Startseite > W > Die Auswirkungen Des Erzwungenen Anhaltens: Was Passiert, Wenn Sie Das Anhalten Einer Anwendung Oder Eines Prozesses Erzwingen?

Die Auswirkungen des erzwungenen Anhaltens: Was passiert, wenn Sie das Anhalten einer Anwendung oder eines Prozesses erzwingen?

Durch das Antippen der Apps könnt Ihr nun festlegen, welche Anwendungen Ihr beenden möchtet. Habt Ihr Eure Wahl getroffen, klickt Ihr auf "Beenden" beziehungsweise "Stoppen erzwingen". Daraufhin ist die jeweilige App beendet und der zuvor belegte Arbeitsspeicher wieder frei.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was passiert wenn man sich bei Facebook abmeldet?

Was passiert, wenn ich mein Facebook-Konto dauerhaft lösche? Du kannst dein Konto nicht mehr reaktivieren. Dein Profil, deine Fotos, Beiträge, Videos und alles andere, was du gepostet hast, wird dauerhaft gelöscht. Diese Inhalte werden dauerhaft gelöscht.

Was ist eine Hintergrund App

Sie wissen wo du bist, ohne dass du es weißt: Die Rede ist von Android-Apps, die im Hintergrund ohne deine Zustimmung persönliche Daten wie deinen Standort abfragen. In „Gewusst wie" erklären wir dir, wie du Hintergrund-Apps deaktivierst und alle Aktivitäten beendest. Niemand wird gerne ausspioniert.
Was bedeutet App schließen?
Apps schließen

Eine App schließen: Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben. Halten Sie den Bildschirm gedrückt und lassen Sie ihn dann los.

Welche Apps sind nicht notwendig

Außerdem sollten folgende Android-Apps deinstalliert werden:
  • Magic Filter Photo Editor.
  • Selfie Camera Pro.
  • Prizma Photo Effect.
  • Photo Editor.
  • Art Filter (Photo) App.
  • Smart Gallery.
  • Water Drink Reminder (Wasser Trinken Erinnerung)
  • DU Recorder (Bildschirm Recorder)
Wie lösche ich Apps die im Hintergrund laufen?
Installierte Apps löschen
  1. Öffnen Sie die Google Play Store App .
  2. Tippen Sie rechts oben auf das Profilsymbol.
  3. Tippen Sie auf Apps und Gerät verwalten. Verwalten.
  4. Tippen Sie auf den Namen der App, die Sie löschen möchten.
  5. Tippen Sie auf Deinstallieren.

Verwandter Artikel

Was passiert wenn ich synchronisieren deaktiviere?

Sie können sich erneut anmelden, ohne die Synchronisierung zu aktivieren.

Wie finde ich den Akkufresser

Unter Android findet ihr in den Einstellungen eine Liste der Anwendungen, die am meisten Strom verbrauchen. Dort gelangt ihr unter „Akku" je nach Hersteller in die Übersicht „Akkunutzung" oder „Akkuverbrauch". Dann seht ihr, welche Apps euren Akku am meisten belasten, zudem welche aktiv oder beendet sind.
Was frisst so viel Akku?
Die größten Akku-Fresser
  1. Bildschirmanzeige: Je heller der Bildschirm strahlt, desto mehr Energie verbraucht er.
  2. GPS: Die permanente Suche nach GPS-Satelliten macht Akkus müde.
  3. Datenmengen: Das Abrufen von E-Mails und Apps, die viele Daten herunterladen, verbrauchen Strom.

Was zieht so viel Akku?

Beliebte Akkufresser sind Google Maps und Photos sowie die Facebook-App. Da diese im Hintergrund ständig arbeiten, Ihren Standort analysieren oder sich selbst aktualisieren, leidet die Laufzeit Ihres Akkus.
Was nimmt den meisten Speicherplatz auf dem Handy weg?
Den meisten Platz auf dem Handy nehmen Mediendateien wie Fotos, Videos und Musik sowie große Apps ein. Um wieder Speicherplatz freizuschaufeln, gibt es unterschiedliche Strategien - nicht alle löschen aber wirklich effektiv und nachhaltig.

Wie reinige ich mein Handy von Datenmüll?

Gehen Sie zu den Einstellungen für Apps (oder Apps & Benachrichtigungen). Achten Sie darauf, dass Alle Apps ausgewählt ist. Tippen Sie auf die App, die Sie bereinigen möchten. Wählen Sie Cache leeren und Daten löschen, um die temporären Daten zu entfernen.

By Cristina Armillei

Similar articles

Was ist das Dock bei der Apple Watch? :: Welche Apps sind nicht notwendig?
Nützliche Links