Startseite > W > Die Folgen Der Vernachlässigung Von Sicherheitsupdates

Die Folgen der Vernachlässigung von Sicherheitsupdates

Falls der Hersteller Ihres Smartphones keine Sicherheitsupdates mehr liefert, ist es dennoch nicht zwingend notwendig, ein neues zu kaufen. Zwar ist Ihr Smartphone durch die nicht mehr geschlossenen Sicherheitslücken vor allem anfälliger für Malware und Viren.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was passiert wenn man Android System WebView deaktiviert?

Überblick. Android Nougat hat eine Funktion hinzugefügt, die Chrome WebView zur Standard-WebView macht. Außerdem wurde die Android System WebView-Anwendung standardmäßig deaktiviert. Diese Funktion minimiert die Ressourcennutzung von Android System WebView, wenn die App nicht verwendet wurde. Android Auto überträgt Apps in einem benutzerfreundlichen Format auf den Bildschirm Ihres Fahrzeugs. Sie können zum Beispiel Navigation, Karten, Anrufe, Textnachrichten und Musikwiedergabe steuern. Wenden Sie sich an den Hersteller, um mehr über die Kompatibilität von Android Auto in Ihrem Fahrzeug zu erfahren.

Welche Handys bekommen kein Update mehr

Das Galaxy S9 und S9 Plus haben das Support-Ende nun erreicht, das Galaxy Note 9 wird nur noch bis Herbst 2022 mit Updates bedacht. Auch einigen Galaxy A-Modellen droht ab Ende 2022 das Support-Aus. Im Mai 2022 wird zudem das letzte Update für das Pixel 3a (XL) erscheinen.
Wer kriegt Android 12?
Folgende Smartphones und Tablets kommen für die finale Version von Android 12L infrage:
  • Samsung Galaxy Z Fold3.
  • Samsung Galaxy Z Fold2.
  • Samsung Galaxy Z Fold.
  • Samsung Galaxy Tab S8, S8+ und S8 Ultra.
  • Samsung Galaxy Tab S7, S7+ und S7 FE.
  • Samsung Galaxy Tab S6 und S6 Lite.
  • Samsung Galaxy Tab A7 und A7 Lite.

Was ist neu an Android 12

Android 12 bietet eine verbesserte Systemleistung, damit du dein Gerät genau auf dich abstimmen kannst. Smartphone mit der neuen Android 12-Benutzeroberfläche. Die Benutzeroberfläche reagiert auf jedes Tippen, Wischen und Scrollen schnell und ausdrucksvoll mit flüssigen Bewegungen und Animationen.
Welches ist das neueste Android?
Die aktuelle Android-Version ist Android 13. Google brachte die Version im August 2022 auf den Markt. Mit Android 13 hat unter anderem neue Privatsphäre-Einstellungen für Bilder im Gepäck. Welche Android-Version auf eurem Smartphone installiert ist, könnt ihr in den Einstellungen eures Android-Handys herausfinden.

Verwandter Artikel

Was kostet YouTube ohne Werbung monatlich?

YouTube Premium kann einen Monat lang kostenlos ausprobiert werden. Sie werden YouTube Music und YouTube Video ohne Werbung genießen. Sie werden sieben Tage vor Ablauf des Testzeitraums informiert. Nach Ablauf des Testzeitraums werden monatliche Gebühren für die Nutzung dieses Angebots fällig.

Was ändert sich bei Android 13

Laut Google ist die Funktion des neuen Betriebssystems mittlerweile 200 Prozent schneller und sorgen somit für eine noch bessere Performance. Darüber hinaus finden Sie bei Android 13 eine neue Option im Bereich „Haptisches Feedback". Damit ist es künftig möglich, auch im Stummmodus Vibrationen zu nutzen.
Wie viele Android-Versionen gibt es?
Welche Android-Versionen gibt es? Aktuell ist Android 12 in Arbeit und Android 11 wird an die ersten Smartphones ausgerollt. Seit Android 10 verzichtet Google hierbei auf den Zusatz einer Süßigkeit im Namen. Diese Ehre gebührte zuletzt Android 9.0 Pie.

Wie installiere ich Android 13?

Rufe Einstellungen > Über das Telefon > Build-Nummer auf. Wenn die dort angezeigten Build-Nummern mit TPB, T1B, T2B, UPB beginnen, ist auf deinem Gerät eine Betaversion installiert. Starte das Gerät neu. Es erscheint eine Meldung mit dem Hinweis, dass auf deinem Gerät eine Betaversion von Android ausgeführt wird.
Ist Android 12 besser als 11?
Im direkten Vergleich der Schnelleinstellungen in Android 12 und Android 11 fallen die Unterschiede zwischen Material You (2021) und Material (2014) besonders gut auf. Material You setzt auf größere, spielerisch gefärbte und aussagekräftig beschriftete Bedienelemente.

Wie lange wird Android 11 noch unterstützt?

Android 11 erschien im September 2020. Noch im Dezember 2020 liefen über die Hälfte der Android-Smartphones in Deutschland noch unter Android 10. Im August 2021 übernahm dann Android 11 die Führung. Laut Statcounter war Android 12 im Juni 2022 gleichauf und legt seitdem im dem Maße zu, wie Android 11 abbaut.

By Joyann

Similar articles

Wie kann ich einen neuen Ordner anlegen? :: Wann kommt Android 12 raus?
Nützliche Links