Wie kann man Laptop komplett Zurücksetzen?

Öffnen Sie die Windows-Einstellungen mit der Tastenkombination [Windows] + [i]. Unter der Kategorie „“Update und Sicherheit““ finden Sie links den Eintrag „“Wiederherstellung““. Klicken Sie hier unter „“Diesen PC zurücksetzen““ auf „“Los geht’s““.
Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de


Das Zurücksetzen eines Laptops auf Werkseinstellungen kann notwendig sein, wenn das Gerät Probleme mit der Leistung oder der Stabilität hat oder wenn ein neuer Benutzer den Laptop übernehmen soll. Es ist auch eine gute Möglichkeit, alle persönlichen Daten und Dateien von einem Laptop zu entfernen, bevor er verkauft oder entsorgt wird.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Laptop auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, aber die genaue Methode hängt von der Marke und dem Modell des Geräts ab. In der Regel gibt es jedoch zwei Hauptwege, um den Laptop zurückzusetzen: über das Betriebssystem oder über das BIOS.


Um den Laptop über das Betriebssystem zurückzusetzen, müssen Sie zunächst in die Einstellungen gehen und zum Abschnitt „Update & Sicherheit“ navigieren. Dort finden Sie die Option „Wiederherstellung“, die Sie anklicken müssen. Hier können Sie entweder eine vollständige Wiederherstellung durchführen, die alle Ihre Dateien und Anwendungen löscht, oder eine Wiederherstellung beibehalten, die Ihre Dateien und Anwendungen beibehält, aber alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzt.


Wenn Sie den Laptop über das BIOS zurücksetzen möchten, müssen Sie das Gerät neu starten und während des Startvorgangs die Taste drücken, die das BIOS aufruft. In den meisten Fällen ist dies die Taste „F2“ oder „Entf“. Sobald Sie im BIOS sind, suchen Sie nach der Option „Setup Defaults“ oder „Restore Defaults“ und führen Sie diese aus. Dadurch wird der Laptop auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Wenn Sie Ihr altes Betriebssystem wiederherstellen möchten, müssen Sie zuerst eine Wiederherstellungs-CD oder einen USB-Stick erstellen oder einen bereits erstellten verwenden. Legen Sie die CD oder den USB-Stick in den Laptop ein und starten Sie das Gerät neu. Wählen Sie beim Startvorgang das Laufwerk aus, auf dem sich die Wiederherstellungsdateien befinden, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Beim Zurücksetzen des Handys werden in der Regel alle Daten gelöscht, es sei denn, Sie wählen die Option, Ihre persönlichen Dateien und Anwendungen zu behalten. Wenn Sie jedoch sicher sein möchten, dass alle Daten gelöscht werden, sollten Sie eine vollständige Wiederherstellung durchführen.

Beim Zurücksetzen des Laptops werden normalerweise alle Daten auf der Festplatte gelöscht, einschließlich der Daten auf der SD-Karte. Wenn Sie jedoch sicher sein möchten, dass Ihre SD-Karte nicht gelöscht wird, sollten Sie sie aus dem Laptop entfernen, bevor Sie den Laptop zurücksetzen.

Das Zurücksetzen eines Handys oder Laptops auf Werkseinstellungen kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein. Wenn Sie zum Beispiel Ihr Gerät verkaufen oder entsorgen möchten, ist es wichtig, alle persönlichen Daten und Dateien zu löschen. Es kann auch hilfreich sein, ein Gerät zurückzusetzen, das nicht mehr richtig funktioniert oder schneller laufen soll.

Zurück auf Werkseinstellung bedeutet, dass alle Einstellungen, Anwendungen und Dateien auf dem Gerät auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Dies löscht alle persönlichen Daten und Dateien und stellt das Gerät in den Zustand zurück, in dem es sich bei der Auslieferung befand.

FAQ
Kann man Daten wiederherstellen Nach Zurücksetzen iPhone?

Ja, es ist möglich, Daten wiederherzustellen, die nach dem Zurücksetzen des iPhones verloren gegangen sind, wenn zuvor ein Backup erstellt wurde. Wenn kein Backup vorhanden ist, können die Daten nur schwer oder gar nicht wiederhergestellt werden.

Wird Windows 10 automatisch auf Windows 11 aktualisiert?

Es gibt keine automatische Aktualisierung von Windows 10 auf Windows 11. Microsoft hat jedoch angekündigt, dass Windows 11 als kostenloses Upgrade für qualifizierte Windows 10-Systeme verfügbar sein wird. Um das Upgrade auf Windows 11 zu erhalten, muss man es manuell über den Windows Update-Assistenten oder das Media Creation Tool durchführen.

Wird es ein 11 geben?

Die Frage „Wird es ein 11 geben?“ bezieht sich höchstwahrscheinlich auf die Veröffentlichung eines neuen Laptops oder einer neuen Version eines bestehenden Laptops. Da der Artikel „Wie kann man Laptop komplett Zurücksetzen?“ jedoch keine Informationen über zukünftige Produktveröffentlichungen enthält, kann ich diese Frage nicht beantworten.


Schreibe einen Kommentar