Bullet Points: Definition, Anwendung und Tipps für die Nutzung in Word

Was versteht man unter Bullet Points? „Bullet Points“ Definition Bullet Points sind die stichpunktartigen Produktbeschreibungen bei Amazon, die neben dem jeweiligen Titel und Bild angezeigt werden. Der Verkäufer hat hier die Möglichkeit, Kaufberatungen zu ersetzen, indem er in möglichst fesselnden Textzeilen den Konsumenten von seinem Produkt überzeugt. Lesen Sie mehr auf pixelwerker.de Bullet Points sind … Weiterlesen

Wie bekomme ich eine App auf den Desktop?

Öffnen Sie das Startmenü mit einem Klick auf den Windows-Button. Ziehen Sie die gewünschte App mit gedrückter linker Maustaste auf den Desktop. Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de In der heutigen Zeit sind Apps nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern den Alltag und bieten zahlreiche Möglichkeiten. Doch wie bekommt man eine App auf den Desktop? Diese Frage … Weiterlesen

Aktivierung von Entwicklertools in Word und ihre Anwendung in Excel

Wie aktiviere ich Entwicklertools in Word? Anzeigen der Registerkarte „“Entwickler““ in Word Wechseln Sie auf der Registerkarte Datei zu Optionen -> Menüband anpassen. Aktivieren Sie unter Menüband anpassen und unter Hauptregisterkarten das Kontrollkästchen Entwicklertools. Lesen Sie mehr auf support.microsoft.com Entwicklertools sind eine Sammlung von Funktionen und Optionen, die in Microsoft Office-Programmen verfügbar sind, um fortgeschrittene … Weiterlesen

Wie schaltet man eine Anzeige bei Google?

Wie kann man eine Anzeige bei Google schalten? Sie benötigen kein eigenes Google-Konto und können direkt über unser Service-Tool Werbung buchen. Einfach die gewünschten Keywords festlegen, Anzeigen erstellen und Tagesbudget festlegen. Ihre Anzeigen werden sofort geschaltet und eine Performance-Auswertung ist jederzeit über ein übersichtliches Dashboard möglich. Lesen Sie mehr auf flyeralarm.digital In der heutigen Zeit … Weiterlesen

Warum geht der Ton nicht mehr? – Eine mögliche Lösung

Warum geht der Ton nicht mehr? Soundprobleme können viele Ursachen haben. Dazu gehören neue Geräte, die nicht sofort kompatibel sind, Windows Updates, Probleme mit der Wiedergabesoftware. Meistens sind diese Probleme Software-bedingt und lassen sich leicht lösen. Manchmal kann es aber an defekter oder fehlerhaft installierter Hardware liegen. Lesen Sie mehr auf www.heise.de Es kann vorkommen, … Weiterlesen

Wo bekomme ich viele E-Mail Adressen her? – Eine Übersicht

Wo bekomme ich viele E-Mail Adressen her? Eine kostenlose E-Mail Adresse bekommt ihr bei vielen verschiedenen Anbietern: Gmail, Yahoo, GMX, WEB.de, sind einige Beispiele. Dieser Anbieter wird dann in eurer E-Mail-Adresse hinter dem @-Zeichen stehen. Zum Beispiel [email protected] oder [email protected]. Lesen Sie mehr auf www.alvivi.net In der heutigen digitalisierten Gesellschaft spielt die E-Mail-Kommunikation eine wichtige … Weiterlesen

Warum ist C so voll? Eine Erklärung

Warum ist C so voll? Im Allgemeinen liegt der Grund darin, dass der Speicherplatz auf Ihrer Festplatte nicht ausreichend ist, um eine große Menge Daten zu speichern. Außerdem, wenn das Problem nur auf dem Laufwerk C auftritt, ist es sehr wahrscheinlich, dass zu viele Anwendungen oder Dateien auf dem Laufwerk C gespeichert werden. Lesen Sie … Weiterlesen

Wie kann man bei Amazon archivierte Bestellungen löschen?

Klicken Sie im erscheinenden Kontextmenü auf „“Konto““. Klicken Sie in „“Ihr Konto““ auf „“Archivierte Bestellungen““. Scrollen Sie in Archivierte Bestellungen nach unten und suchen Sie die archivierte Bestellung, die Sie anzeigen möchten. Klicken Sie unten auf den Link „“Bestellung aufheben““. Lesen Sie mehr auf www.tremplin-numerique.org Amazon ist eine der größten Online-Shopping-Plattformen der Welt, auf der … Weiterlesen

Ist Google Analytics in Deutschland verboten?

Die CNIL argumentierte, dass Google Analytics gar nicht in der EU einsetzbar ist, weil Google nicht genug unternehme, um die Daten europäischer Bürger vor dem Zugriff durch amerikanische Geheimdienste zu schützen. Lesen Sie mehr auf dr-dsgvo.de Google Analytics ist ein Analyse-Tool von Google, mit dem Website-Betreiber Daten über das Nutzerverhalten auf ihren Webseiten sammeln können. … Weiterlesen