Wo werden Zertifikate gespeichert Android?

Die Datei erscheint im Ordner ‚Downloads‘ auf Ihrem Gerät. Laden Sie das Zertifikat auf Ihr Gerät herunter. Lesen Sie mehr auf www.globalsign.com Zertifikate sind eine Art digitale Ausweise, die zur Identifikation von Personen oder Geräten im Internet verwendet werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit von Online-Transaktionen und schützen vor Betrug und Datendiebstahl. … Weiterlesen

Warum Benutzernamen und Passwort notwendig sind

Warum benötigt man Benutzernamen und Passwort? Natürlich ist ein Benutzer-Kennwort zuallererst aus Sicherheitsgründen notwendig, um deine Privatsphäre an deinem Rechner zu schützen! Ein Benutzerkonto mit Kennwort ist Voraussetzung für den Zugriff auf Dateien und Freigaben, die auf anderen Computern in deinem Heimnetzwerk liegen. Lesen Sie mehr auf www.heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com Im digitalen Zeitalter sind Benutzernamen und Passwörter … Weiterlesen

Wie sicher ist Google Chrome Remote Desktop?

Sicherheit der Software und Verbindung Damit wäre die Verbindung durchaus sicher und für keinen anderen zugänglich. Zur Authentifizierung kommt bei TeamViewer und Chrome Remote Desktop eine Kombination aus ID, Kennwort oder Account zum Einsatz, damit nur berechtigte Personen aus der Ferne auf den Rechner zugreifen. Lesen Sie mehr auf www.heise.de Remote-Desktop-Verbindungen sind eine bequeme Möglichkeit, … Weiterlesen

Sollte man Windows Defender deaktivieren?

Haben Sie eine Antiviren-Software wie Avast, Avira oder AVG Anti-Virus installiert, sollten Sie den Microsoft Defender unter Windows 10 deaktivieren. Die Programme könnten sich nämlich unbemerkt gegenseitig behindern. Lesen Sie mehr auf praxistipps.chip.de Windows Defender ist ein in Windows integriertes Antivirenprogramm und bietet Schutz vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen. Viele Nutzer fragen sich jedoch, … Weiterlesen

Wie sicher ist NordPass?

Sicherheit. Wie zu erwarten setzt NordPass bei der Verschlüsselung auf AES 256-bit. Ihre Logins werden also nach Militärstandard verschlüsselt und sind damit überaus sicher. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihren Account mit der Multi-Faktor-Authentifizierung noch besser vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Lesen Sie mehr auf www.experte.de Passwortsicherheit ist für jeden von uns wichtig. Wir … Weiterlesen

Kann man über Hangouts gehackt werden?

Google Hangouts ist ebenfalls betroffen, da es für die Verarbeitung von Videonachrichten als Standard-App verwendet wird und damit den Virus aktiviert. Ist der Schädling installiert, kann er die Original-MMS entfernen, um seine Spuren zu verwischen. Lesen Sie mehr auf www.kaspersky.de In der heutigen Zeit, in der wir fast alles online erledigen und unsere mobilen Geräte … Weiterlesen

Kann iPhone über Safari gehackt werden?

Es könnte ein Virus auf Ihrem iPhone sein, wenn Sie im Safari-Browser zu viel unerwartete Werbung sehen. Öffnen Sie solche Werbung auf keinen Fall, sonst kann iPhone gehackt über Safari werden. Lesen Sie mehr auf www.copytrans.de Die Verwendung von Safari auf einem iPhone ist eine der bequemsten Möglichkeiten, um im Internet zu surfen. Safari ist … Weiterlesen

Wie sicher ist Kik?

Instagram und Kik gelten zusammen als gefährlich Vor allem die Verbindung von Kik und Instagram gilt als gefährlich für Kinder und Jugendliche, weil Instagram-Nutzer gezielt Kik-Nutzer zu Chats einladen. Eltern sollten ihren Kindern daher beibringen, nicht auf Nachrichten von Unbekannten zu reagieren. Lesen Sie mehr auf www.golem.de Kik ist eine Instant-Messaging-App, die es den Benutzern … Weiterlesen

Ist PC-Welt sicher?

Das Angebot ist sehr verlockend und pcwelt.de ist eine seriöse Zeitschrift/Seite. Das Angebot mag seriös sein, das kann man ungeprüft schlecht beurteilen. Auf jeden Fall ist das Bewerben dieses Angebots unseriös, nämlich den Preis betreffend. Eine Systembuilder der Pro kostet normalerweise um die 140,- Euro. Lesen Sie mehr auf www.computerbase.de Die Frage, ob PC-Welt sicher … Weiterlesen