Was wird über MIDI übertragen?

Es ist eine Sprache, die es Computern, Musikinstrumenten und anderer Hardware erlaubt, miteinander zu kommunizieren. Das MIDI-Protokoll beinhaltet das Interface, die Sprache, in der die MIDI-Daten übertragen werden, sowie die Verbindungen, die für die Kommunikation zwischen der Hardware benötigt werden. Lesen Sie mehr auf blog.landr.com MIDI (Musical Instrument Digital Interface) ist ein standardisiertes Protokoll zum … Weiterlesen

Wie öffne ich den Bootmanager und die Datenträgerverwaltung in Windows 10?

Wie öffne ich den Bootmanager? Drücken Sie die Windows-Taste und dann tippen Sie „“bcdedit““ ohne Anführungszeichen. Dann rechtsklicken Sie den entsprechenden Eintrag der Windows-Suchergebnisse und wählen „“Als Administrator ausführen““. Eventuell müssen Sie im Anschluss bestätigen, dass Sie Änderungen durch den Windows-Bootmanager zulassen. Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de Wenn Sie den Bootmanager in Windows 10 öffnen … Weiterlesen

Wie kann ich den MBR reparieren?

Geben Sie dort den Befehl „“bootrec.exe““ ein -ohne die Anführungszeichen- und bestätigen die Aktion mit der Enter-Taste. Geben Sie anschließend hintereinander die zwei Befehle: „“/fixmbr““ und „“/fixboot““ -ebenfalls ohne die Anführungszeichen- in die Konsole ein. Starten Sie danach den PC neu. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Der Master Boot Record (MBR) ist ein wichtiger Bestandteil … Weiterlesen

Natürlicher Logarithmus in Excel und seine Anwendung

Was bedeutet in Excel? In Microsoft Excel kann man neben dem Gleichheitszeichen „“=““ auch ein Ungleichheitszeichen verwenden. Dieses wird mit „“ „“ dargestellt, also einem Kleiner-Zeichen und einem Größer-Zeichen. Das Ungleichheitszeichen wird – wie der Name schon sagt – verwendet, um eine Ungleichheit auszudrücken. Lesen Sie mehr auf www.heise.de Der natürliche Logarithmus, auch als ln(x) … Weiterlesen

Wo befinden sich die Lesezeichen von Firefox?

In welchem Ordner sind die Lesezeichen von Firefox? Öffnen Sie Firefox, klicken Sie oben rechts auf das Drei-Strich-Menü und wählen Sie „“Bibliothek““ aus. Gehen Sie anschließend auf „“Lesezeichen““. Wählen Sie dann „“Lesezeichen verwalten““. Im neuen Fenster sehen Sie anschließend den Speicherort Ihrer Lesezeichen. Lesen Sie mehr auf www.heise.de Für alle Firefox-Nutzer, die ihre Lesezeichen verwalten … Weiterlesen

Wo ist meine Menüleiste geblieben?

Die Menüleiste wieder einblenden Klicken Sie unten auf Symbolleisten und wählen Sie im Auswahlmenü Menüleiste. Klicken Sie auf Fertig, um Ihre Änderung abzuschließen. Lesen Sie mehr auf support.mozilla.org Viele Nutzer von Internetbrowsern kennen das Problem: Die Menüleiste ist plötzlich verschwunden und man weiß nicht, wie man sie wieder einblenden kann. In diesem Artikel werden wir … Weiterlesen

Wo ist der Lesezeichen Ordner bei Firefox?

Öffnen Sie Firefox, klicken Sie oben rechts auf das Drei-Strich-Menü und wählen Sie „“Bibliothek““ aus. Gehen Sie anschließend auf „“Lesezeichen““. Wählen Sie dann „“Lesezeichen verwalten““. Im neuen Fenster sehen Sie anschließend den Speicherort Ihrer Lesezeichen. Lesen Sie mehr auf www.heise.de Firefox ist ein beliebter Webbrowser, der von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genutzt … Weiterlesen

Wie bekomme ich die Lesezeichen auf der linken Seite?

Mit Strg-B blenden Sie die Leiste am linken Bildschirmrand ein. Alternativ geht es über die Alt-Taste und Klicks auf „Ansicht -> Sidebar -> Lesezeichen“. Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de Lesezeichen sind nützlich, um häufig besuchte Websites schnell und einfach zu finden. In Google Chrome können Sie die Lesezeichenleiste auf der linken Seite des Browsers anzeigen … Weiterlesen

Windows startet nicht: Was kann man tun?

Was tun wenn Windows nicht bootet? Drücken Sie beim Neustart des Computers die F8-Taste, bevor das Windows-Logo angezeigt wird. Wählen Sie „“Computer reparieren““. Wählen Sie die Sprache, und melden Sie sich am Computer an. Wählen Sie im Menü „“System wiederherstellen““. Lesen Sie mehr auf www.t-online.de Wenn Windows nicht startet, kann das verschiedene Ursachen haben. Es … Weiterlesen

Wie komprimiere ich ein Video VLC?

Wie Komprimiere ich ein Video VLC? Öffnen Sie den VLC-Player. Klicken Sie oben auf den Reiter „“Medien““ und wählen Sie dann „“Konvertieren / Speichern…““ aus. Nun öffnet sich ein neues Fenster mit den Titel „“Medien öffnen““. Über „“Hinzufügen““ wählen Sie die Datei aus, welche Sie komprimieren möchten. Lesen Sie mehr auf www.heise.de VLC ist eine … Weiterlesen