Was versteht man unter Legende?

Begriffserklärung – Legende


Das Wort Legende leitet sich von dem lateinischen Wort legenda ab und meint seiner Wortbedeutung nach die zu lesenden (Stücke). Ursprünglich ist eine Legende eine kurze religiöse Erzählung über Leben und Tod bzw. das Martyrium von Heiligen, die oft an ihren Jahrestagen vorgetragen wurden.

Lesen Sie mehr auf www.studienkreis.de

Eine Legende ist ein überliefertes Erzählstück, das oft auf historischen Ereignissen beruht und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Oft ist eine Legende mit Sagen und Mythen verbunden und stellt eine Interpretation von historischen Ereignissen, Personen oder Orten dar. Die Legende kann auch als eine Art von Volkserzählung oder als eine Erzählung von fiktiven Ereignissen und Figuren betrachtet werden.

Wie nennt man eine Legende noch?

Eine Legende kann auch als Sage, Mythos, Märchen oder Fabel bezeichnet werden. Diese Begriffe werden oft synonym verwendet, um eine Geschichte zu beschreiben, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Eine Legende kann jedoch als historische Erzählung angesehen werden, während eine Sage oft mit übernatürlichen Elementen verbunden ist und eine Fabel oder ein Märchen eine moralische Lektion enthält.

Wie macht man eine Legende?

Eine Legende entsteht oft durch mündliche Überlieferung und wird dann von Schriftstellern aufgegriffen und aufgeschrieben. Eine Legende kann auch aus historischen Ereignissen hervorgehen, die im Laufe der Zeit verändert und interpretiert wurden. Ein wichtiger Aspekt bei der Herstellung einer Legende ist die Überlieferung der Geschichte von Generation zu Generation, um sicherzustellen, dass sie nicht in Vergessenheit gerät.

Wann wird man zu einer Legende?

Eine Person kann zu einer Legende werden, wenn sie durch ihre Taten oder Leistungen in Erinnerung bleibt. Ein Beispiel dafür wäre der berühmte Musiker Elvis Presley, der auch nach seinem Tod als Legende in Erinnerung bleibt. Eine Legende kann auch durch eine bestimmte Eigenschaft, eine Handlung oder ein Ereignis entstehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Person nicht direkt zur Legende wird, sondern durch ihre Taten und ihre Wirkung auf andere.

Was ist eine Legende Beispiel?

Ein Beispiel für eine Legende ist die Geschichte von Robin Hood, einem fiktiven Charakter aus dem Mittelalter, der als Held und Verteidiger der Armen bekannt ist. Die Geschichte von Robin Hood geht auf eine Reihe von Balladen zurück, die im Laufe der Jahrhunderte weitergegeben wurden und die Taten und Abenteuer des Charakters beschreiben. Obwohl Robin Hood wahrscheinlich nie tatsächlich existierte, ist er zu einer Legende geworden, die bis heute bekannt ist.

Welche Arten von Legenden gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Legenden, die oft mit verschiedenen Kulturen und Traditionen verbunden sind. Eine Art der Legende ist die historische Legende, die sich auf Ereignisse in der Vergangenheit bezieht. Eine andere Art von Legende ist die religiöse Legende, die sich auf Figuren und Ereignisse in religiösen Texten bezieht. Es gibt auch Legenden, die sich auf Orte oder Personen beziehen, die mit übernatürlichen Ereignissen verbunden sind. Jede Art von Legende hat ihren eigenen Zweck und ihre eigene Bedeutung für die Menschen, die sie erzählen und weitergeben.

FAQ
Was ist eine Legende Tabelle?

Eine Legende Tabelle ist eine Tabelle, die in einer Grafik oder Karte verwendet wird, um die Bedeutung von Farben, Symbolen oder anderen visuellen Elementen zu erklären.

Was ist eine Legende in der Karte?

Eine Legende in der Karte ist eine grafische Darstellung, die erklärt, was die verschiedenen Symbole, Farben und Linien auf der Karte bedeuten. Sie dient als Schlüssel, um die Informationen auf der Karte zu entschlüsseln und zu verstehen.

Was ist eine Legende Karte für Kinder erklärt?

Eine Legende ist eine Erklärung oder ein Schlüssel, der auf einer Karte oder einem Diagramm verwendet wird, um Symbole oder Farben zu beschreiben und ihre Bedeutung zu erklären. Es hilft den Kindern, das Thema oder die Karte besser zu verstehen und zu interpretieren.


Schreibe einen Kommentar