Druckerprobleme mit dem Windows 10-Update: So beheben Sie sie


Das neueste Windows 10-Update verursacht schwerwiegende Druckerprobleme. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um sie zu beheben und wieder zu drucken, ohne das System zum Absturz zu bringen.

Letzten Dienstag war der zweite Dienstag im März und wie üblich kam Microsofts Windows 10 "Patch Tuesday" mit den neuesten Sicherheitsupdates.

Die beiden problematischen Updates sind KB5000802 und KB5000808, die Drucker, die Windows zum Absturz bringen, sind die von Kyocera, Ricoh und Dymo, und der auf dem Bildschirm angezeigte Fehlercode (blau) lautet: "APC_INDEX_MISMATCH for win32kfull.sys". Microsoft hat noch nicht das übliche Update veröffentlicht, um das durch das erste Update verursachte Problem zu beheben. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen und möglicherweise sogar bis zum nächsten Patch Tuesday, d.h. dem 13. April, warten müssen. Wer jedoch nicht warten kann, kann versuchen, diese Tipps zu befolgen.

Druckerprobleme beheben

Der erste Versuch besteht darin, den Druckertreiber zu entfernen und ihn gleich danach neu zu installieren. Suchen Sie dazu einfach im Suchfeld nach "Drucker und Scanner" und öffnen Sie es, suchen Sie dann den Drucker und klicken Sie auf "Entfernen". Dann können Sie die Druckersoftware, die auch die Treiber enthält, neu installieren.

Wenn das nicht ausreicht und Sie nicht auf den Drucker verzichten können, ist die Deinstallation des problematischen Updates das kleinere Übel. Öffnen Sie Windows Update und wählen Sie "Updateverlauf anzeigen".

Eine lange Liste von Updates wird angezeigt, mit dem Update-Code in Klammern. Suchen Sie nach KB5000802 oder KB5000808 (je nachdem, welche Version von Windows 10 Sie installiert haben), damit Sie wissen, was Sie deinstallieren müssen. Dann müssen Sie das Terminal öffnen, nach "prompt" suchen und auf den ersten Eintrag klicken, der erscheint.

An dieser Stelle müssen wir den Befehl wusa /uninstall /kb:5000802 oder wusa /uninstall /kb:5000808 eingeben, je nachdem, welches Update-Paket auf unserem PC installiert wurde. Nach dem Neustart sollte alles wieder normal funktionieren, aber bis Microsoft diesen Fehler behebt, ist es eine gute Idee, automatische Updates vorübergehend zu deaktivieren.


Schreibe einen Kommentar