Was ist eine virtuelle Visitenkarte?

vCard ist ein weit verbreitetes Dateiformat für elektronische Visitenkarten. vCards können Namen, Adresse, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Logos, Fotos usw. enthalten. Lesen Sie mehr auf support.mozilla.org Eine virtuelle Visitenkarte ist eine digitale Version einer herkömmlichen Visitenkarte. Sie enthält alle wichtigen Informationen einer Person wie Name, Kontaktinformationen, Berufsbezeichnung und Profilbild. Eine virtuelle Visitenkarte kann auf verschiedenen Plattformen … Weiterlesen

Das Ende des Flash Players: Was passiert ohne Flash Player?

Was passiert ohne Flash Player? Auch gilt der Adobe Flash Player als überholt, da fast alle Webseiten ohne Flash-Inhalte auskommen. Stattdessen setzen viele große Plattformen wie etwa YouTube auf HTML5. Alle aktuellen Browser unterstützen dieses Format, so dass Sie HTML5 auch nicht nachinstallieren müssen. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Der Flash Player, einst eine der … Weiterlesen

Was ist mit AOL passiert 2021?

Am 3. Mai 2021 wurde bekannt gegeben, dass AOL (und Yahoo) für 5 Milliarden Dollar an Apollo Global Management verkauft werden. Lesen Sie mehr auf de.wikipedia.org AOL (America Online) ist ein bekanntes Online-Unternehmen, welches in den 90er Jahren zu einem der größten Internetdienstanbieter der Welt wurde. Seitdem hat sich viel verändert und AOL hat sich … Weiterlesen

Google Alerts – Was ist das eigentlich?

Was macht Google Alerts? Alert erstellen Rufen Sie Google Alerts auf. Geben Sie oben in das Suchfeld ein Thema ein, dem Sie gerne folgen möchten. Um Ihre Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf Optionen anzeigen. Sie können Folgendes ändern: Klicken Sie auf Alert erstellen. Sie erhalten bei jedem passenden Suchergebnis eine E-Mail. Lesen Sie mehr … Weiterlesen

Was kann Google Alerts?

Mit Google Alerts kannst Du Warnmeldungen für die Namen einrichten, die Du verfolgen möchtest. Du wirst somit über alle Erwähnungen zeitnah informiert. Lesen Sie mehr auf wolf-of-seo.de Google Alerts ist ein kostenloser Dienst von Google, der es Benutzern ermöglicht, E-Mail-Benachrichtigungen zu bestimmten Suchbegriffen oder Themen zu erhalten. Mit Google Alerts können Nutzer über Neuigkeiten, Blog-Beiträge, … Weiterlesen

Welche App für AirPrint?

AirPrint ist eine Funktion von Apple, die es ermöglicht, von einem iPhone, iPad oder iPod Touch aus direkt auf einem Drucker zu drucken, der mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Diese Funktion ist sehr praktisch, da sie es ermöglicht, schnell und bequem von einem mobilen Gerät aus zu drucken, ohne dass man erst den Computer einschalten … Weiterlesen

Neuheiten auf dem Markt: Was gibt es Neues?

Was gibt es Neues auf dem Markt? Neue Produkte 2022: 15 Beispiele Mini-Kameras. Bitte lächeln, du bist bei der Versteckten Kamera! Regenbogen-Besteck. Bio-magnetische Ohrsticker zur Gewichtsabnahme. Intelligente Mini-Luftkühler. Diamantförmige Eiswürfelschale. Wiederverwendbare Strohhalme. Wecker aus Holz. Federflügel für Babys. Lesen Sie mehr auf www.oberlo.de Die Welt ist im ständigen Wandel und das gilt auch für den … Weiterlesen

Explizit Wikipedia: Was ist das?

Was heißt explizit Wikipedia? Der Begriff Explizites Wissen (explizit = ausdrücklich, ausführlich) wurde 1966 im Klassifikationssystem von Michael Polanyi im Gegensatz zum Begriff Implizites Wissen als eindeutig kodiertes und deshalb mittels Zeichen (Sprache, Schrift) eindeutig kommunizierbares Wissen verstanden. Lesen Sie mehr auf de.wikipedia.org Wikipedia ist eine der bekanntesten und meistgenutzten Online-Enzyklopädien weltweit. Sie wurde im … Weiterlesen

Was genau ist Google Lens?

Mit Google Lens können Sie Details zu Ihren Fotos oder Objekten in der Nähe aufrufen und passende Aktionen ausführen. Hinweise: Lens kann Text in alle von Google Übersetzer unterstützten Sprachen übersetzen. Lesen Sie mehr auf support.google.com Google Lens ist eine App, die von Google entwickelt wurde und auf verschiedenen mobilen Geräten verwendet werden kann. Die … Weiterlesen

Wie verbindet man sein Handy mit dem PC?

Android-Handy via Bluetooth mit PC verbinden Aktiviere Bluetooth auf dem Handy und auf dem PC. Tippe auf dem Smartphone auf „Einstellungen“. Öffne die Verbindungsoptionen. Tippe auf „Bluetooth“. Wähle Deinen PC aus der Liste aus. Bestätige auf dem Computer die Verbindungsanfrage. Lesen Sie mehr auf www.vodafone.de In Zeiten, in denen Smartphones zu einem unverzichtbaren Begleiter geworden … Weiterlesen