Dazn schreibt an seine Abonnenten: Wer Anspruch auf Entschädigung hat


Die Plattform hat sich bei ihren Kunden entschuldigt und 20-Euro-Gutscheine eingerichtet, die bei Drittanbietern wie Google, Apple und Amazon eingelöst werden können, um einige der Störungen der vergangenen Woche auszugleichen.

In einer E-Mail an seine Abonnenten entschuldigte sich Dazn für die Unterbrechungen bei der Übertragung der Spiele Sampdoria-Napoli und Torino-Lazio in der vergangenen Woche und versprach den Nutzern einen 20-Euro-Gutschein, der "im Digital Store Ihres Zahlungsdienstleisters zu dessen Bedingungen verwendet werden kann". Die Probleme während der Spiele hatten etwa 35 Minuten gedauert. Der Gutschein sollte nur von Nutzern angefordert werden, die über Drittanbieter (wie Apple, Google und Amazon) bezahlen.

Dazn's E-Mail an Nutzer

"Wir verstehen, dass Sie am Donnerstag, den 23. September zwischen 18.30 und 19.00 Uhr Schwierigkeiten beim Zugriff auf unsere App hatten. Wir entschuldigen uns für den Vorfall", heißt es in der Mitteilung des Videostreaming-Dienstes. Wie am späten Donnerstagnachmittag bekannt gegeben wurde, haben wir nicht nur umgehend gehandelt, um das Problem zu beheben, sondern auch beschlossen, alle Kunden, die von der Unterbrechung betroffen waren, zu entschädigen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen kostenlosen Gutschein im Wert von 20 € anzufordern, den Sie im Digital Store Ihres Drittanbieters von Zahlungsdiensten unter den von diesem angewandten Bedingungen einlösen können. Um Ihren Gutschein anzufordern klicken Sie unten und stimmen Sie zu, den Gutschein bis zum 01.11.2021 auf der entsprechenden Webseite zu erhalten".


Wer hat Anspruch auf Entschädigung

Der Gutschein steht nur Nutzern zur Verfügung, die Zahlungen über Drittanbieter vornehmen. Letztere haben bereits einen zusätzlichen Monat kostenloses Abonnement erhalten. In der E-Mail über die Rückerstattung ist ein Link enthalten, über den man eine Entschädigung beantragen kann. Sobald man auf die Schaltfläche klickt, öffnet sich ein Bildschirm, auf dem Dazn bestätigt, dass "Sie innerhalb von 7 Tagen eine E-Mail mit dem Gutschein und Anweisungen zu dessen Verwendung erhalten werden. Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten - so heißt es - oder wenn Sie technische Probleme haben, können Sie sich an den Kundendienst wenden". Viele Menschen scheinen jedoch Unzulänglichkeiten bei der Aktivierung des Gutscheins festgestellt zu haben. Dazn hat erklärt, dass die nach Erhalt der Rückerstattungs-E-Mail verzeichnete Verkehrsspitze, bei der viele Nutzer das Verfahren gleichzeitig aktivierten, eine Systemblockade verursacht haben könnte, die in einigen Stunden behoben werden konnte. Den Abonnenten, die keinen Gutschein beantragen konnten, wurde geraten, einige Stunden zu warten und es dann erneut zu versuchen. Etwa zweieinhalb Stunden nach Erhalt der Benachrichtigung würde alles wieder funktionieren.

.


Schreibe einen Kommentar