Wie Verbindet Man Eine Fritzbox Mit Einer Fritzbox?

In der modernen digitalen Welt

In der modernen digitalen Welt ist es oft notwendig, mehrere Router in einem Netzwerk zu verwenden, sei es, um die Reichweite des WLAN-Signals zu erweitern oder um ein Netzwerk an mehreren Standorten zu verbinden. Eine beliebte Wahl in diesem Bereich ist die FritzBox, die für ihre Benutzerfreundlichkeit und vielseitigen Funktionen bekannt ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine FritzBox korrekt mit einer anderen FritzBox verbinden können und was dabei zu beachten ist.

Erste Schritte zur Verbindung der FritzBoxen

Um zwei FritzBoxen miteinander zu verbinden, gibt es mehrere Optionen. Zunächst sollten Sie beide Router mit einem LAN-Kabel oder über WLAN verbinden und sicherstellen, dass sie ans Stromnetz angeschlossen sind. Im Anschluss müssen Sie die zweite FritzBox ebenfalls per LAN oder WLAN mit einem Computer verbinden und einen Webbrowser öffnen. Geben Sie anschließend „fritz.box“ in die Adresszeile ein und bestätigen Sie diese Eingabe mit [Enter]. Dadurch gelangen Sie zur Benutzeroberfläche der FritzBox, wo Sie alle notwendigen Einstellungen vornehmen können.

Verbindung über VPN und LAN-LAN-Kopplung

Für Nutzer, die FritzBox-Netzwerke an unterschiedlichen Standorten verbinden möchten, bietet sich die Nutzung von IPSec an. Mit dieser Technologie können Sie eine sicher verschlüsselte VPN-Verbindung über das Internet einrichten, die es Ihnen ermöglicht, die beiden FritzBoxen in einer LAN-LAN-Kopplung zu verbinden. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die sichere Verbindungen zwischen verschiedenen Büros benötigen, oder für Privatnutzer, die ihre Netzwerke sicher miteinander verknüpfen möchten.

Einrichtung einer FritzBox als Repeater

Ein weiterer praktischer Anwendungsfall ist die Konfiguration einer der FritzBoxen als Repeater, um die WLAN-Abdeckung zu erweitern. Hierzu müssen Sie die Benutzeroberfläche der ersten FritzBox aufrufen und im Menü "Heimnetz" den Punkt "Mesh" auswählen. Unter den "Mesh Einstellungen" finden Sie die Option, die FritzBox als Mesh Repeater zu aktivieren. Diese Funktion sorgt dafür, dass die zweite FritzBox als Erweiterung des bestehenden Netzwerks fungiert und so die Reichweite des WLAN-Signals verbessert.

Einfache Anschlüsse von FritzBoxen

Die FritzBox ist bekannt für ihre unkomplizierte Handhabung. Viele Nutzer fragen sich, ob sie einfach eine andere FritzBox anschließen können, und die Antwort lautet: Ja! Die FritzBox funktioniert „out of the Box“.

Hier sind die Schritte für den Anschluss:

  1. Alter Router/Modem austauschen
  2. Bei Verwendung als DSL-Modem:
    • Das beiliegende graue Ethernet-Kabel mit dem Anschluss "DSL/TEL" an der FritzBox verbinden.

Diese Benutzerfreundlichkeit macht sie zu einer beliebten Wahl für Zuhause und im Büro.

Zusammenfassung

Die Verbindung von zwei FritzBoxen kann Ihnen helfen, Ihre Netzwerkkapazitäten zu erweitern und die Signalstärke zu verbessern.

Egal, ob Sie:

  • eine einfache Verbindung via LAN-Kabel oder WLAN
  • eine VPN-Verbindung für sichere Netzwerke
  • die Einrichtung eines Repeaters wünschen,

die FritzBox bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten. Ihre simple Handhabung und Flexibilität machen sie zu einer idealen Lösung für vielfältige Netzwerkbedürfnisse. Nutzen Sie diese Optionen und optimieren Sie Ihr Zuhause oder Büro mit der Kraft der FritzBox.