Hat Windows 8.1 Windows Defender?

Hinweis Das in Windows 8.1 eingebaute Antivirenprogramm Windows Defender arbeitet nur auf Computern mit einer abgelaufenen Antiviren-Testsoftware oder ohne Antivirenprogramme. Wenn Sie kein Schutzprogramm verwenden, überprüfen Sie, ob der Windows Defender auf Ihrem Computer aktiviert ist. Lesen Sie mehr auf www.computercheck24.com Ja, Windows 8.1 hat Windows Defender. Windows Defender ist ein kostenloser integrierter Virenschutz, der … Weiterlesen

Ist Kaspersky zu empfehlen?

Wie gut ist der Virenschutz? Im COMPUTER BILD-Sicherheitstest (Ausgabe 6/2021) schnitt Kaspersky mit der Virenschutz-Note gut (1,6) ab. Nur G Data und Avast waren einen Tick besser. Im Labor-Test beseitigte Kaspersky 99,98 Prozent aller aktuellen Malware. Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de Kaspersky ist ein bekannter Name im Bereich der Antivirensoftware und hat sich in den … Weiterlesen

Norton Safe Search – Kosten, Sicherheit und Aktivierung

Was kostet Norton Safe Search? CHIP Redaktion Gut 158 Nutzerwertungen 2,2 Version: vom Kaufpreis: Gratis Hersteller: Symantec Kategorie: Sicherheit Lesen Sie mehr auf www.chip.de Norton Safe Search ist ein kostenloser Service, der von Norton Antivirus angeboten wird. Es handelt sich um eine Browser-Erweiterung, die als sichere Suchmaschine für Ihren Webbrowser dient. Norton Safe Search schützt … Weiterlesen

Warum kann ich Windows Defender nicht aktivieren? Alles was Sie wissen müssen

Warum kann ich Windows Defender nicht aktivieren? Daher können Sie die folgenden Schritte befolgen und wieder Windows Defender aktivieren. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows und R und geben Sie gpedit. msc in das Feld ein. Im Popup-Fenster klicken auf Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Defender Antivirus. Lesen Sie mehr auf de.minitool.com … Weiterlesen

Welches Sicherheitsprogramm für PC?

Antivirus: Avast Free Antivirus Mit Avast Free Antivirus erhalten Sie einen soliden Grundschutz und für eine Freeware-Lösung einen erstaunlichen Funktionsumfang. Hier kommen Dateisystem-Schutz, Web-Schutz und ein Netzwerk-Scanner, der Ihr Heimnetzwerk auf Ungereimtheiten abklopft, zusammen. Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de Wenn es um die Sicherheit Ihres Computers geht, ist es wichtig, ein gutes Sicherheitsprogramm zu haben. … Weiterlesen

Welcher Virenschutz fürs iPhone?

In der heutigen digitalisierten Welt sind Smartphones zu einem unverzichtbaren Teil unseres Lebens geworden. Wir nutzen sie für alles, von der Kommunikation mit unseren Lieben bis hin zur Arbeit. Aber wie schützen wir unsere iPhones vor Viren und Malware? Welcher Virenschutz ist der beste für das iPhone? Lassen Sie uns diese Fragen beantworten. Welches Antivirenprogramm … Weiterlesen

Ist AVG AntiVirus vertrauenswürdig?

In fast allen Tests auf den Markt schneidet AVG mit Bravour ab. Gelobt wird die Software vor allem vom Stiftung Warentest. AVG Internet Security 2022 bestand hierbei nahezu alle Tests und spielt somit in der gleichen Liga mit wie Avira, Norton und Avast. Lesen Sie mehr auf www.digitalwelt.org AVG AntiVirus ist eine der bekanntesten Antiviren-Software … Weiterlesen

Hat Avast One eine Firewall?

Die Funktion Firewall in Avast One überwacht den gesamten Netzwerkverkehr zwischen Ihrem PC und der Außenwelt, um Sie vor unerwünschter Kommunikation und unerlaubtem Eindringen zu schützen. Lesen Sie mehr auf support.avast.com Avast ist eine bekannte Antivirensoftware, die von vielen Benutzern auf der ganzen Welt verwendet wird. Es gibt verschiedene Versionen von Avast, darunter auch Avast … Weiterlesen

Wie kann ich Microsoft Security Essentials ausschalten?

Um Microsoft Security Essentials zu deaktivieren, öffnen Sie zunächst bitte den Ausführen-Dialog, indem Sie die Tastenkombination aus „Windows-Taste“ + „R“ drücken. Geben Sie dort im Eingabefeld den Befehl „net stop msmpsvc“ ein und bestätigen Sie mit der „Enter-Taste“. Lesen Sie mehr auf tipps.computerbild.de Microsoft Security Essentials ist ein kostenloses Antivirusprogramm von Microsoft, das mit Windows-Betriebssystemen … Weiterlesen