Was tun wenn der Windows Explorer nicht mehr funktioniert?

Versuchen Sie als Erstes, ob sich das Problem durch einen Neustart des Explorers beheben lässt. Öffnen Sie dazu den „Ausführen“-Dialog über den Shortcut „Windows + R“ und geben Sie den Befehl „explorer.exe“ ein. Bestätigen Sie mit „Enter“ und warten Sie, ob sich ein neues Explorer-Fenster öffnet.
Lesen Sie mehr auf www.wintotal.de


Der Windows Explorer ist ein wichtiger Bestandteil des Betriebssystems und wird von vielen Nutzern täglich genutzt. Wenn der Windows Explorer plötzlich nicht mehr funktioniert, kann das sehr ärgerlich sein. In diesem Artikel werden wir einige Lösungen präsentieren, um das Problem zu beheben.

Zunächst sollte man den Computer neu starten und überprüfen, ob das Problem behoben wurde. Falls nicht, kann man versuchen den Explorer über den Task-Manager zu beenden und anschließend neu zu starten. Hierzu drückt man die Tastenkombination Strg+Shift+Esc, um den Task-Manager zu öffnen. Dort wählt man den Reiter „Prozesse“ aus und sucht nach dem Eintrag „Windows Explorer“. Diesen kann man durch einen Rechtsklick und Auswahl von „Task beenden“ beenden. Anschließend startet man den Explorer neu, indem man im Task-Manager auf „Datei“ klickt und dann „Neuen Task ausführen“ auswählt. In das Feld gibt man „explorer.exe“ ein und bestätigt mit Enter.


Der Schnellzugriff im Windows Explorer befindet sich in der linken Spalte des Explorers. Hier werden zuletzt geöffnete Dateien und häufig genutzte Ordner angezeigt. Wenn der Schnellzugriff nicht angezeigt wird, kann man ihn über die Menüleiste aktivieren. Hierzu klickt man auf „Ansicht“ und dann auf „Navigationsbereich“. Dort kann man den Schnellzugriff auswählen.

Den Windows Datei-Explorer findet man auf dem Desktop oder im Startmenü. Hier kann man alle Dateien und Ordner des Computers verwalten. Wenn man den Explorer nicht findet, kann man ihn über das Startmenü suchen oder die Tastenkombination „Windows-Taste + E“ drücken.


Der Internet Explorer kann unter Umständen von Windows 10 entfernt worden sein. Wenn man ihn wieder haben möchte, kann man ihn über das Startmenü suchen oder über die Systemsteuerung unter „Programme und Features“ nachinstallieren.

Wenn das Betriebssystem nicht mehr richtig funktioniert, kann man versuchen, Windows 10 zu reparieren. Hierzu kann man das System auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen oder eine Systemwiederherstellung durchführen. Wenn das nicht hilft, kann man versuchen, das Betriebssystem neu zu installieren.

Wenn die Windows Taste nicht mehr funktioniert, kann das verschiedene Ursachen haben. In manchen Fällen reicht es, den Computer neu zu starten oder die Tastaturtreiber zu aktualisieren. Wenn das nicht hilft, kann man versuchen, die Tastenkombination „Windows-Taste + R“ zu drücken und den Befehl „explorer.exe“ einzugeben. Dadurch wird der Explorer neu gestartet und die Windows Taste sollte wieder funktionieren.

Insgesamt gibt es also verschiedene Lösungen, wenn der Windows Explorer oder andere Funktionen des Betriebssystems nicht mehr funktionieren. Mit den hier genannten Tipps sollte man das Problem jedoch in den meisten Fällen lösen können.

FAQ
Wie kann ich den Internet Explorer neu installieren?

Um den Internet Explorer neu zu installieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Klicken Sie auf das Startmenü und öffnen Sie die Systemsteuerung.

2. Gehen Sie zu „Programme und Funktionen“.

3. Klicken Sie auf „Windows-Features aktivieren oder deaktivieren“.

4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für den Internet Explorer.

5. Starten Sie den Computer neu.

6. Gehen Sie zurück zu „Windows-Features aktivieren oder deaktivieren“.

7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den Internet Explorer.

8. Starten Sie den Computer erneut, um die Installation abzuschließen.

Wie installiere ich den Internet Explorer bei Windows 10?

Um den Internet Explorer bei Windows 10 zu installieren, müssen Sie die Funktion „Windows-Features aktivieren oder deaktivieren“ aufrufen. Dies können Sie über die Systemsteuerung oder die Einstellungen tun. Suchen Sie nach „Windows-Features aktivieren oder deaktivieren“ und klicken Sie darauf. Suchen Sie dann die Option „Internet Explorer 11“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen davor. Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie den Computer neu, um die Installation abzuschließen.

Warum stürzt Windows explorer immer ab?

Es gibt viele mögliche Gründe, warum der Windows Explorer abstürzt. Einige Ursachen können sein: beschädigte Systemdateien, fehlerhafte Treiber, fehlerhafte Updates, Malware-Infektionen oder Konflikte mit anderen installierten Programmen. Um das Problem zu beheben, sollten Sie verschiedene Lösungsansätze ausprobieren, wie z.B. das Ausführen von Systemdiagnosen, das Deaktivieren von nicht benötigten Programmen oder das Aktualisieren von Treibern und Windows-Updates.


Schreibe einen Kommentar