Die Postkarte als Kommunikationsmittel
Die Postkarte ist ein beliebtes Kommunikationsmittel, das seit Jahrhunderten verwendet wird, um Grüße, Nachrichten oder Erinnerungen zu teilen. Dabei gibt es spezifische Vorgaben für die Größe und das Format, die dabei helfen, sicherzustellen, dass das Versenden über die Deutsche Post reibungslos funktioniert. In diesem Artikel werden wir uns mit den erlaubten Formaten für Postkarten in Deutschland beschäftigen und auch die Standardgrößen erläutern, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können.
Die zulässigen Größen für Postkarten in Deutschland
In Deutschland hat die Deutsche Post klare Vorgaben bezüglich der Größe von Postkarten. Eine Postkarte muss zwischen 14,0 und 23,5 cm in der Länge und zwischen 9,0 und 12,5 cm in der Breite liegen. Dies bedeutet, dass es verschiedene Formate gibt, die dieser Vorgabe entsprechen. Zwei der bekanntesten Formate sind:
- DIN A6
- Maße: 14,8 cm x 10,5 cm
- DIN lang
- Maße: 21,0 cm x 10,5 cm
Das DIN A6 Format macht es zu einer idealen Wahl für zahlreiche persönliche und geschäftliche Anliegen. Das DIN lang Format hingegen wird oft für längere Mitteilungen verwendet.
Die Standardgröße von Postkarten
Die Standardgröße für Postkarten wird oft mit 4 x 6 Zoll angegeben, was in etwa 10,2 x 15,2 cm entspricht. Diese Größe ist nicht nur weit verbreitet, sondern auch die kostengünstigste Option für den Versand, da sie sich für den First-Class-Mail-Preis qualifiziert.
Größe | cm | Anwendung |
---|---|---|
4 x 6 Zoll | 10,2 x 15,2 | Standardgröße |
DIN A6 | 14,8 x 10,5 | Häufigste Wahl für persönliche Nutzung |
DIN lang | 21,0 x 10,5 | Längere Mitteilungen |
Dies ist besonders vorteilhaft für Firmen oder Einzelpersonen, die regelmäßig Postkarten verschicken, sei es für Werbeaktionen oder private Grüße. In Deutschland hat sich das A6-Format als die Standardgröße etabliert, da es handlich ist und die Anforderungen an den Versand problemlos erfüllt.
Praktische Tipps für das Gestalten von Postkarten
Beim Erstellen von Postkarten ist es wichtig, die vorgegebenen Formate zu beachten, um sicherzustellen, dass die Karten ohne Probleme versendet werden können. Es empfiehlt sich, bereits während des Gestaltungsprozesses das Format im Hinterkopf zu behalten, um ein reibungsloses Versandverfahren zu gewährleisten.
Wichtige Aspekte:
- Größe: Beachte die vorgegebenen Formate.
- Bildauswahl: Sorgfältige Überlegung der Gestaltungselemente.
- Layout: Ein gut gestaltetes Layout kann den Empfänger erfreuen.
Ob für persönliche Anlässe oder als Teil von Marketingkampagnen – die Möglichkeiten, eine Postkarte kreativ zu gestalten, sind nahezu unbegrenzt.
Fazit und weitere Überlegungen
Die richtige Größe und das Format einer Postkarte sind entscheidend, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich zugestellt wird und den gewünschten Zweck erfüllt. In Deutschland reichen die Maße von 14,0 cm bis 23,5 cm in der Länge und 9,0 cm bis 12,5 cm in der Breite, wobei sich das DIN A6 Format als das gängigste herauskristallisiert. Mit diesen Richtlinien und einigen kreativen Ideen können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen ansprechende Postkarten gestalten, die Freude bereiten und effektiv kommunizieren.
In einer digitalen Welt bleibt die einfache Postkarte dennoch ein unverzichtbares Medium für den persönlichen Kontakt.