Die OSI-Modellschichten von physisch bis zur Anwendung
Das OSI-Modell (Open Systems Interconnection) definiert ein Netzwerkframework zum Implementieren von Protokollen in Schichten, wobei die Steuerung von einer Schicht zur nächsten weitergegeben wird. Es wird heute hauptsächlich als Lehrmittel verwendet. Es unterteilt die Computernetzwerkarchitektur konzeptionell in 7 Schichten in einer logischen Abfolge. Die unteren Schichten befassen sich mit elektrischen Signalen, Blöcken von Binärdaten und … Weiterlesen