Faxgerät mit der FritzBox verbinden: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie verbinde ich mein Faxgerät mit der FritzBox? Klicken Sie im Menü „“Telefonie““ auf „“Telefoniegeräte““. Falls das Faxgerät in der Liste der Telefoniegeräte bereits vorhanden ist, klicken Sie beim Faxgerät auf die Schaltfläche (Löschen). Richten Sie das Faxgerät neu ein: Klicken Sie auf die Schaltfläche „“Neues Gerät einrichten““ und folgen Sie den Anweisungen. Lesen Sie … Weiterlesen

Wer verbirgt sich hinter der Nummer?

Webseiten wie Das Örtliche, Rückwärtssuche-Telefonbuch oder 11880.com bieten eine Rückwärtssuche von Telefonnummern an. Geben Sie also die unbekannte Nummer auf einer der Webseiten ein und starten Sie die Suche. Ihnen wird dann angezeigt, zu wem die Nummer gehört und auch, wie seriös und vertrauenswürdig diese ist. Lesen Sie mehr auf www.heise.de In unserer heutigen digitalen … Weiterlesen

Mit Skype telefonieren – eine Anleitung

Was muss ich tun um mit Skype zu telefonieren? Nutzen Sie und Ihr Gesprächspartner Skype, müssen Sie sich als Kontakte hinzufügen. Sie benötigen eine Internetverbindung. Anschließend klicken Sie links in der Liste den Kontakt an, sodass sich der Chat öffnet. Chatten Sie oder klicken Sie direkt oben auf den grünen Hörer, um den Kontakt anzurufen. … Weiterlesen

Was passiert, wenn man ein ausgeschaltetes Handy anruft?

Was hört man wenn man ein ausgeschaltetes Handy anruft? Wegen der Umleitung zum SMS-Benachrichtigungsdienst kommt auch bei ausgeschaltetem Handy eine (kostenpflichtige!) Verbindung zustande, wenn auch nur zu einem Automaten. Der Automat ist normalerweise erreichbar und auch nicht besetzt, deswegen hört man das Freizeichen. Lesen Sie mehr auf www.ip-phone-forum.de Es gibt viele Gründe, warum man ein … Weiterlesen

Die Geschichte des Faxes: Wann gab es das erste Fax?

Wann gab es das erste Fax? Im Jahre 1846 (zwei Jahre vor der Frankfurter Nationalversammlung und im Geburtsjahr von Buffalo Bill) arbeitete der schottische Erfinder und Konstrukteur Alexander Bain an einem ersten Faxgerät und konnte Bilder und Grafiken in Laborversuchen reproduzieren. Lesen Sie mehr auf www.konstruktionspraxis.vogel.de Das Faxgerät ist ein elektronisches Gerät, das Bilder und … Weiterlesen

Wie geht FaceTime iPhone?

Tippe in der FaceTime-App auf „“Neuer FaceTime-Anruf““, und gib die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse der gewünschten Person ein. Tippe auf die Nummer oder Adresse, und tippe dann auf die Audiotaste oder auf FaceTime . Lesen Sie mehr auf support.apple.com FaceTime ist eine Videoanruf-App, die für iPhone, iPad und Mac verfügbar ist. Mit FaceTime können Sie mit … Weiterlesen

Die Landesvorwahl Deutschlands: Ist +49 eine 0 oder 00?

Ist +49 eine 0 oder 00? Bei Anrufen aus dem Ausland wird die nationale Verkehrsausscheidungsziffer „0“ weggelassen. Beispiele: +49 30 12345678 Ortsnetzrufnummer (Berlin) +49 170 1234567 Mobilfunknummer (Deutsche Telekom) Lesen Sie mehr auf de.wikipedia.org Die Landesvorwahl von Deutschland ist +49. Viele Menschen fragen sich jedoch, ob sie diese Vorwahl mit einer 0 oder mit 00 … Weiterlesen

Kann man ohne Festnetz Faxen? – Alles was Sie wissen müssen

Kann man ohne Festnetz Faxen? Von den HostProfis ISP wird – auch wenn man keinen Festnetzanschluss hat – eine Telefonnummer zur Verfügung gestellt, an die ein Fax gesendet werden kann. Von dort wird das empfangene Fax an eine beliebig festlegbare E-Mail-Adresse als pdf-Formular weitergeleitet. Lesen Sie mehr auf www.pressetext.com Ein Fax ist ein Dokumentenübertragungsgerät, das … Weiterlesen