Chinesisches Smartphone mit beeindruckendem Akku: Nie geht die Energie aus


Das chinesische Smartphone YAAO 6000 Plus - Marke Lamborghini - hat einen Rekord aufgestellt: ein "übertriebener" 10.900-mAh-Akku, der größte der Welt

Wenn es ein Merkmal gibt, von dem Heavy-Smartphone-Nutzer mehr als von allem anderen träumen, dann ist es ein zuverlässiger Akku, der mindestens einen Tag durchhält, vielleicht sogar länger... Dieses chinesische Modell gewinnt vielleicht keinen Schönheitswettbewerb, aber im Bereich der Akkulaufzeit macht ihm niemand etwas vor.

Man kann nicht behaupten, dass die Hersteller nicht versuchen, die immer anspruchsvolleren Nutzer auf jede erdenkliche Weise zufrieden zu stellen. Die Modelle der letzten Jahre sind ästhetisch ansprechender und leistungsfähiger als früher, mit guten Kameras und Displays, mit leistungsstarken, aber stromsparenden Prozessoren und immer dünner auf Kosten des Akkus. Ein normales Smartphone mit einem 5-Zoll-Bildschirm, wie das Galaxy S7, kommt dagegen nicht über einen Akku von rund 3.000 mAh hinaus. Das Lamborghini "made in China" hat einen 10.900 mAh-Akku, also die dreifache Kapazität.

Übermäßig viel Akku, was ist mit dem Rest?

Das chinesische YAAO 6000 Plus Smartphone bietet außer dem 10.900 mAh-Akku und dem Lamborghini-Branding keine weiteren nennenswerten Features. Technisch gesehen verfügt es über einen 5,5-Zoll-TFT-Bildschirm mit HD-Auflösung (720 x 1280 Pixel), einen 1,5-GHz-Quad-Core-64-Bit-MediaTek MT6735-SoC-Prozessor, 16 GB internen, per MicroSD erweiterbaren Speicher und eine Dual-Kamera (13-Megapixel-Hauptkamera und 5-MP-Frontkamera). Es unterstützt Dual-SIM, zusätzlich zu 4G, Wi-Fi, Bluetooth und GPS. Das YunOS-Betriebssystem basiert auf Android. Das YAAO 6000 Plus zahlt jedoch den Preis für einen so großen Akku in Form einer Dicke von 18,1 mm. Ansonsten wird es derzeit auf der Jingdong-Website zu einem Preis von 1.499 Yuan, also rund 205 Euro (nach heutigem Wechselkurs), angeboten. Es ist unwahrscheinlich, dass es hierzulande erhältlich sein wird, da es ausschließlich für den asiatischen Markt bestimmt ist.


Schreibe einen Kommentar