Der Flash Player – eine Gefahr für den Computer?

Ist der Flash Player gefährlich? Denn heutzutage macht die Plattform für Multimediainhalte hauptsächlich durch ständige Sicherheits-Patches von sich reden: Der Flash-Player ist von vielen Sicherheitslücken geplagt und ist deswegen ein beliebter Weg für Kriminelle, Schadsoftware auf Computer zu schmuggeln. Lesen Sie mehr auf www.spiegel.de Der Flash Player von Adobe ist seit vielen Jahren ein fester … Weiterlesen

Kann eine RAR Datei Viren enthalten?

Je nachdem, aus welcher Quelle man eine mit WinRAR gepackte Datei bezieht, ist es möglich, dass die Ersteller des ArchivsWinRAR-Archive Viren mit böswilliger Absicht einen Virus in die WinRAR-Datei integriert haben. Lesen Sie mehr auf www.giga.de RAR-Dateien sind Archive, die eine oder mehrere Dateien komprimieren und in einer einzigen Datei speichern. Im Gegensatz zu ZIP-Dateien … Weiterlesen

Ist Adblock gefährlich?

Laut BSI sei der Einsatz solcher Browser-Add-Ons keineswegs schädlich, auf der eigenen Webseite wird die Verwendung von Adblock Plus und Co. sogar empfohlen. Lesen Sie mehr auf it-wegweiser.de Adblock ist eine weit verbreitete Software zur Blockierung von Werbung auf Webseiten. Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit, ungestört im Internet surfen zu können, ohne von störender Werbung … Weiterlesen

Kann man Excel Passwort knacken? – Alles was Sie wissen müssen

Kann man Excel Passwort knacken? Stellen Sie einzelne MS Excel-Passworter wieder her Excel Password Recovery Lastic kann ein Passwort beliebiger Lange und Komplexitat praktisch sofort knacken. Dies ermoglicht Ihnen schnell auf Dokumente zuzugreifen, die mit einem Passwort geschutzt sind, das Sie vergessen oder verloren haben. Lesen Sie mehr auf www.passwordlastic.de Excel ist eine der bekanntesten … Weiterlesen

Hat Android einen Virenscanner?

Haben Sie ein Android-Gerät mit Android 4 oder neuer, verfügt dieses mit Google Play Protect bereits über einen integrierten Virenscanner. Google Play Protect ist kostenlos und wird durch ein Update automatisch auf Ihrem Smartphone installiert. Lesen Sie mehr auf tipps.computerbild.de Die Antwort auf diese Frage lautet ja, Android hat einen eingebauten Virenscanner. Dieser Virenscanner ist … Weiterlesen

Kompromittiertes Passwort Apple: Was bedeutet das?

Was bedeutet Kompromittiertes Passwort Apple? Wenn Safari Sie vor kompromittierten Passwörtern warnt, könnte dies ein Phishing-Versuch sein oder eine legitime Warnung. Sie können das ganz einfach überprüfen und gegebenenfalls die fraglichen Passwörter ändern. Lesen Sie mehr auf www.macwelt.de Kompromittiertes Passwort Apple bedeutet, dass das Passwort eines Apple-Kontos durch einen Hackerangriff gestohlen und/oder bekannt geworden ist. … Weiterlesen

Ist .exe gefährlich?

Ist services.exe gefährlich oder ein Virus? In der Regel ist die Datei unbedenklich. Doch Kriminelle nutzen den Dateinamen oft als Vehikel, um darüber Trojaner, Viren und andere Malware auf euer System einzuschleusen. Lesen Sie mehr auf www.netzwelt.de Die Dateiendung .exe steht für „executable file“ und ist eine der häufigsten Dateiendungen auf Windows-Computern. Es handelt sich … Weiterlesen

Ist Hangouts gefährlich? Die Wahrheit über die beliebte Messaging-App

Ist Hangouts gefährlich? Weil Hangouts MMS-Nachrichten automatisch herunterlädt, ist die App ein Sicherheitsrisiko. Eine Schwachstelle im Betriebssystem macht 95 Prozent aller Android-Smartphones unsicher. Angreifer können mit einer simplen Nachricht Kontrolle über das Gerät gewinnen. Lesen Sie mehr auf www.n-tv.de Hangouts ist eine beliebte Messaging-App von Google, die es den Benutzern ermöglicht, Textnachrichten, Sprach- und Videoanrufe … Weiterlesen

Kann ein iPhone gehackt werden? – Alles was Sie wissen müssen

Kann ein iPhone gehackt wurde? Wenn dein iPhone gehackt wurde, ist es möglich, dass deine Kennwörter und Anmeldeinformationen kompromittiert wurden. Dies gilt auch für deine iCloud- und Apple ID-Konten. Lesen Sie mehr auf de.wizcase.com In der heutigen digitalen Welt halten wir unser Leben auf unseren Smartphones fest. Wir speichern unsere persönlichen Daten, Fotos, Kontakte und … Weiterlesen

Wo sind die Passwörter auf dem Mac gespeichert?

In den Systemeinstellungen des Mac-Betriebssystems findet sich jetzt ein eigener Bereich zur Passwortverwaltung. Hier lassen sich die gespeicherten Anmeldedaten vergleichsweise einfach suchen, bearbeiten oder auch löschen. Ihr findet den Monterey-Passwortmanager über das Apfel-Menü oben links. Lesen Sie mehr auf www.ifun.de Passwörter sind ein wichtiger Bestandteil unseres digitalen Lebens. Sie schützen unsere persönlichen Daten und verhindern, … Weiterlesen