Wie lösche ich die Leseliste bei Google?

Bereits gelesene Artikel markiert Google Chrome mit einem Häkchen-Symbol. Dieses erscheint, sobald ihr auf der entsprechenden Seite bis ganz nach unten scrollt. Per Mausklick auf den Pfeil könnt ihr den Artikel aber auch wieder als ungelesen markieren. Über das „“X““-Symbol könnt ihr Einträge aus der Leseliste entfernen.
Lesen Sie mehr auf www.netzwelt.de


Google Chrome ist einer der am häufigsten verwendeten Webbrowser auf der Welt. Leselisten sind eine nützliche Funktion, um Seiten zu speichern, die Sie später lesen möchten. Aber was passiert, wenn Sie Ihre Leseliste löschen möchten? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Leseliste in Google Chrome löschen.

So löschen Sie Ihre Leseliste in Google Chrome:


1. Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Computer.

2. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke des Browsers.


3. Wählen Sie „Lesezeichen“ und dann „Lesezeichen-Manager“ aus.

4. Klicken Sie auf „Leseliste“ in der linken Seitenleiste.

5. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten neben dem Eintrag, den Sie löschen möchten.

6. Wählen Sie „Aus Liste entfernen“ aus dem Dropdown-Menü.

7. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf „Entfernen“ klicken.

Wie bekomme ich die Seitenleiste bei Safari weg?

Wenn Sie die Seitenleiste in Safari ausblenden möchten, können Sie dies auf zwei Arten tun:

1. Klicken Sie auf „Ansicht“ in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm und wählen Sie „Seitenleiste ausblenden“ aus.

2. Verwenden Sie die Tastenkombination „Befehl“ + „Umschalt“ + „L“, um die Seitenleiste auszublenden oder anzuzeigen.

Wie füge ich zu Favoriten hinzu?

Um eine Seite zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Öffnen Sie die Webseite, die Sie zu Ihren Favoriten hinzufügen möchten.

2. Klicken Sie auf „Lesezeichen“ in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm.

3. Wählen Sie „Lesezeichen hinzufügen“ oder drücken Sie „Befehl“ + „D“ auf Ihrer Tastatur.

4. Geben Sie einen Namen für Ihr Lesezeichen ein und wählen Sie einen Ordner aus, in dem es gespeichert werden soll.

5. Klicken Sie auf „Hinzufügen“.

Wo sind die Favoriten bei Safari gespeichert?

Die Favoriten in Safari werden in einem Ordner namens „Favoriten“ gespeichert. Um auf Ihre Favoriten zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Öffnen Sie Safari auf Ihrem Computer.

2. Klicken Sie auf „Lesezeichen“ in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm.

3. Wählen Sie „Alle Lesezeichen anzeigen“ aus.

4. Klicken Sie auf „Favoriten“ in der linken Seitenleiste, um Ihre Favoriten anzuzeigen.

Wie setze ich ein Lesezeichen in die Symbolleiste?

Um ein Lesezeichen in die Symbolleiste von Safari zu setzen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Öffnen Sie Safari auf Ihrem Computer.

2. Klicken Sie auf „Lesezeichen“ in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm.

3. Wählen Sie „Lesezeichen hinzufügen“ aus.

4. Geben Sie einen Namen für Ihr Lesezeichen ein und wählen Sie „Lesezeichen-Symbolleiste“ als Speicherort aus.

5. Klicken Sie auf „Hinzufügen“.

Wie legt man ein Lesezeichen an?

Um ein Lesezeichen in Safari anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Öffnen Sie die Webseite, die Sie als Lesezeichen speichern möchten.

2. Klicken Sie auf „Lesezeichen“ in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm.

3. Wählen Sie „Lesezeichen hinzufügen“ oder drücken Sie „Befehl“ + „D“ auf Ihrer Tastatur.

4. Geben Sie einen Namen für Ihr Lesezeichen ein und wählen Sie einen Ordner aus, in dem es gespeichert werden soll.

5. Klicken Sie auf „Hinzufügen“.

FAQ
Wie bekomme ich die Lesezeichen auf der linken Seite?

Um die Lesezeichen auf der linken Seite zu bekommen, müssen Sie je nach verwendeter Browser unterschiedliche Schritte ausführen. Bei Google Chrome können Sie beispielsweise auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke klicken, dann auf „Lesezeichen“ und schließlich auf „Lesezeichen-Manager“. Dort können Sie Ihre Lesezeichen sortieren und organisieren. Bei anderen Browsern wie Firefox oder Safari können die Schritte leicht abweichen.

Wie löscht man ein gespeichertes Passwort?

Um ein gespeichertes Passwort zu löschen, müssen Sie je nach Browser unterschiedliche Schritte unternehmen. Im Allgemeinen müssen Sie in den Einstellungen des Browsers die Option „Passwörter“ oder „Sicherheit“ auswählen und das entsprechende gespeicherte Passwort auswählen und löschen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Löschen des Passworts auch dazu führt, dass Sie sich erneut in jedem Konto anmelden müssen, für das das Passwort gespeichert wurde.

In welcher Datei speichert Firefox die Passwörter?

Firefox speichert die Passwörter in der Datei „logins.json“.


Schreibe einen Kommentar