Ist Open DNS sicher?

Die Antwort ist JA. OpenDNS ist ein einfacher Weg Ihr Internet sicherer, schneller und zuverlässiger zu machen. Lesen Sie mehr auf www.kema-group.com Mit der zunehmenden Bedeutung von Online-Sicherheit und Datenschutz ist das Interesse an DNS-Servern gewachsen. DNS-Server sind ein wichtiger Bestandteil des Internets, da sie den Zugriff auf Websites und andere Online-Ressourcen ermöglichen. Es ist … Weiterlesen

Ist AVG sicher für Android?

Is AVG Safe for Android? AVG AntiVirus Pro is a well-rounded Android anti-malware suite. The app’s clean interface is easy to navigate, and its excellent anti-theft and privacy-protection tools offer plenty of safeguards against theft of your personal information. Lesen Sie mehr auf www.tomsguide.com AVG ist eine beliebte Antivirensoftware, die von vielen Android-Nutzern auf ihren … Weiterlesen

XMP: Schädlich oder nützlich?

Ist XMP schädlich? Das xmp bzw. Axmp oder D.O.C.P Profil zu aktivieren ist vollkommen unbedenklich und nicht schädlich zu dem zählt alles was ab 3000 MHz läuft in der Regel als OC dein Ram Kit ist aber dafür ausgelegt und somit unbedenklich. Lesen Sie mehr auf www.hardwaredealz.com XMP (Extreme Memory Profile) ist eine Technologie, die … Weiterlesen

Die Gefahren von Instagram: Wie man die Plattform sicher nutzen kann

Was sind die Gefahren von Instagram? Eine der größten Gefahrenquellen im Internet für Sie als Instagram Nutzer gehen mit dem Login einher. Wird ein Konto gehackt, kann es zunächst unbemerkt bleiben, auffällig wird es erst dann, wenn Kommentare veröffentlicht werden oder Bilder, die von Ihnen nicht autorisiert sind. Lesen Sie mehr auf www.socialmediadaily.de Instagram ist … Weiterlesen

Wie sicher ist PC Cleaner?

So sicher ist der CCleaner Zudem greift das Programm auf Ihr komplettes System inklusive der Registry-Einträge zu. Gerade deshalb ist es wichtig, dass die Software sicher ist. 2017 wurde bekannt, dass der CCleaner mit Schadsoftware infiziert war. Dies betraf vor allem die Versionen 5.33.6162 und 1.07.3191. Lesen Sie mehr auf tipps.computerbild.de In der heutigen digitalen … Weiterlesen

Wie sicher ist ein Jailbreak?

Im Zusammenhang mit seriösen Jailbreaks wie etwa Evasion sind zwar nur wenige Probleme bekannt, Apple weist dennoch regelmäßig darauf hin, dass für Jailbreaks Sicherheitslücken ausgenutzt werden, die auch anderweitig zu Problemen führen könnten, zum Beispiel zu Abstürzen bei Apps sowie zu einem übermäßigen Lesen Sie mehr auf www.pcwelt.de Ein Jailbreak ist ein Prozess, bei dem … Weiterlesen

Ist ein Virenschutz für Android notwendig?

Ein Android-Virenscanner ist laut Google nicht nötig, schließlich gibt es mit Google Play Protect schon länger einen eingebauten Virenscanner, der die Apps im PlayStore scannt. Lesen Sie mehr auf www.chip.de Inzwischen nutzen die meisten Menschen Smartphones, um ihre täglichen Aufgaben zu erledigen. Leider öffnen sich dabei oft auch Türen für Viren, Malware und andere Bedrohungen. … Weiterlesen

Wie sicher ist LastPass?

Als Chip-Testsieger weist LastPass trotzdem eine Sicherheitslücke auf. Der Dienst akzeptiert nämlich auch einfache Passwörter und verlangt nur mindestens 8 Zeichen als Master-Passwort, somit war „1234abcd“ als Passwort möglich. Unter Umständen können demnach Passwörter bei LastPass gehackt werden. Lesen Sie mehr auf www.datenschutz.org In der heutigen digitalen Welt müssen wir uns immer mehr Passwörter merken. … Weiterlesen

Braucht man einen Virenschutz bei Windows 11?

Ist bei Windows 11 ein Virenschutz nötig? Deshalb ist trotzdem ein Antivirusprogramm wichtig. Doch auch hierfür bietet Windows 11 eine passende Lösung an: den Windows Defender. Dabei handelt es sich um eine Antivirus-Software, die in das Betriebssystem integriert ist und Viren und andere Malware erkennt, blockiert und beseitigt. Lesen Sie mehr auf it-nerd24.de Mit der … Weiterlesen

Können PDF Schadcode enthalten?

Dabei handelt es sich um ein Word-Dokument mit Makros, die den Schadcode nachladen. Auch PDFs können Schadcode enthalten, deshalb sollte man nicht jedes per Mail erhaltene PDF einfach bedenkenlos öffnen. Lesen Sie mehr auf gemakom.de PDF-Dateien sind eine der häufigsten Dateiformate, die im Internet geteilt und heruntergeladen werden. Viele Menschen verwenden PDF, um Dokumente zu … Weiterlesen