Welcher Mediaplayer für Win 10?

Mit der kostenlosen App „VLC for Windows“ gibt es das erfolgreichste Desktop-Programm „VLC Media Player“ in einer abgespeckten Version auch für Windows 11, 10 und 8.
Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de


Windows 10 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft, das mit verschiedenen integrierten Anwendungen ausgestattet ist. Einer der wichtigsten davon ist der Windows Media Player. Es ist jedoch auch bekannt, dass dieser Mediaplayer einige Einschränkungen hat. Zum Beispiel unterstützt er nicht alle Mediendateiformate, und es kann schwierig sein, einige Dateien abzuspielen. Aus diesem Grund suchen viele Benutzer nach Alternativen zum Windows Media Player. In diesem Artikel werden wir einige der beliebtesten Mediaplayer für Windows 10 untersuchen.


VLC Media Player ist einer der bekanntesten und am häufigsten heruntergeladenen Mediaplayer. Er ist kostenlos und kann fast alle Mediendateiformate abspielen, darunter auch DVDs und Blu-ray-Discs. Der VLC Media Player ist auch sehr einfach zu bedienen und verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, wie z.B. die Möglichkeit, Untertitel hinzuzufügen und die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern.

Ein anderer beliebter Mediaplayer für Windows 10 ist der Media Player Classic. Er ist sehr leicht und einfach zu bedienen und unterstützt eine breite Palette von Mediendateiformaten. Der Media Player Classic ist auch sehr anpassungsfähig und kann mit verschiedenen Plugins erweitert werden.


PotPlayer ist ein weiterer Mediaplayer, der von vielen Benutzern bevorzugt wird. Er ist sehr schnell und reaktionsschnell und kann fast alle Mediendateiformate abspielen. PotPlayer verfügt auch über eine Vielzahl von Funktionen, wie z.B. die Möglichkeit, Untertitel hinzuzufügen und verschiedene Audio- und Videoeffekte anzuwenden.

Obwohl es viele Alternativen zum Windows Media Player gibt, ist es wichtig zu beachten, dass der neueste Windows Media Player immer noch in Windows 10 integriert ist. Der Windows Media Player 12 wurde erstmals mit Windows 7 eingeführt und ist auch in Windows 10 enthalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Windows Media Player 12 nicht alle Mediendateiformate unterstützt und daher möglicherweise nicht in der Lage ist, einige Dateien abzuspielen.

Um den Media Player auf Ihrem PC zu finden, müssen Sie auf das Startmenü klicken und dann „Windows Media Player“ in das Suchfeld eingeben. Der Media Player sollte dann aufgelistet und ausgewählt werden können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Alternativen zum Windows Media Player gibt, die eine Vielzahl von Funktionen und Unterstützung für eine breite Palette von Mediendateiformaten bieten. Die Entscheidung für einen bestimmten Mediaplayer hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Für Windows 10 Benutzer sind der VLC Media Player, der Media Player Classic und PotPlayer jedoch beliebte Optionen.

FAQ
Welcher Player spielt VOB Dateien ab?

Einige der gängigen Player, die VOB-Dateien abspielen können, sind VLC, Windows Media Player Classic und GOM Player.

Was ist der Unterschied zwischen VLC und VLC Plus Player?

Es gibt keinen offiziellen „VLC Plus Player“. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um einen von einem Drittanbieter erstellten Player, der auf dem VLC-Player basiert, aber möglicherweise zusätzliche Funktionen oder ein anderes Design bietet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass solche Player nicht von der offiziellen VLC-Website oder -Community unterstützt werden und möglicherweise Sicherheitsrisiken darstellen können. Der VLC Media Player, der von VideoLAN entwickelt wird, ist ein kostenloser, Open-Source-Mediaplayer, der eine breite Palette von Audio- und Videoformaten unterstützt und auf verschiedenen Betriebssystemen, einschließlich Windows 10, läuft.

Was macht ein Mediaplayer?

Ein Mediaplayer ist eine Software, die multimediale Inhalte wie Musik, Videos und Bilder wiedergeben kann.


Schreibe einen Kommentar