Warum kommen blockierte Emails trotzdem an?

das könnte auch ein Fehler gewesen sein das du dich ausgetragen hast. Es war eine Bestätigung das es deine Adresse gibt nun wirst du mit solcher Werbung zu gemüllt. Immer mit einen anderen Absender wo eine Blockierung wenig hilft. Sie sind ganz normal im Posteingang..
Lesen Sie mehr auf support.google.com


Blockieren von E-Mail-Adressen ist eine effektive Methode, um unerwünschte E-Mails zu vermeiden. Aber manchmal kommt es vor, dass blockierte E-Mails trotzdem im Posteingang landen. Warum passiert das?

Einer der Gründe dafür ist, dass der Absender die E-Mail-Adresse gewechselt hat. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse blockieren, blockieren Sie nur die Adresse und nicht den Absender. Wenn der Absender eine andere E-Mail-Adresse verwendet, kann er weiterhin E-Mails an Sie senden, die nicht blockiert werden.


Ein weiterer Grund könnte sein, dass die E-Mail über ein anderes Konto gesendet wurde. Wenn der Absender mehrere E-Mail-Konten hat, kann er die E-Mail von einem anderen Konto aus senden, das nicht blockiert wurde.

Es ist auch möglich, dass die E-Mail über einen anderen Server gesendet wurde, der nicht auf der Blockierliste steht. Einige E-Mail-Provider haben mehrere Server, die für den Versand von E-Mails verwendet werden. Wenn die blockierte E-Mail über einen anderen Server gesendet wird, der nicht auf der Blockierliste steht, wird sie trotzdem zugestellt.

Wenn Sie E-Mails von bestimmten Absendern blockieren möchten, ist dies in den meisten E-Mail-Diensten möglich. In Outlook können Sie eine E-Mail-Adresse oder einen Absender blockieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die E-Mail klicken und „Junk-E-Mail“ auswählen. Dort können Sie die Option „Absender blockieren“ auswählen.

Um zu sehen, ob eine E-Mail blockiert wurde, können Sie in Outlook die Junk-E-Mail-Option öffnen und nachsehen, ob die E-Mail in den blockierten Elementen enthalten ist. Dort können Sie auch blockierte Absender und E-Mail-Adressen anzeigen und entfernen.

Wenn Sie blockierte Nummern suchen, müssen Sie dies in Ihrem Telefon tun. In den meisten Telefonen gibt es eine Option zum Blockieren von Nummern. Dort können Sie die blockierten Nummern anzeigen und entfernen.

Insgesamt ist das Blockieren von E-Mails eine effektive Methode, um unerwünschte E-Mails zu vermeiden. Wenn jedoch blockierte E-Mails weiterhin in Ihrem Posteingang landen, gibt es einige Gründe dafür. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Blockieren von E-Mail-Adressen nicht immer hundertprozentig wirksam ist und dass Absender möglicherweise andere Methoden finden, um Ihnen unerwünschte E-Mails zu senden.

FAQ
Wie kann ich unerwünschte Nachrichten blockieren?

Um unerwünschte Nachrichten zu blockieren, können Sie entweder die Einstellungen in Ihrem E-Mail-Konto anpassen und bestimmte Absender oder Domains auf die Blockliste setzen oder einen Spamfilter verwenden, der verdächtige E-Mails automatisch erkennt und in den Spam-Ordner verschiebt. Viele E-Mail-Anbieter bieten auch die Möglichkeit, bestimmte Schlüsselwörter oder Phrasen zu blockieren, um unerwünschte Nachrichten zu filtern.

Was bedeutet Absender sperren Bei Outlook?

„Absender sperren“ bei Outlook bedeutet, dass E-Mails von bestimmten Absendern automatisch blockiert werden und direkt in den Junk-E-Mail-Ordner verschoben werden, anstatt im Posteingang zu landen.

Wo ist die Outlook Menüleiste?

Die Outlook Menüleiste befindet sich in der Regel oben auf dem Bildschirm, direkt unterhalb der Titelleiste. Falls sie jedoch ausgeblendet ist, kann sie über die Optionen im Menüband oder über die rechte Maustaste auf dem Menüband wieder eingeblendet werden.


Schreibe einen Kommentar