Ist es sinnvoll, 2 Antivirenprogramme zu installieren?

Ist sinnvoll 2 Antiviren zu installieren? Es wird immer gesagt, dass man keine zwei Virenprogramme gleichzeitig installieren sollte. Das ist nicht ganz richtig. Wenn Sie einige wichtige Punkte dabei beachten, bieten zwei Antivirenprogramme sogar einen erhöhten Schutz vor Schädlingen, die über das Internet verbreitet werden. Lesen Sie mehr auf www.helpster.de Die Antwort ist einfach: Nein. … Weiterlesen

Wie gut ist Security Essentials?

Auch bei der Erkennung der Betrugssoftware belegen die Essentials den letzten Platz, da sie lediglich 92,4 Prozent der getesteten Anwendungen bemängeln. Bei der mittelmäßigen Erkennung nützt dem Anwender die gut gestaltete und einfach zu bedienende Oberfläche der Software nur wenig. Lesen Sie mehr auf www.chip.de Als Microsoft im Jahr 2009 Security Essentials veröffentlichte, wurde es … Weiterlesen

Windows 10 Defender: Wie gut schützt er?

Was taugt Windows 10 Defender? Das Magdeburger Prüfinstitut AV-Test bewertete den Windows Defender im Herbst 2020 mit Bestnoten und zertifizierte ihn als „“Top Product““. Neben der Antivirus-Funktion bietet der Defender auch eine Firewall, Browser-Schutz und eine Kindersicherung. Außerdem wird er regelmäßig per Cloud aktualisiert. Lesen Sie mehr auf www.heise.de Windows Defender ist ein kostenloser Virenschutz, … Weiterlesen

Welcher Virenschutz für mehrere Geräte?

Antivirus-Software Anzahl Geräte 5 Bitdefender Total Security. Security Suite. Bitdefender. Bitdefender Internet Security. NortonLifeLock Norton 360. Virenschutz. NortonLifeLock. Lesen Sie mehr auf www.idealo.de In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz vor Viren und Malware auf verschiedenen Geräten unerlässlich. Ob es sich um einen PC, ein Smartphone oder ein Tablet handelt, ein zuverlässiger Virenschutz ist … Weiterlesen

Was kann man alles mit McAfee machen?

McAfee bietet darüber hinaus mehr zusätzliche Funktionen als die meisten anderen Antivirenprogramme, darunter: Firewall und WLAN-Netzwerkschutz. Anti-Phishing-Schutz. Virtuelles privates Netzwerk (VPN). Leistungsoptimierung. Passwort-Manager. Kindersicherung. Schutz vor Identitätsdiebstahl. Sichere Dateiablage. Lesen Sie mehr auf de.safetydetectives.com McAfee ist eine der bekanntesten Antivirus-Software auf dem Markt. Es bietet umfassenden Schutz gegen Viren, Trojaner und andere schädliche Software. Darüber … Weiterlesen

Wie gut ist AVG?

AVG Antivirus macht bei AV-Test einen „sehr guten“ Eindruck und erreicht im zum Zeitpunkt der Rezension aktuellsten Test vom Juni 2021 die volle Punktzahl bei der Schutzwirkung und der Performance. Lesen Sie mehr auf www.experte.de AVG ist ein bekanntes Antivirus-Programm, welches von der tschechischen Firma AVG Technologies entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen … Weiterlesen

Wie gut ist McAfee?

Ausgezeichnete Anti-Malware: McAfee hat in allen Anti-Malware-Tests von AV-Test seit Anfang 2019 nahezu perfekte Ergebnisse erzielt. Hervorragender Passwort-Manager: Der Passwort-Manager True Key von McAfee ist hervorragend, selbst im Vergleich zu den besten Konkurrenten auf dem Markt. Lesen Sie mehr auf softwarelab.org McAfee ist ein bekanntes Antivirenprogramm, das von vielen als eine der besten Lösungen für … Weiterlesen

Ist Norton vertrauenswürdig? – Ein Überblick

Norton ist ein bekanntes Unternehmen, das verschiedene Arten von Sicherheitssoftware anbietet. Dazu gehören unter anderem Norton 360, Norton Mobile Security und Norton Password Manager. Doch wie vertrauenswürdig ist Norton eigentlich? In diesem Artikel werden wir uns diese Frage genauer ansehen und auch auf andere damit zusammenhängende Fragen eingehen. Norton Mobile Security ist eine spezielle Version … Weiterlesen

Ist Bitdefender zu empfehlen? – Eine umfangreiche Bewertung

Ist Bitdefender zu empfehlen? Im COMPUTER BILD-Sicherheitstest (Ausgabe 6/2020) schnitt Bitdefender bei der Virenabwehr hervorragend ab. Im Langzeittest, der prüft, ob sich Trojaner, Viren oder Spyware auf den Computer schleichen, erkannte Internet Security in 99,972 Prozent der Fälle die Gefahr und bannte sie. Ein Topwert! Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de Die Wahl der richtigen Antivirus-Software … Weiterlesen

Wie kann ich Microsoft Security Essentials ausschalten?

Um Microsoft Security Essentials zu deaktivieren, öffnen Sie zunächst bitte den Ausführen-Dialog, indem Sie die Tastenkombination aus „Windows-Taste“ + „R“ drücken. Geben Sie dort im Eingabefeld den Befehl „net stop msmpsvc“ ein und bestätigen Sie mit der „Enter-Taste“. Lesen Sie mehr auf tipps.computerbild.de Microsoft Security Essentials ist ein kostenloses Antivirusprogramm von Microsoft, das mit Windows-Betriebssystemen … Weiterlesen