefons und wählen Sie Apps > WhatsApp aus. Tippen Sie auf die Option Stoppen erzwingen.

Was bedeutet bei Samsung Stopp erzwingen?

Wird ein App-Stopp ausgeführt, weil die App beispielsweise nicht mehr reagiert und das Schließen nicht ausgeführt wird, kann jederzeit ein Beenden erzwungen werden, ähnlich wie bei dem Taskmanager am PC oder Laptop.
Wie lösche ich Programme die im Hintergrund laufen?
Wählen Sie Start und dann Einstellungen > Datenschutz >Hintergrund-Apps aus.

Kann App nicht schließen?

Dazu müssen Sie zunächst das Menü "Einstellungen" öffnen. Wählen Sie nun den "Anwendungs-Manager" aus und navigieren Sie zur Kategorie "Ausführung". Wählen Sie eine gewünschte App aus und drücken Sie auf "Stopp". Die App wird jetzt vollständig geschlossen.

By Chambers

Similar articles

Wie kann ich sehen welche Apps im Hintergrund laufen? :: Wie kann ich im Hintergrund laufende Apps beenden?
Nützliche Links