Wie sicher ist Mozilla Thunderbird?

Zusammenfassung: Mozilla hat mehrere Schwachstellen in Thunderbird geschlossen. Verschiedene Fehler ermöglichen es einem Angreifer, Informationen offenzulegen und Schadcode auszuführen. Zur Ausnutzung genügt es, eine bösartige E-Mail zu öffnen oder einen Link zu einer bösartigen Webseite aus einer E-Mail anzuklicken. Lesen Sie mehr auf www.bsi.bund.de Mozilla Thunderbird ist ein kostenloser E-Mail-Client, der von der Mozilla Foundation … Weiterlesen

Ist Videolan sicher?

Ist videolan sicher? Videolan widerspricht der Einschätzung von CERT Bund über die Schwere der Sicherheitslücke in der aktuellen Version des VLC Players. Laut Videolan sei der VLC Media Player in der aktuellen Version 3.0.7.1 durchaus sicher. Lesen Sie mehr auf www.pcwelt.de Videolan, auch bekannt als VLC (VideoLAN Client), ist ein plattformübergreifender Media-Player, der unter der … Weiterlesen

Wie sicher ist Wallpaper Engine?

Am Anfang recht witzig jedoch mittlerweile ein Sicherheitsrisiko. Viele individuen versuchen eine .exe mit einzuschleusen im Workshop. Wallpaper Engine gibt zwar eine Warnung diesbezüglich aus, wird aber vom 0815 User einfach mit „“OK““ bestätigt. Lesen Sie mehr auf steamcommunity.com Wallpaper Engine ist eine Software, die es Benutzern ermöglicht, animierte Hintergrundbilder auf ihren Computerbildschirmen zu verwenden. … Weiterlesen

Welche Videokonferenz ist am sichersten?

Während Skype Daten komplett ohne Verschlüsselung überträgt, bieten Zoom, Microsoft Teams, Google Meet und Cisco Webex dank höherer Verschlüsselungsstandards bessere Videokonferenz Sicherheit. Lesen Sie mehr auf www.liwest.at In der heutigen Welt der Technologie ist es einfacher denn je, mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Videokonferenzen sind eine großartige Möglichkeit, um mit … Weiterlesen

Können TIF Dateien Viren enthalten?

Tif bedeutet tagged image file, es sind Bilddateien, vor allem bei schwarz-weiß Bilder kommen diese Endungen vor. Die Dateien sind natürlich nicht gefährlich wenn Sie ein Antivirusprogramm auf Ihrem PC installiert haben. Lesen Sie mehr auf www.stern.de TIF-Dateien sind seit langem ein beliebtes Dateiformat für Bilder. Sie bieten eine hohe Qualität und sind in der … Weiterlesen

Ist Yahoo Mail seriös?

Die Erfassung der Daten erfolgt durch automatisierte Scans, Rückschlüsse auf persönliche Informationen sollten nicht möglich sein. Allerdings genießt Yahoo aufgrund massiver Datenskandale nicht den besten Ruf, wenn es um Datensicherheit geht. Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de Yahoo Mail ist ein E-Mail-Dienst, der von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird. Doch ist es … Weiterlesen

Lively Wallpaper – Ist es sicher?

Ist Lively Wallpaper sicher? Diese kostenlose und Open-Source-Software gilt als eines der zuverlässigsten Wallpaper-Tools, die man haben kann. Lesen Sie mehr auf lively-wallpaper.de.softonic.com Lively Wallpaper ist eine App, mit der Benutzer ihre Hintergrundbilder auf Android-Smartphones ändern können. Die App ist sehr beliebt und wird von vielen Benutzern verwendet. Aber ist Lively Wallpaper sicher? Die Antwort … Weiterlesen

Warum DHCP Server autorisieren?

Ein falsch konfigurierter oder nicht autorisierter DHCP-Server kann jedoch Probleme verursachen. Wenn beispielsweise ein nicht autorisierter DHCP-Server gestartet wird, kann er möglicherweise falsche IP-Adressen an Clients leasen oder DHCP-Clients ablehnen, die ihre aktuellen IP-Adressleases zu erneuern versuchen. Lesen Sie mehr auf systemcenter.wiki DHCP steht für Dynamic Host Configuration Protocol und ist ein Protokoll, das verwendet … Weiterlesen

Ist Windows 10 Sicherheit ausreichend?

Aktuelle Schädlinge wie Ransomware, Trojaner, Spyware und Viren erkannte das Gratis-Antivirus-Programm zuverlässig: Nur in 0,028 Prozent aller Fälle hielt der Windows Defender nicht dicht und ließ Gefahren durch. Wirkliche Sorgen müssen sich Windows-10-Nutzer somit nicht machen. Lesen Sie mehr auf www.computerbild.de Windows 10 ist ein sehr beliebtes Betriebssystem und wird von vielen Menschen auf der … Weiterlesen

Wie sicher ist Cloudflare?

Alle Cloudflare-Kunden werden mit 121 Tbps DDoS-Schutz geschützt. Auf jedem Server in jedem unserer 250 Netzwerkstandorten wird das gesamte Spektrum an DDoS-Abwehrdiensten ausgeführt. So sind Sie auch gegen die größten Angriffe geschützt. Lesen Sie mehr auf www.cloudflare.com Cloudflare ist ein bekannter Anbieter von Content-Delivery-Network (CDN)- und Domain Name System (DNS)-Diensten. Die Frage, ob Cloudflare sicher … Weiterlesen