Wie gut ist AVG?

AVG Antivirus macht bei AV-Test einen „sehr guten“ Eindruck und erreicht im zum Zeitpunkt der Rezension aktuellsten Test vom Juni 2021 die volle Punktzahl bei der Schutzwirkung und der Performance.
Lesen Sie mehr auf www.experte.de


AVG ist ein bekanntes Antivirus-Programm, welches von der tschechischen Firma AVG Technologies entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Schutzmaßnahmen, um Computer vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Doch wie gut ist AVG im Vergleich zu anderen Antivirus-Programmen?

Zunächst einmal bietet AVG eine solide Grundlage für den Schutz von Computern. Es nutzt eine Kombination aus Signatur- und Verhaltenserkennung, um Viren und Malware zu erkennen und zu entfernen. AVG bietet auch Echtzeitschutz, der Dateien und Anwendungen in Echtzeit überwacht und verdächtige Aktivitäten blockiert. Es bietet auch einen Web-Schutz, der vor gefährlichen Websites und Phishing-Attacken schützt.


Ein weiterer Vorteil von AVG ist, dass es ressourcenschonend ist und den Computer nicht verlangsamt. Es verbraucht nur minimale Systemressourcen und führt Scans im Hintergrund aus, ohne die Leistung des Computers zu beeinträchtigen. AVG bietet auch regelmäßige Updates, um sicherzustellen, dass es immer auf dem neuesten Stand ist und die neuesten Bedrohungen erkennen kann.

Was ist AVG Remover?

AVG Remover ist ein Tool, das von AVG Technologies entwickelt wurde, um alle Spuren von AVG-Programmen vollständig von einem Computer zu entfernen. Es kann nützlich sein, wenn ein AVG-Programm nicht ordnungsgemäß deinstalliert wurde oder wenn es Probleme mit der Leistung des Computers gibt.

Was ist AVG AntiVirus Shortcut?

AVG AntiVirus Shortcut ist eine Funktion von AVG, die es Benutzern ermöglicht, schnell auf wichtige Funktionen des Programms zuzugreifen. Es bietet Verknüpfungen zu Funktionen wie Scans, Updates und Quarantäne-Management, so dass Benutzer schnell auf diese Funktionen zugreifen können, ohne das Programm öffnen zu müssen.

Was ist besser Avira oder AVG?

Sowohl Avira als auch AVG bieten solide Antivirus-Lösungen. Avira bietet jedoch eine etwas bessere Erkennungsrate für Malware und Viren als AVG. Avira bietet auch eine bessere Firewall und mehr Funktionen für den Schutz von Online-Privatsphäre als AVG. AVG hingegen ist ressourcenschonender und kann eine bessere Leistung auf älteren Computern bieten.

Was ist besser AVG oder Avast?

AVG und Avast sind beide solide Antivirus-Programme, die ähnliche Funktionen und Schutzmaßnahmen bieten. Die Wahl zwischen den beiden hängt von persönlichen Vorlieben ab. Einige Benutzer bevorzugen AVG für seine ressourcenschonende Natur, während andere Avast für seine bessere Erkennungsrate und Schutzfunktionen bevorzugen.

Wer steckt hinter AVG?

AVG wurde von Jan Gritzbach und Tomáš Hofer in der Tschechischen Republik gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, und ist heute Teil von Avast, einem führenden Anbieter von Sicherheitssoftware.

FAQ
Ist AntiVirus Free kostenlos?

Ja, AVG AntiVirus Free ist kostenlos.

Welcher ist der beste kostenlose Virenschutz?

Laut verschiedenen Tests und Bewertungen ist derzeit Avira der beste kostenlose Virenschutz.

Wie löscht man AVG?

Um AVG zu löschen, gehen Sie zu „Systemsteuerung“ und wählen Sie „Programme deinstallieren“. Suchen Sie in der Liste der installierten Programme nach AVG und klicken Sie auf „Deinstallieren“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen.


Schreibe einen Kommentar