Startseite > W > Warum Whatsapp Auf Huawei-Geräten Nicht Mehr Unterstützt Wird: Erklärt

Warum WhatsApp auf Huawei-Geräten nicht mehr unterstützt wird: Erklärt

Cache leeren

Den können Sie beheben, indem Sie den Cache (Hintergrundspeicher) löschen. Dazu öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones. Bei einem Android-Gerät tippen Sie dort auf "Apps". Wählen Sie nun im Reiter oben "Alle Apps" aus, scrollen Sie in der Liste zu WhatsApp und tippen Sie darauf.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was funktioniert bei Huawei nicht mehr?

Huawei kann auf seinen neuesten Smartphones weiterhin das quelloffene Android verwenden. Google-Dienste wie Google Maps und Google Search, YouTube, YouTube, Google Play Store, Google Search, YouTube, YouTube, YouTube und sogar Google Search sind auf den neuen Handys von Huawei jedoch nicht erlaubt.

Bei welchen Handys geht WhatsApp ab 2022 nicht mehr

Bereits im vergangenen Jahr wurde allen Verbrauchern mit Android-Handys, deren Betriebssystem älter als Android 4.1 war, der Zugriff auf WhatsApp verwehrt. Nun geht es im Oktober 2022 weiter und trifft nun auch die iPhone-Besitzer. Und zwar diejenigen, die iOS 10 und 11 verwenden.
Wird bei Huawei WhatsApp gesperrt?
Das heißt, alles was älter als Android 4.1 ist wird gesperrt. Dazu zählen Handys wie etwa das Huawei Ascend oder das Samsung Galaxy S3. Auch iPhones mit dem Betriebssystem iOS 9. X sowie älter, sind ebenfalls davon betroffen.

Wie kriege ich WhatsApp auf Huawei

So installiert ihr WhatsApp ohne GooglePlay
  1. Öffnet die Huawei App Gallery auf eurem Gerät.
  2. Sucht nun nach WhatsApp Messenger und wählt den Eintrag "WhatsApp - official..."
  3. Klickt nun auf den Button "Jetzt herunterladen"
  4. Bestätigt den Download noch einmal mit einen Klick auf "Herunterladen"
Hat Huawei bald kein WhatsApp mehr?
Seit dem 1. November 2021 unterstützt Whatsapp bestimmte Android-Handys nicht mehr. Was dahinter steckt. Wer noch ein recht altes Smartphone in Betrieb hat und darauf den beliebten Messenger Whatsapp verwendet, der kann Whatsapp ab sofort nicht mehr verwenden.

Verwandter Artikel

Welche Huawei haben kein Google?

Nummer 1: Das Mate 30 Pro war das erste Smartphone von Huawei ohne Google-Apps. Auslieferungszustand ohne Google-Apps. Das gilt es zu akzeptieren. Das Huawei Mate 30 Pro ist ein großartiges Beispiel dafür, dass Huawei immer noch hochwertige Hardware herstellen kann.

Für welche Handys gibt es bald kein WhatsApp mehr

So wird aktuell lediglich kein WhatsApp für die bereits sehr alten Betriebssysteme Android 2.1 und 2.2 angeboten. Auch iOS 6 wird mittlerweile nicht mehr unterstützt. In den kommenden Jahren werden zudem auch Android 2.3.7 sowie iOS 7 nicht mehr supportet.
Warum verschwindet WhatsApp vom Handy?
WhatsApp ist 2021 nicht mehr auf allen Geräten verfügbar

Aufgrund neuer Updates geht es also im kommenden Jahr zahlreichen Handys an den Kragen, denn wer WhatsApp weiter nutzen möchte, muss zwangsläufig auf ein neueres Gerät bzw. ein Gerät mit neuerem Betriebssystem umsteigen.

Was passiert wenn die Version von WhatsApp abläuft?

Wie Sie Ihr Android-Smartphone updaten

Auf Geräten, die mit einem älteren mobilen Betriebssystem laufen, wird der WhatsApp-Support eingestellt. Das bedeutet, dass ab dem 1. November 2021 bestimmte Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen oder die App gar nicht mehr funktioniert.
Welche Modelle unterstützt WhatsApp nicht mehr?
Diese Handys sind betroffen:

Samsung Galaxy Trend Lite, Samsung Galaxy Trend II, Samsung Galaxy SII, Samsung Galaxy S3 mini, Samsung Galaxy Xcover 2, Galaxy Core und Galaxy Ace 2. Sony Xperia Miro, Sony Xperia Neo L, Xperia Arc S.

Bei welchen Handys geht WhatsApp ab 2021 nicht mehr?

WhatsApp unterstützt alte Versionen von Android und iOS auch in 2021 nicht mehr. Betroffen sind Geräte mit Android 2.3.7 als auch iPhones mit iOS 8 oder niedriger. Änderungen sind auch auf der Support-Webseite des Messengers zu finden.

By Bastian Dupuis

Similar articles

Was funktioniert bei Huawei nicht mehr? :: Warum speichert WhatsApp die Bilder nicht mehr in der Galerie?
Nützliche Links