Chrome-Update: Webseiten, Musik und Videos können offline angesehen werden


Google bringt die neueste Version seines Browsers auf den Markt, mit Icons, die es ermöglichen, Seiten und Multimediainhalte für die Offline-Ansicht zu speichern

Ein großer Teil unseres Lebens findet online statt, aber häufige Smartphone-Nutzer haben mit kurzen Akkulaufzeiten zu kämpfen. Auch aus diesem Grund investieren mehrere Unternehmen in den Offline-Bereich. Dazu gehört auch Google, das mit seinem neuen Chrome-Update das Herunterladen von Webseiten, Videos und Musik ermöglicht.

Das Herunterladen von Webseiten für die Offline-Ansicht.

Mit dem neuen Chrome-Update, das soeben auf Google Play veröffentlicht wurde und auch für Mobiltelefone verfügbar sein wird, wird das Herunterladen von Webseiten für die Offline-Ansicht schnell und einfach. Mit der neuen Version des Browsers wird es auch möglich sein, Musik und Videos direkt von besuchten Websites herunterzuladen. So können Nutzer bestimmter Online-Dienste ihre Medien wieder anhören oder ansehen, ohne dass ihr Akku leer ist oder die Datenverbindung ihres Smartphones verbraucht wird.

Wie es funktioniert

Die Nutzung der neuen Funktion von Chrome ist sehr einfach. Um eine Seite zu speichern, klicken Sie einfach auf das Speichersymbol in der oberen rechten Ecke und schon sind Sie fertig. Bei Videos und Musik werden Popup-Symbole angezeigt, und wenn Sie darauf klicken, können Sie diese Medieninhalte zur Offline-Anzeige speichern. Um alles zu sehen, was Sie heruntergeladen haben, gehen Sie einfach in den Download-Bereich Ihres Google-Browsers.


Schreibe einen Kommentar